Öffnungszeiten ab 06.02.2020:Mo/Di ab 17 UhrMi RUHETAGDo/Fr ab 17 UhrSa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)
News – Leichtathletik
Laufen – Springen – Werfen ….. Lust auf Leichtathletik?
Details
696
Wir haben noch ein paar freie Plätze bei den Trainingsgruppen
U12 (JG 2013+2014) bei Klaus Bodenmüller sowie
U14 (JG 2011+2012) bei Gisela Hölzle
Wir trainieren donnerstags von 17:00 – 18:15 (U12) bzw. 17:00 - 18:30 (U14)
Bis zu den Osterferien sind wir in der Turnhalle Buch, nach den Osterferien geht es auf die Winterhalter Sportanlage.
Interesse? – dann meldet euch gerne bei Klaus (Tel. 978165) oder Gisela (Tel. 406737) bzw. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommt einfach im Training vorbei.
(Bei den jüngeren Trainingsgruppen haben wir sehr großen Zulauf und führen Wartelisten.)
Überzeugende Leistungen von Emily Wunderlich und Quentin Roth bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften U18 in Ulm (04.+05.03.2024)
Details
930
Anfang März fanden in Ulm die Hallen-Mehrkampfmeisterschaften der Altersklasse U18 statt. Für uns war dies ein Test für die bevorstehende Wettkampfsaison.
Mit drei sehr starken Bestleistungen überzeugte Emily Wunderlich im Fünfkampf. Einen gelungenen Auftakt hatte sie über 60m-Hürden mit 9,19sec sowie im Hochsprung mit einer Top-Höhe von 1,64m. Auch mit der Weite von 11,66m stieß sie die 3kg-Kugel deutlich weiter als bisher. Beim Weitsprung kam sie bis auf 1cm an ihre Bestmarke ran, ihr weitester Satz ging auf 5,16m. Nach 4 Disziplinen führte sie das Teilnehmerfeld an. Allerdings konnte sie beim 800m-Lauf mit der starken Konkurrenz wegen muskulären Problemen nicht mithalten und rutschte so leider auf den 5. Platz zurück. Trotz allem überwiegte die Freude über die Leistungen bei den ersten vier Disziplinen.
Bei Quentin Roth konnte man bereits im Vorfeld davon ausgehen, dass er aufgrund seiner bestehenden gesundheitlichen Probleme nicht alle sieben Disziplinen bestreiten würde. Trotz Trainingsrückstand überraschte er mit drei neuen Bestmarken: Gleich zu Beginn sprang er mit einem weiten Satz auf 5,94m und lässt für die kommende Saison auf mehr hoffen. Auch beim 60m-Sprint zeigte er mit einer Zeit von 8,47s eine starke Entwicklung. Mit weiteren starken Ergebnissen beim Kugelstoßen (12,19m) und beim Stabhochsprung (3,50m) schloss er den ersten Mehrkampftag ab.
Motiviert ging es am nächsten Tag an die 60m Hürden. Quentin kam sehr gut mit den neuen Abständen klar und zeigte auch hier mit der Zeit von 8,72s eine sehr starke Leistung. Danach war allerdings Schluss. Beim Einspringen im Hochsprung musste er wegen der auftretenden Schmerzen den Wettkampf leider vorzeitig beenden.
Die „Bestandsaufnahme“ ist jedenfalls gelungen, jetzt blicken wir nach vorne und konzentrieren uns auf die Freiluftsaison.
Einladung zur Abteilungsversammlung Abt. Leichtathletik
Details
706
Wir laden alle Mitglieder, Eltern und Freunde der Abt. Leichtathletik und Turnen des TSV Meckenbeuren 1912 e.V. zur Abteilungsversammlung ein.
Rebekka Feirle zeigt sich bei ihrem Siebenkampf bei den Landesmeisterschaften in Top-Form
Details
1053
Auch eine Woche nach dem starken Auftritt über 400m Hürden bei den Deutschen Meisterschaften bewies Rebekka Feirle am 29.+30. Juli 2023 bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim ihre Top-Form.
Beim 100m-Hürdenlauf überraschte sie abermals mit einem grandiosen Lauf und einer persönlichen Bestmarke von 14,21sec. Mit diesem Ergebnis zeigte sie nicht nur die schnellste Zeit der Konkurrenz, sondern erreichte mit 949 Punkten die stärkste Leistung in einer Einzeldisziplin im gesamten Mehrkampf ihrer Altersklasse U18.
Rebekka konnte auch noch drei weitere Bestmarken für sich verbuchen: Beim Weitsprung sprang sie auf sagenhafte 5,47m, im Hochsprung blieb die Latte bei 1,52m für sie liegen und beim Speerwurf verbesserte sie sich auf 29,48m. Auch ihre Leistungen über 200m (26,03sec.) und 800m (2:30,7min) sprechen für sich. Nur beim Kugelstoßen (8,47m) musste sie einige Punkte liegen lassen, da die beiden weiten Stöße leider ungültig gegeben werden mussten. Auch ihr Plan, über 800m die Zeit von 2:30min zu knacken, scheiterte durch die Rangeleien am Start, bei dem überraschend heftig die Ellenbogen ausgefahren wurden. Da Rebekka nicht auf die Innenbahn einscheren konnte, musste sie die ersten 100m außen mitlaufen. Nach und nach überholte sie die vor ihr liegenden Konkurrentinnen und überzeugte mit einer beeindruckenden Aufholjagd und Endspurt in der zweiten Runde.
Mit 4.658 Punkten für ihren Siebenkampf übertraf Rebekka die geforderte Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften um 200 Punkte. Im Endergebnis erkämpfte sich Rebekka den 4. Platz bei den Landesmeisterschaften.
In der Württembergischen Bestenliste liegt sie derzeit auf Platz 1 (400m), zweimal auf Platz 2 (100m Hürden + 400m Hürden) sowie auf Platz 3 im Siebenkampf. Als Jahrgangsjüngere in der AKU18 ein beeindruckendes Ergebnis!
„Führungswechsel“ in der Eltern-Kind-Gruppe – Verabschiedung Anita Rauch
Details
1091
Beim letzten Training vor den Sommerferien wurde die bisherige Übungsleiterin der Eltern-Kind-Gruppe Anita Rauch gebührend verabschiedet. Da die Eltern-Kind-Gruppe eine Untergruppe der Abteilung Leichtathletik ist, kam Abteilungsleiter Peter Banholzer zur Verabschiedung und überreichte neben einem Blumenstrauß ein kleines Dankeschön für ihre wertvolle Arbeit. Auch die Kinder und Eltern hatte eine Überraschung parat: Jedes Kind brachte Anita eine Blume, so dass sie am Ende einen ganzen Blumenstrauß mit nach Hause nehmen durfte.
Anita hatte vor ca. 3 ½ Jahren die Gruppen übernommen. Mit viel Spaß und Begeisterung leitete sie die Eltern-Kind-Gruppe, die zu einer beachtlichen Größe angewachsen ist. Wir danken Anita für ihre Arbeit und ihr großes Engagement für unsere Abteilung! Auch eine Nachfolgerin hat sie organisiert: Wir freuen uns, dass Tanja Gagg nach den Sommerferien die Übungsleitung der Eltern-Kind-Gruppe übernehmen wird. (Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Starke Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften: Drei Athleten überzeugen mit Top-Leistungen und einem Meistertitel Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften U18/U20 im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid präsentierten sich drei...
Herzlichen Glückwunsch an unsere Athletin Julia Vorrath, die die Übungsleiter-Ausbildung "Leistungssport" abgeschlossen hat. Zur Ausbildung gehören drei einwöchige Unterrichtsblöcke, die aufeinander aufbauen - Grundlehrgang - Aufbaulehrgang -...
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Langensteinbach überzeugte Rebekka Feirle (U18) mit einem Doppelsieg über 400m und 400m Hürden. Souverän gewann sie am Samstag die 400m mit einer starken Zeit von 57,65sec. und 1,6sec. vor der...
…sind wir nicht! In der Woche vor Ostern fand auf der Winterhalter Sportanlage unser „Trainingslager at home“ ab der Altersgruppe U14 statt. 21 Leichtathleten im Alter von 12-30 Jahren bereiteten sich auf die bevorstehende Wettkampfsaison vor. An...
Am 23.03.2024 fand in Ravensburg eine Grundausbildung zum Leichtathletik-Kampfrichter statt. Sechs unserer Athleten (sowie ein Elternteil) waren mit dabei und lernten alles über die Regeln im Wettkampfwesen. Gelernt wurde sehr viel: allgemeine...
Wir haben noch ein paar freie Plätze bei den Trainingsgruppen U12 (JG 2013+2014) bei Klaus Bodenmüller sowie U14 (JG 2011+2012) bei Gisela Hölzle Wir trainieren donnerstags von 17:00 – 18:15 (U12) bzw. 17:00 - 18:30 (U14) Bis zu den Osterferien...
Anfang März fanden in Ulm die Hallen-Mehrkampfmeisterschaften der Altersklasse U18 statt. Für uns war dies ein Test für die bevorstehende Wettkampfsaison. Mit drei sehr starken Bestleistungen überzeugte Emily Wunderlich im Fünfkampf. Einen...
Wir laden alle Mitglieder, Eltern und Freunde der Abt. Leichtathletik und Turnen des TSV Meckenbeuren 1912 e.V. zur Abteilungsversammlung ein. Termin: Dienstag, 27.02.2024 um 19:30 Uhr Ort: TSV-Vereinsheim Meckenbeuren Auf der Tagesordnung stehen...
Auch eine Woche nach dem starken Auftritt über 400m Hürden bei den Deutschen Meisterschaften bewies Rebekka Feirle am 29.+30. Juli 2023 bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim ihre Top-Form. Beim 100m-Hürdenlauf...
Beim letzten Training vor den Sommerferien wurde die bisherige Übungsleiterin der Eltern-Kind-Gruppe Anita Rauch gebührend verabschiedet. Da die Eltern-Kind-Gruppe eine Untergruppe der Abteilung Leichtathletik ist, kam Abteilungsleiter Peter...
Die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18/U20 fanden dieses Jahr vom 21.-23.07.2023 in Rostock statt. Die 16jährige Rebekka Feirle (U18) qualifizierte sich dieses Jahr über 400m Hürden, 100m Hürden (und nachträglich auch über 400m)....
Beim TSV Meckenbeuren wird von den Trainern im Schüler- und Jugendbereich sehr großen Wert auf eine breitgefächerte Ausbildung gelegt. Lauf, Sprung, Wurf wechseln sich im Training ab. Stolz ist man darauf, dass in der Altersklasse U16 im letzten...
Bereits gut in Form zeigten sich unsere Mehrkämpfer Quentin Roth und Emily Wunderlich in der Altersklasse M/W15 bei den Württembergischen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen. Dass mit Quentin beim Kugelstoßen (4kg) zu rechnen ist, zeigte er...
Im hessischen Heuchelheim fand nach drei Jahren Pause der traditionellen Verbändekampf der Altersklasse U16 statt. Die 15jährige Rebekka Feirle von der LG Östl. Bodenseekreis wurde aufgrund ihrer bisherigen Wettkampfleistungen vom Württembergischen...
Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.