TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Montag den 01.07.24 fand wieder mal eine Abteilungsversammlung statt.
Unser Abteilungsleiter Markus Schrade nahm die Begrüßung vor. Manuel Schmid war als Vertreter des Hauptvorstandes anwesend. Im Jahr 2022 war die letzte Versammlung gewesen. M. Schrade berichtete über die Anzahl der angehaltenen Ausschusssitzungen sowie den aktuellen Stand der Mitglieder, der sich im Großen und Ganzen in den letzten Jahren die Waage hält. Andere Themen waren das Bahnhofsfest bei dem wir leider nicht mehr vertreten sind, sowie die Kooperation mit 7 Schwaben beim Skibasar und der Gemeindeausfahrt nach Ischgl.
Nicole Pfister als Skischulleitung berichtete über den vergangenen Winter, beginnend mit der Skilehrereinweisung gefolgt von den Skikursen. Diese waren wieder ausgebucht, ebenso der Erwachsenenskikurs. Auch die Ausfahrt nach St. Moritz war so schnell ausgebucht wie noch nie. Zu erwähnen war noch, dass sich die Skilehrer in einem neuen Outfit präsentieren.
Gerd Hertsch als Leiter der Wanderabteilung hatte einiges zu berichten. Da es wieder mehr Tourenführer gibt konnten zahlreiche Wanderungen angeboten werden unter anderem auch solche die kurzfristig auf den Plan kommen. Von leicht bis schwieriger es wird einiges geboten. Begonnen wurde schon im März mit der Märzenbecherwanderung danach die Blütenfahrt und die 1. Maiwanderung. Weiter ging es mit der Vatertagstour und der Wanderung am Pfänder. Highlight waren wieder die Wandertage in Südtirol. Danach folgte die Wanderung am Widderstein und im Werdensteiner Moos. Die Wanderung Ebnit Fensterliwandsteig war etwas anspruchsvoller. Weiter auf dem Programm war der Karl-Hirnbeinweg, Grasgehren, Kloster Beuron im Donautal sowie die Abschlusswanderung rund um Schloss Salem. Zu guter Letzt gab es noch die Silvesterwanderung, sowie zwei Schneeschuhtouren.
Niklas Schmid von der Abteilung Jugend berichtete über die Jugendhütte in Riefensberg, die leider von Wetterpech begleitet war, aber man machte das Beste daraus.
Mara Späth und Gisela Helm gaben einen kurzen Abriss über die Hallensaison. Die bei der Jugend ja das ganze Jahr läuft. Die Erwachsenen sind nur bis April in der Halle und machen danach Outdooraktivitäten im Brugger Wald. Neben Walken und Joggen gehört auch das Montagsradeln sowie der Inlinertreff dazu.
Ingrid Schrade gab einen kurzen präzisen Kassenbericht ab, zu dem im Anschluss noch einige Fragen erörtert wurden.
Sowohl die Kasse als auch der Ausschuss wurden im Anschluss entlastet.
Die Neuwahlen fanden en bloc statt. Mit folgendem Ergebnis:

Abteilungsleitung: Markus Schrade mit Vertreter Rainer Leiprecht
Jugendabteilung: Anna-Lena Klebinger Vertretung Niklas Schmid
Wanderabteilung: Martina Strasser Vertretung Gerd Hertsch
Skischule: Nicole Pfister
Training: Mara Späth Vertretung Gisela Helm
Kasse: Ingrid Schrade Vertretung Markus Schrade
Presse: Eva Helm
Schriftführer: Silke Mill
Mitgliedervertreter: Jan-Raimo Frey, Rolf Göser, Nicole Leib, Anja Leiprecht und Mike Marschall
Die Versammlung endete mit einem Dank an alle Teilnehmer gegen 22:30.


NEWS – Ski & Wandern


 

Blütenwanderung - April 2025

77
Pünktlich zum Beginn unserer ersten Sommeraktivität zeigte sich schon etwas die Sonne. Am Samstag begann die Saison mit einer Blütenwanderung rund um Ailingen. Unser Weg führte uns durch Unterlottenweiler bis zum Aussichtspunkt Horach wo wir einen...
WEITERLESEN

Après-Ski muss warten! - März2025

110
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
WEITERLESEN

Schneeschuhtour über das Riedbergerhorn zur Mittelalpe - Feb.2025

200
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Das Sommerprogramm mit Beschreibung der Aktivitäten
Größe: 608.80 kb
Kalender Sommer 2025 mit Terminübersicht für Wanderungen, Freizeiten und Training
Größe: 502.26 kb