TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Anmeldebestätigung:
Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie bei Internet-Onlineanmeldung diese per email zugesandt.
Bei Auslastung der Kurse/Veranstaltungen können keine weitere Anmeldungen mehr angenommen werden.
Für einige Veranstaltungen gibt es Anmeldefristen; bitte diese beachten. Danach können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.

bargeldlose Bezahlung:
Die Entrichtung der Teilnahmegebühren erfolgt bargeldlos mittels SEPA-Lastschriftverfahren.
Bei Mehrtagesveranstaltungen ist teilweise eine Anzahlung zu entrichten, ansonsten ist die Anmeldung ungültig.

Hinweis zum Lastschriftverfahren:

Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung stimmt der Teilnehmer ausdrücklich dem SEPA-Lastschriftverfahren zu. Die Gläubiger-ID vom Skiclub lautet: DE13ZZZ00000622378. Im Verwendungszweck bzw. als Mandatsreferenz wird der Name der Veranstaltung angegeben. Der Teilnehmer kann innerhalb von 8 Wochen der Abbuchung widersprechen. Sollte eine Abbuchung unberechtigt verweigert werden, entstehen dem Skiclub zusätzliche Kosten, die vom Teilnehmer zu ersetzen sind.

Gruppeneinteilung:
Anhand der Angaben in den Anmeldungen erfolgt die Gruppeneinteilung. Die Gruppen werden auch nach Alter unterteilt.
Wir behalten uns vor, um einen optimalen Lernerfolg zu erreichen, bei Bedarf die Kursgruppe zu tauschen.

Mitglied / Nichtmitglied:
Als Mitglieder werten wir alle Personen, die im TSV Meckenbeuren 1912 e.V. der Abteilung Ski + Wandern gemäß Mitgliederverwaltung angehören.
Alle andere Personen sind Nichtmitglieder.

Mindestalter für Ski- und Snowboardkurs:
Mindestalter für Kursteilnehmer: 5 Jahre

Rücktritt / Nichterscheinen:
Für alle Stornierungen vor dem Anmeldeschluss erheben wir pauschal 10,00 € Stornierungsgebühr. Für alle Stornierungen nach dem Anmeldeschluss werden alle Kosten (außer Liftkarten) fällig.
Bitte verständigen Sie uns über eine Nichtteilnahme, selbst wenn diese nur einen Tag beträgt, damit wir nicht unnötig auf sie warten; vielen Dank dafür.
Bei der Ischgl-Ausfahrt gelten folgende Stornierungsbedingungen: pauschale Stornierungsgebühr 10,00 €, ab dem 08.02.2026: 25,00 €

Ausrüstung:
Bitte beachten Sie, dass technisch einwandfreie Ausrüstung und ein geeigneter Schutzhelm zur Standardausrüstung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehört.

Liftkarten für Privat- und Freifahrer zu den Familienkursen FK1 und FK2:
Privat- und Freifahrer können ermäßigte Liftkarten über die Anmeldeformulare der Skikurse FK1 und FK2 kaufen. Vor Ort werden nur bestellte und bezahlte Liftkarten vom Skiclub ausgegeben. 

Liftkarten für Jugendliche, Kinder, Studenten und Senioren bei Ausfahrten:
Für den Nachweis des Alters / Jahrgangs haben Kinder, Jugendliche, Studenten und Senioren zur Ausfahrt einen Personalausweis oder Reisepass bzw. zusätzlich den Studentenausweis mit zu bringen. Ist kein entsprechender Ausweis vorhanden, wird der Liftkartenpreis für Erwachsene berechnet; Differenzbeträge sind nachzuzahlen.

Versicherungen:

Empfohlen wird der Abschluss einer Auslandskranken- sowie einer Reiserücktrittsversicherung.
Darüber hinaus werden eine Unfall-, eine persönliche Haftpflicht- und eine Krankentagegeldversicherung empfohlen.

Anmeldestellen:
nur noch per Internet

Auskunft:
Bei unsicherer Wetter- oder Schneelage, erhalten Sie nähere Auskunft über die Durchführung der Veranstaltung am Tag vor einer Veranstaltung (frühestens ab 18:00 Uhr) auf der Homepage vom Skiclub Meckenbeuren.

Fotos:
Während den Veranstaltungen machen wir Fotos auf denen die Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos verwenden wir für eigene Werbezwecke. Die Fotos werden zum Teil in der Presse, auf Prospektmaterial und auf der Homepage veröffentlicht. Der Teilnehmer bzw. der Erziehungsberechtigte stimmt dieser Verwendung durch die Anmeldung bzw. Teilnahme automatisch zu.

Haftung:
Jeder Teilnehmer trägt die mit den Sportaktivitäten typischerweise verbundenen Risiken selbst.
Die Sparte "Ski und Wandern" im TSV Meckenbeuren, sowie die Skischule, haftet nur im Rahmen den für Skischulen üblichen Sorgfalts- und Aufsichtspflicht. Sie haftet nicht für Verschulden der beauftragten Vertragspartner (z.B. Busunternehmer, Hotels, Liftgesellschaften usw.).
Den Anweisungen unserer Ski- und Snowboardlehrer sowie Tourenführer und Organisatoren ist Folge zu leisten.

Änderungen:
Wir behalten uns grundsätzlich eine Programmänderung vor, wenn aufgrund außergewöhnlicher Umstände, wie z.B. infolge schlechter Schnee- und/oder Wetterlage, die Termine nicht am ausgeschriebenen Veranstaltungsort durchgeführt werden können. Die Wahl eines vergleichbaren Ersatz-Veranstaltungsorts bzw. -Termins bedarf nicht der Zustimmung des Teilnehmers. Evtl. hierfür anfallende Mehrkosten trägt der Teilnehmer selbst. In diesem Fall erhält der Teilnehmer ein kostenfreies Sonderkündigungsrecht.
Irrtümer, Druckfehler und Angebotsänderungen behalten wir uns vor.

Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen werden diese Bedingungen als verbindlich anerkannt!

Stand: 04.10.2025


NEWS – Ski & Wandern


 

Wintertraining in der Halle beginnt im Oktober

49
Am Montag den 6.10.25 beginnt wieder das Wintertraining der Abt. Ski und Wandern in der Halle in Meckenbeuren. Das erste Training beginnt um 19:00 Uhr und endet um 20:10 Uhr und das zweite Training ist von 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr. Das...
WEITERLESEN

Der Winter kann kommen - Skibasar in der Humpishalle Brochenzell (25.10.2025)

157
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 25. Oktober 2025 in die Humpishalle Brochenzell ein. Es besteht die Möglichkeit günstig...
WEITERLESEN

Wanderung im Lecknertal - Sept. 2025

53
Vergangenen Sonntag konnte nochmals das herrliche Spätsommerwetter ausgenutzt werden. Unsere Wanderung führte uns durchs Lecknertal. Startpunkt war der Parkplatz am Lecknersee. Der Weg führte leicht bergauf zur Helmingen Alpe, wo es noch ein...
WEITERLESEN

3-Gipfeltour im Gunzesrieder Tal - Sept.2025

37
Einen Tag später als geplant machten wir uns auf die etwas lange Anfahrt ins Gunzesrieder Tal hinauf zur Höllritzer Alpe. Dafür konnten wir aber bei knapp 1500 hm unsere Tour beginnen. Die ersten beiden höhengleichen Gipfel - Höllritzer Eck und...
WEITERLESEN

wetterbedingte Absage der Wanderung am 27.07.2025 - Riedmüllermoos / Naturschutzgebiet Bodenmöser

209
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage, haben wir uns entschieden, die Wanderung am So. 27.07.25 - Riedmüllermoos / Naturschutzgebiet Bodenmöser - abzusagen. Evtl. gibt es im Herbst einen Nachholtermin. Eure Ski+Wander-Abteilung
WEITERLESEN

Wandertage im Eggental - Juli 2025

189
Wieder einmal führte uns der Weg nach Südtirol. In Welschnofen im Eggental bezogen wir Quartier. Von dort aus führte uns der erste Tag hinauf zur Kölner Hütte es war die Rosengartenumrundung geplant. Von dort ab gings steil bergauf zum Tschager...
WEITERLESEN

wetterbedingte Absage Familienwanderung am Sa 28.06.25

189
Aufgrund der vorhergesagten Temperaturen haben wir uns entschieden die Familienwanderung am Samstag 28.06.25 abzusagen. Eventuell wird die Wanderung im Herbst nachgeholt. Eure Abteilungsleitung.
WEITERLESEN

Wanderung Glatthorn - Juni 2025

306
Diese Wanderung stand vergangenen Sonntag auf dem Programm. Die ganze Woche über wurde die Wettervorhersage mit Spannung verfolgt. Und selbst am Tag vorher war noch Regen und Gewitter angesagt, allerdings hatte der sich zu dem Zeitpunkt schon auf...
WEITERLESEN

Vatertagswanderung - Juni 2025

283
War noch am Anfang der Woche die Wetterprognose sehr schlecht, so besserte sich diese zusehends. Wir waren optimistisch dass die Wanderung doch noch stattfinden konnte, was dann auch eintraf. Immerhin entschlossen sich 16 Teilnehmer die Wanderung...
WEITERLESEN

Bogenschießen - Mai 2025

276
Im Mai stand mal ein ganz anderes gemeinsames Event auf dem Programm. Bogenschießen im 3 D Bogenparcours Lellwangen. In Magetsweiler bekamen wir erst einmal eine Einführung ins Bogenschießen. Es wurde für jeden der richtige Bogen und die passenden...
WEITERLESEN

Blütenwanderung - April 2025

350
Pünktlich zum Beginn unserer ersten Sommeraktivität zeigte sich schon etwas die Sonne. Am Samstag begann die Saison mit einer Blütenwanderung rund um Ailingen. Unser Weg führte uns durch Unterlottenweiler bis zum Aussichtspunkt Horach wo wir einen...
WEITERLESEN

Après-Ski muss warten! - März2025

320
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
WEITERLESEN

Schneeschuhtour über das Riedbergerhorn zur Mittelalpe - Feb.2025

513
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
WEITERLESEN

Skifreizeit in St. Moritz - Feb. 2025

312
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Fahrt nach St. Moritz stand auf dem Programm. Diesmal fuhren wir schon am Donnerstagabend nach St. Moritz. Nach einer gemütlichen Busfahrt konnten wir unsere Zimmer in der Jugendherberge beziehen und...
WEITERLESEN

Familienskikurs 1 und 2 erfolgreich absolviert - Jan. 2025

314
Bereits im Dezember fand der erste Familienskikurs in Damüls statt. Schon hier waren ca. 100 Teilnehmer am Start, dabei auch Snowboarder und Erwachsene. An allen drei Tagen herrschte strahlender Sonnenschein, was das Üben sehr viel einfacher macht,...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Das Sommerprogramm mit Beschreibung der Aktivitäten
Größe: 608.80 kb
Kalender Sommer 2025 mit Terminübersicht für Wanderungen, Freizeiten und Training
Größe: 502.26 kb