TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)
November 2017 Dezember 2017 Januar 2018
Februar 2018 März 2018 April 2018
  hier geht es zum Winterprogramm-Flyer; einfach anklicken
hier geht es zum Kalender vom Winterprogramm; einfach anklicken
hier geht es zum Flyer für das Jugendlager in Riefensberg (8 - 15 Jahre); einfach anklicken
   
Fr.+Sa. 13.+14. Okt. 17 Skibasar (gemeinsam mit dem Skiclub 7-Schwaben und VfL Brochenzell)
  Skibasar2017 Flyer
Wo: Humpishalle Brochenzell
Annahme: Fr. 17:00 - 20:00 Uhr
Verkauf: Sa. 11:00 - 13:00 Uhr
Rückgabe: 14:00 - 15:00 Uhr
Infos: Rainer Leiprecht, 07542-22664 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
weitere Infos findet ihr hier; einfach anklicken
   
 Mi. 01. Nov. 17  Anmeldestart Skikurs im Internet
  Die Anmeldung ist über das Internet ab 01. Nov. 2017 möglich.
   
Sa. 04. Nov. 17  Skiopening (Hüttengaudi) im Schloss in Brochenzell (gemeinsam mit dem Skiclub 7-Schwaben und VfL Brochenzell)
 

Skiopening2017 Flyer
Im Rahmen einer speziellen Party für Jung und Alt unter dem Motto "Hüttengaudi" eröffnen wir die neue Wintersaison.
16:00 Uhr Kinder-Opening
19:30 Uhr Warm-up im Schlosshof
20:00 Uhr Hüttengaudi (Eintritt: 5,- €; Einlass ab 18 Jahre)

Tombola: Hauptpreis 1 Paar Ski

   
 Fr.- So. 01. - 03. Dez. 17  Saisoneröffnung Sölden
 

Gemeinsam mit der Skilehrereinweisung wird diesen Winter im Ötztal/Sölden der erste Schneekontakt
stattfinden.
Abfahrt mit dem Bus um 18:30 Uhr am Vereinsheim
im Preis enthaltene Leistungen:

  • Busfahrt 
  • 2-Tages-Skipass
  • 2 x Frühstück
  • 1 x Abendessen

(siehe auch http://www.oetztal.com )
hier geht es zur Preisübersicht
Anmeldeschluss: 24. Nov. 2017
weitere Infos: Rainer Leiprecht, 07542-22664 und
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  
hier geht es zum Bericht, einfach anklicken

   
Mi. 06. Dez. 17 Winterwanderung auf den Pfänder
  Wanderung von Lochau auf den Pfänder, mit Essen in der Wirtschaft "Pfänderspitze" oder "Pfänderdohle". 
Hinweis: Wanderung findet mit Bergschuhe statt, außer es hat Neuschnee, dann mit Schneeschuhen.
Aufstieg ca. 1,5 Std. (ca. 600 HM)
Treffpunkt TSV Vereinsheim: 17:00 Uhr
- bitte vorher wegen Tischreservierung melden
Leitung: Thomas Hümmer, Tel. 0151-40749806
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
   
Mi. 13. Dez. 17 Winterwanderung auf den Pfänder
  Wanderung von Lochau auf den Pfänder, mit Essen in der Wirtschaft "Pfänderspitze" oder "Pfänderdohle". 
Hinweis: Wanderung findet mit Bergschuhe statt, außer es hat Neuschnee, dann mit Schneeschuhen.
Aufstieg ca. 1,5 Std. (ca. 600 HM)
Treffpunkt TSV Vereinsheim: 17:00 Uhr
- bitte vorher wegen Tischreservierung melden
Leitung: Thomas Hümmer, Tel. 0151-40749806
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
   
Mo. 18. Dez. 17  Jahresabschlussfeier
  Die Kinder, Jugendliche und Erwachsene treffen sich zur Jahresabschlussfeier.
Kinder und Jugendliche im Rahmen des Trainings in der Turnhalle.
Die Erwachsene treffen sich nach dem 1. Training ab 20:00 Uhr im TSV Vereinsheim.
   
Mi. 20. Dez. 17 Winterwanderung auf den Pfänder
  Wanderung von Lochau auf den Pfänder, mit Essen in der Wirtschaft "Pfänderspitze" oder "Pfänderdohle". 
Hinweis: Wanderung findet mit Bergschuhe statt, außer es hat Neuschnee, dann mit Schneeschuhen.
Aufstieg ca. 1,5 Std. (ca. 600 HM)
Treffpunkt TSV Vereinsheim: 17:00 Uhr
- bitte vorher wegen Tischreservierung melden
Leitung: Thomas Hümmer, Tel. 0151-40749806
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
   
Mi.-Fr. 27.-29. Dez. 17  Familienskikurs FK1 - Hinweis: der Kurs findet wie geplant statt
  Der Alpinski- und Snowboardkurs für die ganze Familie findet in Damüls statt.

Link zum Skigebiet http://www.damuels-mellau.at/de 
Abfahrt Bus Brochenzell Schloss: 7:30 Uhr
Abfahrt Bus Meckenbeuren Sportplatz: 7:45 Uhr 
Beginn in Damüls Parkplatz / Kassa Sunnegg bzw. Übungslift Sunnegg: ca. 15 Min nachdem der Bus eintrifft 
Hinweis: ab Mellau bzw. Au fährt ein öffentl. Skibus nach Damüls; siehe http://www.damuels-mellau.at/de/winter/skibusse 
bei unsicherer Schnee- oder Wetterverhältnissen bitte ein Tag vorher ab 18:00 die Homepage nochmals aufsuchen
Anmeldeschluss: 20. Dez. 2017
weitere Infos: Nicole Schrade, Tel. 0160-8128457 und
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
hier geht es zum Bericht; einfach anklicken

So. 31. Dez. 17  Silvesterwanderung 
  Treffpunkt 13:00 Uhr am Vereinsheim
   
 Sa.  13. Jan. 18 Schneeschuhwanderung "Sulzberg" 
  Wanderung ca. 2,5 Stunden
Einkehr ist geplant; Warmes Getränk nicht vergessen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, TSV Vereinsheim
Leitung: Thomas Hümmer, Tel. 0151-40749806
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
   
Sa. + So.  13. + 14. Jan. 18  Familienskikurs FK2 - Hinweis: der Kurs findet wie geplant statt
  Alpinski- und Snowboardkurs für die ganze Familie in Schetteregg 
hier geht es zur Skikurseinteilung
hier geht es zur Preisübersicht
siehe auch Skigebiet Schetteregg: http://www.schetteregg.at
Abfahrtszeiten:
Brochenzell Schloss: 7:30 Uhr
Meckenbeuren Sportplatz: 7:45 Uhr
Beginn in Schetteregg auf dem Vorplatz beim Kopach-Lift: ca. 15 Min nachdem der Bus eintrifft (wenn es keine Verkehrsprobleme gibt trifft der Bus gegen 9:00 - 9:15 Uhr ein).
bei unsicherer Schnee- oder Wetterverhältnissen bitte ein Tag vorher ab 18:00 die Homepage nochmals besuchen
Anmeldeschluss: 09. Jan. 2018
weitere Infos: Nicole Schrade, Tel. 0160-8128457 und 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
hier geht es zum Bericht; einfach anklicken
Sa. 20. Jan. 18 Schneeschuhwanderung Riedberger Horn  Achtung: Wanderung ist wegen schlechtem Wetter abgesagt - kein Ausweichtermin 
  Wanderung ca. 3,5 Stunden
Einkehr ist geplant; Warmes Getränk nicht vergessen, ggfs. kleines Vesper
Treffpunkt: 9:00 Uhr, TSV Vereinsheim
Schneeschuhe mit Stöcke und Gamaschen können gegen eine Gebühr von 10,00 EUR / Set ausgeliehen werden - bitte vorher anmelden
Leitung: Markus Schrade, Tel. 07542-20135
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
   
Sa. + So. 20. + 21. Jan. 18  Erwachsenenkurs für Fortgeschrittene (ab Klasse 4) EK1
  Fortgeschrittene Skifahrer ab Klasse 4
Skigebiet: Warth: http://www.warth-schroecken.com/
Anreise privat (evtl. Übernachtung selbst besorgen)
Treffpunkt 9:00 Saloberkopf-Parkplatz
hier geht es zur Preisübersicht
Anmeldeschluss: 14. Jan. 2018
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

weitere Auskunft bei Anja Leiprecht Tel. 07542-22664
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
   
Mi. 24. Jan. 18 Nacht-Wanderung Pfänderspitze - Hinweis: findet statt mit Wanderschuhen
  Wanderung von der Bergesennerei Hinteregg über den Panoramaweg auf den Pfänder, mit Essen in der Wirtschaft "Pfänderspitze". 
Hinweis: Wanderung findet mit Wanderschuhen statt, ggfs. Wanderschuh-Spikes und Gamaschen mitbringen.
Aufstieg ca. 1,5 Std. (ca. 150 HM)
Treffpunkt TSV Vereinsheim: 17:00 Uhr
- bitte vorher wegen Tischreservierung melden
Leitung: Markus Schrade, Tel. 0151-28729099
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
   
 Mi. 31. Jan. 18 Änderung: Vollmondwanderung bei Vorsee, anstatt Schneeschuhwanderung bei Waldburg
  Aufgrund des Schneemangels gibt es eine Vollmondwanderung bei Vorsee,
Wanderung ca. 1,5 - 2 Stunden
Einkehr ist geplant; Warmes Getränk nicht vergessen.
Treffpunkt: 17:00 Uhr, TSV Vereinsheim
Leitung: Markus Schrade, Tel. 07542-20135
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
hier geht es zum Bericht; einfach anklicken
   
 Sa. 03. Feb. 18 Langlauftag im Allgäu
  gemeinsam Langlaufen im Allgäu (classic oder Skating)
Treffpunkt: 09:00 Uhr, TSV Vereinsheim
Leitung: Thomas Hümmer, Tel. 0151-40749806
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
   
Mi. 07. Feb. 18 Nachtwanderung Falbastuba Laterns  (Tourenski und Schneeschuh mit Rodelabfahrt)
  Wir laufen mit Tourenski oder Schneeschuhen ein schöne Tour und haben dann einen fröhlichen Ausklang in der "Falba Stuba". Für die Schneeschuhgeher besteht die Möglichkeit mit dem Rodel abzufahren (Rodel selbst mitbringen oder zuvor reservieren).
Anmeldung bis 05. Feb. 2018 erforderlich
Treffpunkt: 16:00 Uhr TSV Vereinsheim für Tourengänger / 17:15 Uhr Parkplatz Talstation Laterns
Treffpunkt: 16:15 Uhr TSV-Vereinsheim für Schneeschuhgänger / 17:30 Uhr Parkplatz Talstation Laterns
Leitung: Rainer Leiprecht 07542/22664 für Tourengänger und Markus Schrade, 07542-20135 für Schneeschuhgänger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
   
So. 18. Feb. 18 Schneeschuhwanderung "Sibratsgfäll" - Hinweis: die Wanderung wurde auf Sonntag verschoben
  Wanderung ca. 3,5 Stunden
Einkehr zum Tourende ist geplant; Warmes Getränk nicht vergessen, ggfs. kleines Vesper
Treffpunkt: 9:00 Uhr, TSV Vereinsheim
Schneeschuhe mit Stöcke und Gamaschen können gegen eine Gebühr von 10,00 EUR / Set ausgeliehen werden - bitte vorher anmelden
Leitung: Markus Schrade, Tel. 07542-20135
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
   
Fr. - So. 23. - 25. Feb. 18  St. Moritz - Wochenende
  Anreise im Reisebus (mind. Teilnehmer: 30 Personen) ansonsten Privat-Pkw
Unterbringung in der modernen Jugendherberge St. Moritz (Doppel- oder 4-Bett-Zimmer)
Leistung: 3 x Tageskarte für die Region und 2 x Übernachtung mit Halbpension
hier geht es zur Preisübersicht
Anzahlung von 50,- € erforderlich
siehe auch http://www.stmoritz.ch/
Info über die JuHe St.Moritz: http://www.youthhostel.ch/st.moritz/ )
Anmeldeschluss: 14. Jan. 2018
weitere Auskunft bei Markus Schrade, Tel 07542-20135
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  
hier geht es zum Bericht; einfach anklicken
   
Fr. - So. 23. - 25. Feb. 18 Jugendlager Riefensberg (8 - 15 Jahre)
  Jugendlager Flyer S1 Homepage
2-Tage Skifahrspaß im Skigebiet Riefensberg für Kinder und Jugendliche von 8 - 15 Jahren
www.skilifte-hochlitten.com
Enthaltene Leistungen:
- 2x Übernachtung, Skipass für beide Tage,
- durchgängige Betreuung, 2x Frühstück und 2x Abendessen
Preise: 99,00 € für Mitglieder, 115,00 € für Nichtmitglieder
Anzahlung von 50,- € erforderlich
weitere Auskunft Florian Mandel Tel. 0176 9762 3575 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
siehe auch Flyer mit weiteren Details und Beschreibung des Ablaufs; hier einfach anklicken
 Sa. 03. März 18  Apres Ski - Ausfahrt Ischgl (gemeinsam mit dem Skiclub 7-Schwaben und VfL Brochenzell)
Hinweis: Bus ist bereits voll - nur noch Warteliste
  Aufgrund des tollen Erfolgs im letzten Jahr, führen wir dieses Jahr wieder die Ausfahrt nach Ischgl durch.
Abfahrt 6:00 Uhr am VfL Vereinsheim Brochenzell und 6:15 Uhr TSV Vereinsheim mit dem Bus
Abfahrt in Ischgl um 21:00 Uhr
hier geht es zur Preisübersicht
Dieses Jahr werden wir 2 Wettbewerbe durchführen :-)
1) Die Gruppe mit den meisten Teilnehmern bekommt eine Kiste Bier/Sekt 
2) Der Teilnehmer mit den meisten Höhenmeter (Höhenmeter mit iSki-Tracker aufgezeichnet und zur Heimfahrt vorgezeigt) bekommt ebenfalls eine Flasche Sekt

Jugendliche ab 16 Jahre nur in Begleitung der Eltern; wegen Liftkarte - Ausweis mitbringen
Anmeldeschluss: 26. Feb.2018 (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)
weitere Auskunft bei Nicole Schrade, Tel. 0160-8128457 und 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  
   

Wichtiger Hinweis: 
Alle Veranstaltungen werden gemäß den Anmeldebedingungen durchgeführt.
Änderungen behalten wir uns vor.


NEWS – Ski & Wandern


 

Der Winter kann kommen - Skibasar in der Humpishalle Brochenzell (20.+21.10.2023)

170
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 20. und 21. Oktober in die Humpishalle Brochenzell ein. Es besteht die Möglichkeit günstig...
WEITERLESEN

Grasgehren über Riedberger Horn - Sept.2023

209
Am vergangenen Samstag gabs eine schöne Rundwanderung im Allgäu. Vom Parkplatz an der Riedbergerstrasse gings über Grasgehren hinauf zum Bolgen dem ersten kleinen Hügel. So waren dann schon die ersten 300 Hm in der Früh gemacht, denn es wurde immer...
WEITERLESEN

Von Ebnit auf den Bocksberg

334
Kürzlich stand eine etwas schwierigere Bergtour an. Schon die Anfahrt nach Ebnit war ein Abenteuer. Über eine sehr schmale und sehr kurvenreiche Strecke gelangten wir von Dornbirn aus nach Ebnit. Vom Parkplatz an der Kirche gings durch den Hackwald...
WEITERLESEN

Anmeldungen zum "Kindertrainings-Kurs Sept. 23 bis Juli 24" ab sofort möglich

829
Ab sofort sind die Anmeldungen für den neuen Kurs zum Kindertraining von Abt. Ski+Wandern (18. Sept. 2023 bis 08. Juli 2024) möglich. Bitte über das Online-Formular die Anmeldungen für den neuen Kindertraining-Kurs (18. Sept. 2023 bis 08. Juli...
WEITERLESEN

Entspannte Wanderung im Werdensteiner Moos - Juli 2023

617
Am vergangenen Samstag gings mal wieder ins Allgäu. Vom Wanderparkplatz kurz nach Oberdorf führte der Weg durch den Wald zum Werdensteiner Moos. Auf gut gerichteten Wegen vorbei an einladenden Rastbänken konnte man die Wanderung sehr entspannt...
WEITERLESEN

Ski+Wandern Jahresbericht 2022

742
Auch die Saison 2022 stand noch etwas unter den coronabedingten Einschränkungen. Nachdem der Skikurs FK1 leider wetterbedingt ausgefallen war, konnte der Familienkurs FK 2 unter den aktuellen Hygieneregeln voll ausgebucht stattfinden. Das Wetter...
WEITERLESEN

Panoramaweg entlang der Widdersteins - Juli 2023

747
Am vergangenen Wochenende wurde diese Tour nachgeholt. Die Wettervorhersage war gut und kurz entschlossen machten wir uns auf den Weg. Wir fuhren in den Bregenzerwald und machten uns von Hochkrumbach hinauf zum Fuße der Widdersteins. Von dort ging...
WEITERLESEN

Herrliche Wandertage in Südtirol - Juni 2023

805
Wie im letzten Jahr hat es uns auch diesmal wieder nach Dorf Tirol verschlagen und wir konnten wieder einiges erleben. Am ersten Tag am Samstag gings von Töll aus über den Marlinger Höhenweg und einen Teil des Marlinger Waalweges oberhalb von...
WEITERLESEN

Sommerprogramm 2023 ist da

3648
Das Sommerprogramm 2023 ist da. Unsere Tourenführer haben wieder ein interessantes und vielversprechendes Sommerprogramm für Erwachsene und Familien zusammengestellt. Es gibt es mit ausführlichen Beschreibungen und als Kalenderübersicht . Wir...
WEITERLESEN

Januar Vollmondwanderung

13625
Endlich war es soweit, Vollmond und gutes Wetter. Zwar kein Schnee, aber trotzdem viele Teilnehmer (vom TSV Meckenbeuren Abteilung Ski und Wandern). Vom TSV Vereinsheim ging es um 17:00 Uhr los. Durch Meckenbeuren über Brugg nach Lohner, wo ein...
WEITERLESEN

Silvesterwanderung bei frühlingshaften Temperaturen - Dez. 2022

538
Wie fast jedes Jahr außer bei Corona hat wieder unsere Silvesterwanderung stattgefunden (vom TSV Meckenbeuren Abteilung Ski und Wandern). Wir trafen uns um 13:00 Uhr am TSV Vereinsheim. Dieses Mal mit 22 Teilnehmern, was vielleicht auch an den...
WEITERLESEN

Familienskikurs 1 erfolgreich durchgeführt - Dez. 2022

479
Diesen Winter konnte der Familienskikurs 1 (vom TSV Meckenbeuren Abteilung Ski und Wandern) wieder wie von früher gewohnt abgehalten werden. Wegen der Schneelage wurde auf Damüls ausgewichen. Die Beteiligung war gut mit 10 Kindergruppen und 2...
WEITERLESEN

Ski- und Snowboard-Lehrer(innen) haben neue Anzüge erhalten

10804
Kurz vor Weihnachten haben die Ski- und Snowboard-Lehrer(innen) ihre neuen Anzüge erhalten. Wir freuen uns beim Familienkurs im neuen Outfit die Kursteilnehmern zu unterrichten.
WEITERLESEN

Einweisung im Stubai - Nov 2022

7022
Die Ski sind gewachst und die Schneebrillen geputzt. Der TSV Meckenbeuren Abt. Ski und Wandern ist in die Skisaison gestartet. Bei zwei wunderschönen Skitagen auf dem Stubaier Gletscher haben sich 21 Skilehrer und Anwerter auf den Winter...
WEITERLESEN

Wanderwoche rund um Meran

3369
Eigentlich wird die Wanderwoche wird vom TSV schon immer lange im Voraus geplant, was dieses Jahr ja so nicht möglich war. Wir konnten jedoch noch kurzfristig 10 Teilnehmer aktivieren und auch eine Unterkunft in Dorf Tirol finden. Ende Juni war es...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 334.88 kb
Größe: 213.90 kb
Das Sommerprogramm mit Beschreibung der Aktivitäten
Größe: 624.67 kb
Unsere Aktivitäten im Sommer in einer Kalenderübersicht
Größe: 620.90 kb