Mehrkämpfer beenden die Wettkampf-Saison mit Top-Ergebnissen
- Details
- 1379
Zum Abschluss der Saison durften wir am ersten Oktober-Wochenende im Nachbarkreis mit einer kleinen Auswahl von Athleten an den Mehrkampfmeisterschaften des Kreises Ravensburg teilnehmen.
Am Samstag starteten unsere U16-Mädels Mara Kleiner (W15) und Rebekka Feirle (W14) zum Vierkampf.
Mara zeigte einen sehr ausgeglichenen Vierkampf. Bei ihren Lieblingsdisziplinen, dem Weitsprung und beim 100m-Lauf, konnte sie erwartungsgemäß am meisten Punkte sammeln. Auch beim Hochsprung kam sie knapp an ihre Bestleistung ran, riss die 1,32m aber leider nur ganz knapp. Nur beim Kugelstoßen musste sie Punkte lassen und kann daher mit dem Gesamtergebnis von 1.489 Pkt sehr zufrieden sein.
Rebekka ging zum ersten Mal bei einem Siebenkampf an den Start. Etwas gehandicapt war sie durch eine Knöchelverletzung aus dem Training. Umso beeindruckender waren ihre Leistungen, bei denen sie trotzdem knapp an ihre Bestleistungen herankam. Richtig punkten konnte sie vor allem beim 100m-Lauf (13,26s) und beim Weitsprung (4,79m). Beim Hochsprung wäre vlt. noch etwas mehr drin gewesen, bei 1,40m touchierte sie die Latte nur ganz leicht.
Am Sonntag ging es für Rebekka mit den letzten drei Disziplinen für den 7-Kampf weiter. Beeindruckt hat sie die Konkurrenz beim 80m-Hürdenlauf. Mit 12,60s zeigte wieder ein sehr starkes Ergebnis und gewann deutlich in ihrer Altersklasse. Bei ihrer „Sorgendisziplin“ Speerwurf erfüllte sie das Ziel überraschend gut, Hauptsache gültige Versuche, damit keine Punkte verloren gingen. Auch beim abschließenden 800m-Lauf packte Rebekka nochmals all ihre Kräfte aus und irritierte ihre Mitstreiterinnen, als sie bereits nach 50m nach vorne zog und mit ihrem schnellen Tempo und deutlichem Vorsprung das Rennen klar kontrollierte. Rebekka konnte mit der Zeit von 2:34,19 wieder ein starkes abschließendes Ergebnis einfahren. Am Ende wurden 1.828 Pkt. (4-K) bzw. 3.236 Pkt. (7-K) gezählt. Klasse!
In der Altersklasse U14/M13 ging Quentin Roth am Sonntag beim 4-Kampf an den Start. Mit Top-Leistungen und dem Gesamtergebnis von 1.906 Pkt. bewies er abermals seine Stärken. Gleich zu Beginn des Mehrkampfes konnte er sich beim Ballwurf deutlich auf 46,5m steigern (PB). Auch beim Weitsprung (5,14m) und 75m-Sprint (10,33s) konnte er solide Ergebnisse einfahren und viele Punkte sammeln. Einen absoluten Knaller gelang ihm allerdings beim abschließenden Hochsprung. Souverän und sprungstark nahm Quentin jede Höhe gleich beim ersten Versuch. Großen Jubel gab es bei der übersprungenen Höhe von 1,56m (bisher standen 1,52m zu Buche). Doch damit nicht genug: Auch die nächste Höhe von 1,60m nahm er gleich beim ersten Mal und steigerte somit seine persönliche Bestleistung um 8cm. Verdienten Beifall gab es vom begeisterten Publikum.
Großen Applaus zu euren tollen Ergebnissen!...