TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Kindersport im TSV

kinder rennen

Kindersport im TSV ist ein zentraler Punkt unseres Sportangebotes.

Da wir ein Sportverein mit vielen Abteilungen sind, ist auch das Sportangebot für Kinder / Schüler / Jugendliche entsprechend breit und groß.
Die unterschiedliche Abteilungen haben unterschiedliche Angebote, von allgemeiner sportlichen Betätigung bis zum Wettkampf.
Schaut doch einfach die Seiten / Angebote der Abteilungen euch an. Ihr werdet bestimmt etwas Passendes finden.
Viel Spaß damit.

Fußball - Jugend 
Leichtathletik + Turnen 
Ski + Wanderm 
Tischtennis 

 

Auszeichnung des TSV-Gesundheitssportangebots

2023 08 DOSB Pluspunkt

Das Sportangebot von TSV Meckenbeuren Abt. Gesund+Fit wurde zum wiederholten Male vom Deutschen Olympischen Sportbund mit dem "Pluspunkt Gesundheit" ausgezeichnet.
Dieses Sportangebot erfüllt hohe Anforderungen und wird vom DOSB in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer geprüft. 
Darüber hinaus beteiligen sich ausgewählte Krankenkassen an den Kursgebühren.
Hier findet ihr unser Sportangebot von Gesund+Fit 

 

am 23. Okt. 2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 23. Okt. 2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt

Der ausführliche Bericht zur Mitgliederversammlung findet ihr hier; einfach anklicken

2023 10 TSV Vorstand 1

von links nach rechts: Enrico Guerriero, Simon Ingenpaß, Manuel Schmitt, Tobias Renner, Thomas Wiggenhauser

TSV-Beitritts-Formular

Sie wollen Mitglied beim TSV Meckenbeuren 1912 e.V. werden? Dies freut uns.
Füllen Sie bitte dieses Online-Formular aus oder händigen Sie uns dieses ausgefüllte Papierformular aus. Wir kümmern uns um den Rest.
Die Beitragsübersicht finden Sie hier.
Vielen Dank dafür.

TSV Beitrags Icon


News


 

Florian Senf TT-Vereinsmeister 2023 im Einzel

34
Beitrag TT_S2324_231106_Vereinsmeisterschaft
WEITERLESEN

Bericht Mitgliederversammlung 20. Okt. 2023 - neuer Vorstand wurde gewählt

123
Am 20.10.2023 fand im Gemeindehaus St. Maria die Mitgliederversammlung des TSV Meckenbeuren statt. Vor voll besetzten Plätzen konnte Tobias Renner die Begrüßung der Anwesenden und die Totenehrung vornehmen, ehe Vorstandskollege Matthias Gesell in...
WEITERLESEN

Abschlusswanderung um Salem - Okt.2023

454
Zum Wandersaisonabschluss hatten wir nochmals Wetterglück, denn die Vorhersage war nicht ganz so gut wie es dann tatsächlich war. Als wir vom Vereinsheim nach Salem starteten war der Himmel noch wolkenverhangen aber das besserte sich. Vom Schloss...
WEITERLESEN

Der Winter kann kommen - Skibasar in der Humpishalle Brochenzell (20.+21.10.2023)

1057
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 20. und 21. Oktober in die Humpishalle Brochenzell ein. Es besteht die Möglichkeit günstig...
WEITERLESEN

Beuron-Burg Wildenstein und wieder zurück - Sept 2023

524
Ideales Wanderwetter war bei unserer Wanderung rund um Beuron geboten. Vom Parkplatz am Bahnhof in Beuron gings los. Eigentlich wollten wir über die historische Brücke, die aber leider gesperrt war, also nur ein kleiner Umweg und schon gings gleich...
WEITERLESEN

Hauchenberg Sept. 2023

510
Auch diesmal war Terminverschiebung eine gute Idee, da das Wetter am Ausweichstag super war. Und spontan fanden sich doch einige Wanderfreunde zusammen. Von Weitnau ging es über den Carl-Hirnbein-Weg zum Hauchenberg. Die erste Strecke des Weges ist...
WEITERLESEN

Grasgehren über Riedberger Horn - Sept.2023

753
Am vergangenen Samstag gabs eine schöne Rundwanderung im Allgäu. Vom Parkplatz an der Riedbergerstrasse gings über Grasgehren hinauf zum Bolgen dem ersten kleinen Hügel. So waren dann schon die ersten 300 Hm in der Früh gemacht, denn es wurde immer...
WEITERLESEN

Von Ebnit auf den Bocksberg

873
Kürzlich stand eine etwas schwierigere Bergtour an. Schon die Anfahrt nach Ebnit war ein Abenteuer. Über eine sehr schmale und sehr kurvenreiche Strecke gelangten wir von Dornbirn aus nach Ebnit. Vom Parkplatz an der Kirche gings durch den Hackwald...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle zeigt sich bei ihrem Siebenkampf bei den Landesmeisterschaften in Top-Form

251
Auch eine Woche nach dem starken Auftritt über 400m Hürden bei den Deutschen Meisterschaften bewies Rebekka Feirle am 29.+30. Juli 2023 bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim ihre Top-Form. Beim 100m-Hürdenlauf...
WEITERLESEN

„Führungswechsel“ in der Eltern-Kind-Gruppe – Verabschiedung Anita Rauch

295
Beim letzten Training vor den Sommerferien wurde die bisherige Übungsleiterin der Eltern-Kind-Gruppe Anita Rauch gebührend verabschiedet. Da die Eltern-Kind-Gruppe eine Untergruppe der Abteilung Leichtathletik ist, kam Abteilungsleiter Peter...
WEITERLESEN

Anmeldungen zum "Kindertrainings-Kurs Sept. 23 bis Juli 24" ab sofort möglich

1359
Ab sofort sind die Anmeldungen für den neuen Kurs zum Kindertraining von Abt. Ski+Wandern (18. Sept. 2023 bis 08. Juli 2024) möglich. Bitte über das Online-Formular die Anmeldungen für den neuen Kindertraining-Kurs (18. Sept. 2023 bis 08. Juli...
WEITERLESEN

Entspannte Wanderung im Werdensteiner Moos - Juli 2023

1147
Am vergangenen Samstag gings mal wieder ins Allgäu. Vom Wanderparkplatz kurz nach Oberdorf führte der Weg durch den Wald zum Werdensteiner Moos. Auf gut gerichteten Wegen vorbei an einladenden Rastbänken konnte man die Wanderung sehr entspannt...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle läuft im Finale bei den Deutschen Meisterschaften auf Platz 4

302
Die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18/U20 fanden dieses Jahr vom 21.-23.07.2023 in Rostock statt. Die 16jährige Rebekka Feirle (U18) qualifizierte sich dieses Jahr über 400m Hürden, 100m Hürden (und nachträglich auch über 400m)....
WEITERLESEN

Ski+Wandern Jahresbericht 2022

1263
Auch die Saison 2022 stand noch etwas unter den coronabedingten Einschränkungen. Nachdem der Skikurs FK1 leider wetterbedingt ausgefallen war, konnte der Familienkurs FK 2 unter den aktuellen Hygieneregeln voll ausgebucht stattfinden. Das Wetter...
WEITERLESEN


News der Sparten


DOWNLOADS

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 334.88 kb
Größe: 213.90 kb

Sponsoren des Fördervereins

Ein herzlicher Dank ergeht an unsere Sponsoren, welche den TSV Meckenbeuren unterstützen. Ohne diese Unterstützung würde in dieser Form, vor allem in den Jugendabteilungen kein Trainings- und Spielbetrieb möglich sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere aufgeführten Werbepartner bei Ihren Einkäufen berücksichtigen.
Vielen Dank – Ihr TSV Meckenbeuren

Weitere Sponsoren des Fördervereins

Baustoffe Franz Gaissmaier, Holz und Fertighaus Zehrer, Raumausstattung trilago, Brillen-TreffLAYER-Grosshandel, Versicherung Dirlewanger, Sanitär Harald Dämpfle, Architektur Baumann, Kfz-Prüfstelle Neidhardt, Elektro Spornik, Bäckerei Stefan Müller, Blaser Erdbewegungen und Kieswerk, TSV Vereinsgaststätte, Elmar's Fahrschule, Danckert Bike-Store, Landmetzgerei Barth, Reifen Stroppel, Gaststätte Dampflok, Vermessung Kettnaker, Bernhard + Pechar, Estrich Peter Damen, Auto Ivacic, Papier und Schreibwaren Gresser, Versicherungen Fischer, Schreinerei Sauter, Drahtverarbeitung Mike Belles, Immobilienvermittlung Uwe Mathis, Asiabistro Van Dat, Grabmale + Natursteine Zodel, Raphael Apotheke, Schussen Apotheke, Chiropraktik ChiroLife, Obstgrossmarkt Veeser, Metzgerei Amann, Sparkasse Bodensee, Frischbeton Eberle, Seemost-Kellerei Weishaupt, Hopfenstube Biegger, Fliesen Stehle, Lackiererei Gehbauer, Autotechnik Straub, Reisebüro Sonnenklar, Wärme-, Kälte-, Brand-, Schall-Schutz Berner, Sportartikel + Teamwaer Grünvogel