Rebekka Feirle wird Deutsche Meisterin über 400m Hürden U20
- Details
- 202
Starke Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften: Drei Athleten überzeugen mit Top-Leistungen und einem Meistertitel
Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften U18/U20 im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid präsentierten sich drei Athleten unseres Vereins in herausragender Form und zeigten beeindruckende Leistungen auf nationaler Bühne.
Überragend war der Auftritt von Rebekka Feirle, die über 400m Hürden in der Altersklasse U20 den ersten Deutschen Titel für den TSV Meckenbeuren errang.
Die Konkurrenz war groß: Im Vorfeld liefen vier Läuferinnen in diesem Jahr bereits unter 60s (EM-Norm), die ersten drei lagen von der Meldezeit her nur 3 Zehntelsekunden auseinander.
Doch Rebekka ließ nichts anbrennen. Als Vorlaufschnellste zog die 18jährige mit einer Zeit von 59,78s ins Finale ein und sicherte sich die Bahn 4. Gute Voraussetzungen, denn hier hatte sie ihre stärksten Konkurrentinnen im Blickfeld, die auf den Bahnen 5 – 7 starteten.
Im Endlauf konnte sich Rebekka mit einem taktisch klugen Lauf und einer starken Schlussphase gegen die Konkurrenz durchsetzen und erkämpfte sich mit ihrer Zeit von 59,17s nicht nur die Goldmedaille, sondern auch einen Platz bei der U20-EM, die vom 7. – 10. August in Tampere/Finnland stattfinden.
Auch Quentin Roth (U18) überzeugte als vielseitiger Athlet: Er qualifizierte sich als Mehrkämpfer im Vorfeld für die Deutschen Meisterschaften über 400m und die 110m Hürden-Strecke.
Nach einem beherzten Rennen im Vorlauf über 400m und einer Zeit von 50,08s zog er in das B-Finale ein. Dort zeigte er großen Kampfgeist, ging mutig das Rennen an, musste aber auf der Zielgeraden dann doch einen Teil der 400m-Spezialisten vorbeiziehen lassen. Mit der Zeit von 50,49s belegte er den 7. Platz des B-Finales.
Mit den beiden 400m-Läufen in den Beinen startete Quentin am Sonntag über 110m-Hürden. Dort lief er seine zweitbeste Zeit (15,39s) überhaupt und bewies einmal mehr, wie konstant er auf hohem Niveau performt.
Dritte im Bunde bei der DM war Mehrkämpferin Emily Wunderlich (U18), die sich ebenfalls über die 100m Hürden qualifizierte. Emily lief mit der Zeit von 14,62s ein starkes Rennen, nur 7 Hundertstel über ihrer Bestzeit. Leider verpasste sie ganz knapp das Halbfinale. Mit dem starken Hürdenlauf unterstrich Emily ihre gute Form und ihre Entwicklung in dieser anspruchsvollen Disziplin.
Herzliche Glückwünsche an Rebekka, Quentin und Emily für diese starke Vorstellung bei der DM sowie dem Trainerteam Klaus Bodenmüller, Gisela Hölzle und Peter Banholzer.
Bereits am letzten Wochenende in den Pfingstferien ließen unsere drei Athleten aufhorchen. Rebekka Feirle gewann bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Langensteinbach nicht nur die 400m in neuer PB von 55,90s, sondern gewann auch sehr souverän die 400m Hürden (60,41s) mit über 2 Seekunden Vorsprung. Quentin Roth und Emily Wunderlich starteten beim Mehrkampf-Nachwuchsmeeting in Bernhausen. Für Quentin gab es eine neue starke persönliche Bestleistung beim Kugelstoßen. Er stieß die 5kg-Kugel auf 14,65m. Auch beim Hochsprung gelang ihm mit 1,76m eine neue PB. Für Emily gab es ebenfalls allen Grund zur Freude. Mit 26,97s blieb sie über 200m das erste Mal unter 27 Sekunden und auch beim 800m-Lauf gab es nach einem beherzten Lauf eine neue PB in 2:34,33min.
Wir sind gespannt auf die nächsten Wettkämpfe und drücken ganz fest die Daumen!