IBL-Meisterschaften 2019
- Details
- 1259
Vergangenen Sonntag fanden in Aulendorf die IBL-Meisterschaften der Altersklassen U14 und U16 statt. Hier traf sich derLeichtathletiknachwuchs aus den Anrainerstaaten des Bodensees um seine Meister zu ermitteln.
Mit einer kleinen Mannschaft reisten unsere Leichtathleten an.
Moritz Roth (M15) überzeugte wieder mit seiner Sprintfähigkeit beim 100m-Lauf. Nach 12,82sec kam er ins Ziel und wurde mit dem Vize-Titel belohnt. Die zweite Silbermedaille wurde ihm für seinen 80m-Hürdenlauf überreicht. Mit 13,60sec stellte er eine neue Bestzeit auf. Medaille Nummer drei - dieses Mal in Bronze - gewann er beim Weitsprung. Nachdem er seine bisherigen Anlaufprobleme einigermaßen in den Griff bekam, hatte er zwei weite Sätze über die 5m-Marke. Sein weitester Sprung ging auf 5,17m.
In der Altersklasse W13 ging Mara Kleiner an den Start. Flott unterwegs war sie beim 75m-Lauf. Hier gab es mit 11,34sec eine neue Bestleistung. Mit dieser Zeit hätte sie es in den B-Endlauf geschafft. Leider gab es zwei weitere Läuferinnen mit der gleichen Zeit, so dass das Los entscheiden musste, leider kam Mara nicht zum Zug. Beim Weitsprung schaffte sie erst beim dritten Anlauf einen gültigen Versuch und blieb mit der Weite von 4,09m deutlich unter den Möglichkeiten. Ihre Trainingssprünge gingen deutlich weiter . Bei ihrer Lieblingsdisziplin, dem 60m-Hürdenlauf, blieb Mara bei der Vorbereitung an einer Hürde hängen und stürzte. Etwas eingeschüchtert ging sie daher an den Start und fand leider nicht mehr in den 3er-Rhythmus, der im Training zuvor problemlos klappte. Umso bemerkenswerter war noch die Zeit von 12,16sec.
Viel vorgenommen hatte sich auch Marwin Hafner (M12), nachdem er sich schon im letzten Wettkampf in Top-Form zeigte. Sehr starke Konkurrenz hatte er beim Hochsprung. Mit übersprungenen 1,35m belegte er den 5. Platz. Auch beim Ballwurf kam er nahe an seine Bestweite ran, sein weitester Wurf ging dieses Mal auf 41,5m. Voll überzeugt hat er mit seiner Leistung beim 60m-Hürdenlauf, wo er sehr gut den 3er-Rhythmus fand. Mit 10,88sec konnte Marwin seine bisherige Bestleistung deutlich verbessern. Leider schrammte er mit Platz 4 hier knapp an der Medaille vorbei.
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf: bereits am kommenden Wochenende stehen die IBL-Mehrkämpfe in Weingarten an (28.+29.09.). Eine Woche später geht es weiter mit den "kleinen" Mehrkämpfen bei den LG-Meisterschaften (05.10.) in Tettnang und unsere Jüngsten treten am 06.10. im Bezirksfinale der Kinderleichtathletik in Bad Waldsee an. Endspurt und viel Erfolg!