TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)
Mai 2011 Juni 2011 Juli 2011
August 2011 September 2011 Oktober 2011

 

So. 30. April 2011 Blütenfahrt mit dem Radl
 

Flachland-Familientour, mit Aussichtspausen und Einkehr. Normales Fahrrad genügt, es muss aber technisch in Ordnung sein !
Treffpunkt: 10.00 Uhr, TSV Sportgaststätte.
Leitung: Hans Moser, Tel. 07542/2682

   
    So. 1. Mai 2011 Maientour
  Beliebte Familienwanderung in der Umgebung von Meckenbeuren, mit Grillen und gemütlicher Hockete. Grillgut bitte selbst mitbringen. 
Treffpunkt: 10.00 Uhr, TSV - Sportgaststätte. Leitung: J. Junker / G. Hertsch, 07542/1865
   
Sa. 14. Mai 2011  Pfänder - Käsewanderweg
  Gemütliche Wanderung am Pfänder, Gehzeit ca. 3 ½ - 4 Stunden. Einkehrmöglichkeit vorhanden. Abfahrt: 9.00 Uhr, TSV-Vereinsheim. Leitung: Thomas Hümmer, Tel. 0171/4596912
   
Fr.- So. 27. - 29. Mai 2011 Steibis / Georg-Pfluger-Haus (für Erwachsene und Kinder ab 0 Jahre)
 

Ein gemeinsames Wochenende für „Junge Familien“ und „gesetztere Wanderer“

   
    Sa. 18. Juni 2011 Schwarzer Grat (1118 m) Der höchste Berg Württembergs !
  Das ist uns doch eine Wanderung wert! Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, Vesper + Getränk erforderlich. Gehzeit ca. 5 Stunden, ca. 400 Höhenmeter.
Abfahrt: 8.00 Uhr, TSV – Sportgaststätte. Leitung: Kurt Ingenpass, Tel. 07542/2394
   
  Sa. 2. Juli 2011 Wangspitze (1873 m)
  Schöne, ruhige Rundwanderung im hintersten Großwalsertal. Gehzeit ca. 6 Stunden, teils steile Bergpfade, Aufstieg ca. 1000 Höhenmeter. Vesper + Getränk ist erforderlich, Einkehr erst im letzten Teil der Wanderung.
Abfahrt 7.00 Uhr, TSV – Sportgaststätte. Leitung: Kurt Ingenpass, Tel. 07542/2394 
   
 So. 3. Juli 2011  Bezau - Wildmoosalpe (für Kinder ab 5 Jahre)
  Der ca. 3 stündige Weg führt von der Seilbahnmittelstation Sonderdach (1.208 m) zur Wildmoosalpe. Danach geht es weiter über die Alpe “Niedere“ zur Bergstation Baumgarten (1.620 m) mit herrlichem Rundblick in die Bergwelt des Bregenzerwaldes.
Kleinkinder in der Kraxe dürfen gerne mitgenommen werden.
Vesper + Getränk nicht vergessen. Einkehrmöglichkeit vorhanden.
http://www.seilbahn-bezau.at
Es fallen Kosten für die Seilbahn an.
Treffpunkt: 9.00 Uhr, TSV Sportgaststätte. Leitung: Martina Strasser, Tel. 07542/4184
   
  So.-Do. 17.-21. Juli 2011 Südtirol / Vinschgau: “Schwarzer Widder” in Schlanders
 

 

   
So. 31. Juli 2011 Rappenlochschlucht Dornbirn/Gütle (für Kinder ab 3 Jahre)
  Immer wieder ein Erlebnis. Wanderung ca. 2-3h durch die Rappenlochschlucht/Alploch. Ideal auch bei heißem Wetter, dann Handtuch und Grillwürste nicht vergessen.
Kleinkinder in der Kraxe dürfen gerne mitgenommen werden.
http://www.vorarlberg.com/sommer/rheintal/dornbirn/wandern/rappenlochschlucht/guetle-staufensee-alploch-kirchle
Treffpunkt: 10.00 Uhr, TSV Sportgaststätte, Leitung: Thomas Hümmer, Tel. 0171-4596912, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
   
  Sa. 13. August 2011 Thaneller (2.343 m)
  Berühmte Aussichtspyramide in den Lechtaler Alpen. Gehzeit ca. 6 – 7 Stunden, ca. 1400 Höhenmeter. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist Voraussetzung.
Alternativ: Einfachere Tour, ca. 1000 Höhenmeter, ca. 5 – 6 Stunden ist möglich!!
Abfahrt: 7.00 Uhr, TSV Sportgaststätte. Leitung: : Josef Junker, Tel. 0152/02645500
   
Sa. 13. August 2011 Vollmonwanderung
  Wanderung in der Meckenbeurer Umgebung, mit Einkehr. Schön wär’s, wenn sich der Mond auch sehen lässt. 
Treffpunkt: 19.45 Uhr, TSV – Vereinsheim. Leitung: Josef Junker, Tel. 0152/02645500
   
So. 28. August 2011 Bahnhofsfest
  Wie jedes Jahr treffen wir uns am Ski + Wandern - Stand!
   
  So. 4. September 2011 Schatzsuche (für Kinder ab 4 Jahre) in der näheren Umgebung
 

Mit Hilfe von GPS und unserer Spürnase wollen wir verschiedene „Schätze“ aufsuchen. Wanderung kann durchaus Abseits von Wegen verlaufen, deshalb auf Zeckenschutz achten. Länge ca. 2,5h – Vesper + Getränk nicht vergessen. 
Treffpunkt: 13.00 Uhr, TSV Sportgaststätte.
Leitung: Martina Strasser, Tel. 07542/4184

   
Sa. 17. September 2011 Hinterstein - Bschießer (2000 m) - Ponten (2045 m)
  Familienwanderung im Tannheimer Tal, mit kurzen steilen Passagen, sonst ohne größere Schwierig-keiten. Gehzeit ca. 5 1/2 - 6 Stunden. Einkehr im letzten Drittel der Tour ist vorgesehen, Getränk + Vesper jedoch trotzdem mitnehmen.
Abfahrt: 7.00 Uhr, TSV-Sportgaststätte. Leitung: Gerd Hertsch, Tel 07542/1865
   
    Sa. 1. Oktober 2011 Balderschwang / Samstenberg (1513 m)
 

Wanderung in ruhiger Gegend mit zum Teil kurzen, steilen Anstiegen. Gehzeit ca. 4 Stunden, ca. 470 Höhenmeter. Auf der Tour keine Einkehrmöglichkeit.
Abfahrt: 7.30 Uhr, TSV – Vereinsheim. Leitung: Josef Junker, Tel. 0152/02645500

   
Sa. 15. Oktober 2011 Herbstwanderung
  Wir werden versuchen, dem Nebel zu entfliehen. Die Wanderung wird nicht all zu anstrengend und für jedermann geeignet sein.
Treffpunkt: 9:00 Uhr, TSV Vereinsheim, Leitung: Thomas Hümmer
   
Sa. 31. Dezember 2011 Silvesterwanderung
  Gehzeit je nach Witterung ca. 2 – 3 Stunden, eine kleine Einkehr ist geplant.
Treff: 13.00 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren 

 


NEWS – Ski & Wandern


 

Wandertage im Eggental - Juli 2025

27
Wieder einmal führte uns der Weg nach Südtirol. In Welschnofen im Eggental bezogen wir Quartier. Von dort aus führte uns der erste Tag hinauf zur Kölner Hütte es war die Rosengartenumrundung geplant. Von dort ab gings steil bergauf zum Tschager...
WEITERLESEN

wetterbedingte Absage Familienwanderung am Sa 28.06.25

39
Aufgrund der vorhergesagten Temperaturen haben wir uns entschieden die Familienwanderung am Samstag 28.06.25 abzusagen. Eventuell wird die Wanderung im Herbst nachgeholt. Eure Abteilungsleitung.
WEITERLESEN

Wanderung Glatthorn - Juni 2025

110
Diese Wanderung stand vergangenen Sonntag auf dem Programm. Die ganze Woche über wurde die Wettervorhersage mit Spannung verfolgt. Und selbst am Tag vorher war noch Regen und Gewitter angesagt, allerdings hatte der sich zu dem Zeitpunkt schon auf...
WEITERLESEN

Vatertagswanderung - Juni 2025

137
War noch am Anfang der Woche die Wetterprognose sehr schlecht, so besserte sich diese zusehends. Wir waren optimistisch dass die Wanderung doch noch stattfinden konnte, was dann auch eintraf. Immerhin entschlossen sich 16 Teilnehmer die Wanderung...
WEITERLESEN

Bogenschießen - Mai 2025

98
Im Mai stand mal ein ganz anderes gemeinsames Event auf dem Programm. Bogenschießen im 3 D Bogenparcours Lellwangen. In Magetsweiler bekamen wir erst einmal eine Einführung ins Bogenschießen. Es wurde für jeden der richtige Bogen und die passenden...
WEITERLESEN

Blütenwanderung - April 2025

210
Pünktlich zum Beginn unserer ersten Sommeraktivität zeigte sich schon etwas die Sonne. Am Samstag begann die Saison mit einer Blütenwanderung rund um Ailingen. Unser Weg führte uns durch Unterlottenweiler bis zum Aussichtspunkt Horach wo wir einen...
WEITERLESEN

Après-Ski muss warten! - März2025

222
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
WEITERLESEN

Schneeschuhtour über das Riedbergerhorn zur Mittelalpe - Feb.2025

322
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
WEITERLESEN

Skifreizeit in St. Moritz - Feb. 2025

222
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Fahrt nach St. Moritz stand auf dem Programm. Diesmal fuhren wir schon am Donnerstagabend nach St. Moritz. Nach einer gemütlichen Busfahrt konnten wir unsere Zimmer in der Jugendherberge beziehen und...
WEITERLESEN

Familienskikurs 1 und 2 erfolgreich absolviert - Jan. 2025

221
Bereits im Dezember fand der erste Familienskikurs in Damüls statt. Schon hier waren ca. 100 Teilnehmer am Start, dabei auch Snowboarder und Erwachsene. An allen drei Tagen herrschte strahlender Sonnenschein, was das Üben sehr viel einfacher macht,...
WEITERLESEN

Schneeschuhwanderung aufs Renkknie - Feb. 2025

290
Am Samstag war unsere erste Schneeschuhwanderung. Wetter und Schneebedingt wurde erst kurz vor Beginn entschieden wohin die Reise geht. Die Entscheidung fiel auf Sibratsgfäll. Von dort aus machten wir uns mit den Schneeschuhen auf hinauf aufs...
WEITERLESEN

Erwachsenenskikurs - Feb. 2025

267
In Warth fand vergangenes Wochenende wieder der Erwachsenenskikurs statt. Zwei Tage Skifahren, dabei lernen und Spaß haben, war angesagt. Und oben drauf noch beste Bedingungen und Traumwetter, was will man mehr. Alle Teilnehmer waren begeistert -...
WEITERLESEN

Vollmondwanderung Jan. 2025

243
Bei den besten Voraussetzungen fand unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr statt. Wir haben am vergangenen Sonntag eine Vollmondwanderung durchgeführt. 25 Teilnehmer waren am Start. Gut gerüstet starteten wir in Bitzenhofen. Unsere Tour führte...
WEITERLESEN

Weihnachtsfeier – Kinderturnen - Dez2024

379
Wow, was für ein Gewusel war der Start der Weihnachtsfeier der 4 Kinderturngruppen TSV – Ski und Wandern Meckenbeuren. Um die 60 Kinder machen sich gut angezogen auf den Weg zur Taschenlampenwanderung. Jeder war mit einer Taschenlampe ausgestattet...
WEITERLESEN

Saisonstart wieder in Ischgl

332
Vergangenes Wochenende fand wieder die Skilehrereinweisung statt. Die Anreise war problemlos und so konnten am Abend die Zimmer bezogen werden. Samstag früh ging es gleich auf die Piste. 20 Teilnehmer vom Skiteam wurden von der Ausbilderin Anne...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Das Sommerprogramm mit Beschreibung der Aktivitäten
Größe: 608.80 kb
Kalender Sommer 2025 mit Terminübersicht für Wanderungen, Freizeiten und Training
Größe: 502.26 kb