TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)
Mai 2015 Juni 2015 Juli 2015
August 2015 September 2015 Oktober 2015

 
Hier gehts zum Extraprogramm: „Wandern für junge Familien“

Hier gehts zum Sommerprogramm als PDF

Hier gehts zur Kalenderübersicht Gesamtangebot Sommer

Hier geht es zum Sommertrainings-Programm

Do. 23. April 2015 Spartenversammlung
  Beginn: 20:00 Uhr
Ort: TSV Vereinsgaststätte

Die Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte der Abteilungen:
          Spartensprecher
          Skischule
          Wandern
          Jugend
          Training        
3. Kassenbericht
4. Bericht des Kassenprüfers
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung der Ausschussmitglieder
7. Ehrungen
8. Wahl der Ausschussmitglieder
9. Anträge (diese sind spätestens 2 Wochen vorher einzureichen)
10. Verschiedenes
   
Sa. 25. April 2015 Blütenfahrt mit dem Radl
  Familientour in moderatem Tempo, mit Aussichtspausen und Einkehr.
Reine Fahrzeit etwa 3 - 3,5 Stunden. Ein normales Fahrrad genügt, es muss aber
technisch in Ordnung sein. Es besteht Helmpflicht!
Treffpunkt: 10:00 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren.
Leitung: Hans Moser, Tel. 07542/2682
   
  Fr. 1. Mai 2015   Maientour
 
Beliebte Familienwanderung in der Umgebung von Meckenbeuren, mit Grillen und gemütlicher Hockete.
Grillgut bitte selbst mitbringen, für Getränke ist gesorgt.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, TSV - Sportgaststätte.
Leitung: J. Junker / G. Hertsch, 07542/1865
   
Mo. 04. Mai 2015 Krokuswanderung am Hündle
 
Krokusse, so weit das Auge reicht. Einkehr in der Schwandalpe geplant. Gehzeit ca. 2,5 Std.,
ca. 450 Höhenmeter ↑↓. Nur bei gutem Wetter, evtl. kurzfristige Terminverschiebung.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren.
Leitung: Gerd Hertsch, 07542/1865
   
Do. 14. Mai 2015
Salemer Aachtobel / Hohenbodmann (ab 6 Jahren)
 Chr. Himmelfahrt
Kurzweilige Wanderung mit anschliessendem Grillen. Gehzeit ca. 3 Stunden,
nicht Kinderwagengeeignet, bei Nässe etwas rutschig. Näheres im Programm "Wandern
für junge Familien". Treffpunkt 09:30 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren.
Leitung: Martina Strasser, Tel. 07542/4184
   
So. 17. Mai 2015 Dreimal tolle Aussicht
  Wanderung bei Kressbronn mit toller Aussicht auf See und Berge. Einkehr im Gasthaus Forst
in Gattnau. Gehzeit: ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt: 09:00 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren.
Leitung: Gerd Hertsch, Tel. 07542/1865
   
  Sa. 20. Juni 2015
Pfrungener Ried (ab 4 Jahren)
HINWEIS: diese Wanderung findet statt
  Interessante Wanderung mit unserem Skilehrer Markus Dietrich in einer wunderschönen
Moorlandschaft, auch für geländegängige Kinderwagen geeignet, mit anschliessenden Grillen.
Näheres im Programm "Wandern für junge Familien".
Treffpunkt: 13:00 Uhr, TSV-Vereinsheim
Meckenbeuren.
Leitung: Markus Dietrich / Martina Strasser
   
Sa. 20. Juni 2015 Steigbachtal - Gundalpe - Stuiben (1749 m) - Steineberg (1660 m) - Mittag (1451 m)
HINWEIS: diese Wanderung findet wegen schlechtem Wetter nicht statt
  Das "Dreigestirn" Immenstadts, zwar nur ein Teil der Nagelfluhkette, der aber Trittsicherheit
und Schwindelfreiheit erfordert. Gehzeit ca. 4 - 5 Std., ca. 1050 Hm ↑ , ca. 350 Hm ↓
(Abfahrt nach Immenstadt mit der Mittagbahn). Einkehr in der Gundalpe ist vorgesehen,
trotzdem Vesper + Getränk mitnehmen.
Treffpunkt: 7:30 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren.
Leitung: Kurt Ingenpass, Tel. 07542/2394
   
  So. 05. Juli 2015 Bad Hindelang - Hirschbachtobel - Hirschberg (1500 m)
 

Interessante Tour durch den Hirschbachtobel, hier Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
erforderlich. Einkehr in der Hirsch-Alpe möglich. Gehzeit ca. 4 - 5 Stunden, ca. 850 Hm ↑↓.
Treffpunkt: 7:00 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren.
Leitung: Kurt Ingenpass, Tel. 07542/2394

   
Sa. 11. Juli 2015 Lünersee (1980 m) (ab 5 Jahren)
  Näheres im Programm "Wandern für junge Familien". Treffpunkt: 8:30 Uhr, TSV-Vereinsheim
Meckenbeuren. Leitung: Martina Strasser. Bei unsicherer Wetterlage am Freitag Infos einholen!
Hinweis: das Alphornbläsertreffen findet an diesem Termin leider nicht statt. Wir gehen trotzdem.
   
Sa.-Mi. 18.-22. Juli 2015 Wandertage in Südtirol (Latemar - Rosengarten, Unterkunft in Eggen)
  Anmeldung erforderlich, siehe separates Info- und Anmeldeblatt. Anmeldeschluß 11. Mai 2015!
   
  Sa. 08. August 2015 Rund um die Ritzenspitzen
  Genießerrunde durch einsame Hochtäler. Von Gargellen durchs Vergaldatal, über das Valzifenzer Joch (2485 m) und zurück durchs Wintertal. Gehzeit ca. 5,5 - 6 Stunden, ca. 990 Hm ↑↓.
Vesper und Getränk erforderlich, ebenso entsprechende Kondition und stabiles Schuhwerk.
Treffpunkt: 7:00 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren.
Leitung: Gerd Hertsch, Tel. 07542/1865
   
So. 23. August 2015
Oberallgäuer Höhenweg: 5-Gipfel-Tour bei Balderschwang
  Eine außergewöhnliche Wanderung über Riedbergerhorn (1786 m), Grauenstein (1641 m), Dreifahnenkopf (1628 m), Höllritzereck (1669 m) und Bleicherhorn (1669 m) zur Ob. Wilhelmine-Alpe (1515 m). Hier evtl. Einkehr, dann Abstieg nach Balderschwang. Vesper, Getränk und Kondition erforderlich. Gehzeit ca. 5 - 6 Stunden, ca. 1020 Hm ↑↓.
Treffpunkt: 7:30 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren.
Leitung: Kurt Ingenpass, Tel. 07542/2394
   
So. 30. August 2015   Bahnhofsfest
  Wie jedes Jahr treffen wir uns am Ski + Wandern - Stand!
   
  Fr.-So. 18.-20. September 2015 Hütte Ittensberg - dieses Jahr zum letzten Mal.
  Anmeldung erforderlich, siehe separates Info- und Anmeldeblatt.
   
  Fr.-So. 2.-4. Oktober 2015
Familienwanderwochenende in Wildhaus (CH)
 

Eine tolle und urige Selbstversorder-Unterkunft, es wird gekocht, gelacht, gespielt …
Näheres im Programm "Wandern für junge Familien". Infos zu Kosten, Anmeldebedingungen,
Lage usw. im separaten Infoblatt. Anmeldung erforderlich!
Leitung: Martina Strasser, Tel. 07542/4184.

   
Sa. 10. Oktober 2015 Abschlusswanderung
  Eine Wanderung für jedermann im Kressbronner Hinterland, mit Einkehr.
Gehzeit ca. 2,5 - 3,5 Stunden.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren.
Leitung: Hans Moser, Tel. 07542/2682
   
Do. 31. Dezember 2015   Silvesterwanderung
  Gehzeit je nach Witterung ca. 2 – 3 Stunden, eine kleine Einkehr ist geplant.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, TSV-Vereinsheim Meckenbeuren 

NEWS – Ski & Wandern


 

Abschlusswanderung um Salem - Okt.2023

453
Zum Wandersaisonabschluss hatten wir nochmals Wetterglück, denn die Vorhersage war nicht ganz so gut wie es dann tatsächlich war. Als wir vom Vereinsheim nach Salem starteten war der Himmel noch wolkenverhangen aber das besserte sich. Vom Schloss...
WEITERLESEN

Der Winter kann kommen - Skibasar in der Humpishalle Brochenzell (20.+21.10.2023)

1057
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 20. und 21. Oktober in die Humpishalle Brochenzell ein. Es besteht die Möglichkeit günstig...
WEITERLESEN

Beuron-Burg Wildenstein und wieder zurück - Sept 2023

523
Ideales Wanderwetter war bei unserer Wanderung rund um Beuron geboten. Vom Parkplatz am Bahnhof in Beuron gings los. Eigentlich wollten wir über die historische Brücke, die aber leider gesperrt war, also nur ein kleiner Umweg und schon gings gleich...
WEITERLESEN

Hauchenberg Sept. 2023

510
Auch diesmal war Terminverschiebung eine gute Idee, da das Wetter am Ausweichstag super war. Und spontan fanden sich doch einige Wanderfreunde zusammen. Von Weitnau ging es über den Carl-Hirnbein-Weg zum Hauchenberg. Die erste Strecke des Weges ist...
WEITERLESEN

Grasgehren über Riedberger Horn - Sept.2023

753
Am vergangenen Samstag gabs eine schöne Rundwanderung im Allgäu. Vom Parkplatz an der Riedbergerstrasse gings über Grasgehren hinauf zum Bolgen dem ersten kleinen Hügel. So waren dann schon die ersten 300 Hm in der Früh gemacht, denn es wurde immer...
WEITERLESEN

Von Ebnit auf den Bocksberg

873
Kürzlich stand eine etwas schwierigere Bergtour an. Schon die Anfahrt nach Ebnit war ein Abenteuer. Über eine sehr schmale und sehr kurvenreiche Strecke gelangten wir von Dornbirn aus nach Ebnit. Vom Parkplatz an der Kirche gings durch den Hackwald...
WEITERLESEN

Anmeldungen zum "Kindertrainings-Kurs Sept. 23 bis Juli 24" ab sofort möglich

1359
Ab sofort sind die Anmeldungen für den neuen Kurs zum Kindertraining von Abt. Ski+Wandern (18. Sept. 2023 bis 08. Juli 2024) möglich. Bitte über das Online-Formular die Anmeldungen für den neuen Kindertraining-Kurs (18. Sept. 2023 bis 08. Juli...
WEITERLESEN

Entspannte Wanderung im Werdensteiner Moos - Juli 2023

1147
Am vergangenen Samstag gings mal wieder ins Allgäu. Vom Wanderparkplatz kurz nach Oberdorf führte der Weg durch den Wald zum Werdensteiner Moos. Auf gut gerichteten Wegen vorbei an einladenden Rastbänken konnte man die Wanderung sehr entspannt...
WEITERLESEN

Ski+Wandern Jahresbericht 2022

1263
Auch die Saison 2022 stand noch etwas unter den coronabedingten Einschränkungen. Nachdem der Skikurs FK1 leider wetterbedingt ausgefallen war, konnte der Familienkurs FK 2 unter den aktuellen Hygieneregeln voll ausgebucht stattfinden. Das Wetter...
WEITERLESEN

Panoramaweg entlang der Widdersteins - Juli 2023

1261
Am vergangenen Wochenende wurde diese Tour nachgeholt. Die Wettervorhersage war gut und kurz entschlossen machten wir uns auf den Weg. Wir fuhren in den Bregenzerwald und machten uns von Hochkrumbach hinauf zum Fuße der Widdersteins. Von dort ging...
WEITERLESEN

Herrliche Wandertage in Südtirol - Juni 2023

992
Wie im letzten Jahr hat es uns auch diesmal wieder nach Dorf Tirol verschlagen und wir konnten wieder einiges erleben. Am ersten Tag am Samstag gings von Töll aus über den Marlinger Höhenweg und einen Teil des Marlinger Waalweges oberhalb von...
WEITERLESEN

Sommerprogramm 2023 ist da

3775
Das Sommerprogramm 2023 ist da. Unsere Tourenführer haben wieder ein interessantes und vielversprechendes Sommerprogramm für Erwachsene und Familien zusammengestellt. Es gibt es mit ausführlichen Beschreibungen und als Kalenderübersicht . Wir...
WEITERLESEN

Januar Vollmondwanderung

13748
Endlich war es soweit, Vollmond und gutes Wetter. Zwar kein Schnee, aber trotzdem viele Teilnehmer (vom TSV Meckenbeuren Abteilung Ski und Wandern). Vom TSV Vereinsheim ging es um 17:00 Uhr los. Durch Meckenbeuren über Brugg nach Lohner, wo ein...
WEITERLESEN

Silvesterwanderung bei frühlingshaften Temperaturen - Dez. 2022

622
Wie fast jedes Jahr außer bei Corona hat wieder unsere Silvesterwanderung stattgefunden (vom TSV Meckenbeuren Abteilung Ski und Wandern). Wir trafen uns um 13:00 Uhr am TSV Vereinsheim. Dieses Mal mit 22 Teilnehmern, was vielleicht auch an den...
WEITERLESEN

Familienskikurs 1 erfolgreich durchgeführt - Dez. 2022

551
Diesen Winter konnte der Familienskikurs 1 (vom TSV Meckenbeuren Abteilung Ski und Wandern) wieder wie von früher gewohnt abgehalten werden. Wegen der Schneelage wurde auf Damüls ausgewichen. Die Beteiligung war gut mit 10 Kindergruppen und 2...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 334.88 kb
Größe: 213.90 kb
Unser vielfältiges Angebot im Winter bietet wieder eine große Auswahl. Viel Spaß beim durchstöbern.
Größe: 146.95 kb
Übersichtskalender für den Winter 2023/2024
Größe: 603.29 kb