TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Alpin-Skikurs

Nr.KlasseWas kann ich?Was will ich lernen?
1AnfängerIch bin noch nie auf dem Ski gestanden.Nach ersten Gleit- und Bremsversuchen möchte ich das Lift- und Kurvenfahren lernen.
2FortgeschrittenIch kann am Übungslift fahren und beherrsche leichte Kurven im Pflug und das Bremsen.Ich möchte die Pflugstellung abbauen und zum parallelen Fahren übergehen. Ich möchte blaue Pisten sicher befahren können.
3FortgeschrittenIch fahre überwiegend parallel. Auf blauen Pisten bin ich sicher unterwegs.Ich möchte zum parallelen Kurvenfahren übergehen und sicher rote Pisten befahren können.
4FortgeschrittenIch fahre parallel. Auf roten Pisten bin ich unterwegs.Ich möchte meine Technik verbessern und in wechselndem Gelände und verschiedenen Schneearten fahren. Das Befahren von schwarzen Pisten ist mein Ziel.
5KönnerBei wechselnden Bedingungen und Geländearten bin ich sicher unterwegs.Ich möchte zum hochwertigen Kurvenfahren übergehen, carven und unpräparierte Pisten befahren.
6Skilehrer-NachwuchsSkilehrer-Nachwuchs

 

Snowboard-Kurs

Nr.KlasseWas kann ich?Was will ich lernen?
1AnfängerIch habe noch keinerlei Erfahrung mit dem Snowboard.Ich möchte mit dem Anfängerlift fahren können und mit dem Basisschwunge einen Anfängerhang befahren.
2FortgeschrittenIch kann den Basisschwung am Anfängerhang und liften an den Anfängeranlagen.Ich möchte mit dem Basisschwung auch steilere Pisten abfahren und meinen Schwungtechnik ausbauen sowie an allen Liftanlagen fahren.
3FortgeschrittenIch kann auf allen Pisten und Liftanlagen fahren.Ich möchte geschnittene Schwünge erlernen und meine Fahrsicherheit erhöhen. Der erste Einstieg in den Pistenfreestyle.


NEWS – Ski & Wandern


 

Familienkurs FK2 findet wie geplant statt - Beginn Sa. 25.01.25 09:00 Uhr Parkplatz Schelpenbahn - Gschwendlift 1

35
Der Familienkurs FK2 am 25. + 26.01.2025 in Balderschwang findet wie geplant statt. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr beim Parkplatz der Schelpenbahn auf dem Vorplatz vom Gschwendlift 1. Wir habe unsere Beachflag aufgestellt. Hier erfolgt die...
WEITERLESEN

Vollmondwanderung Jan. 2025

20
Bei den besten Voraussetzungen fand unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr statt. Wir haben am vergangenen Sonntag eine Vollmondwanderung durchgeführt. 25 Teilnehmer waren am Start. Gut gerüstet starteten wir in Bitzenhofen. Unsere Tour führte...
WEITERLESEN

Weihnachtsfeier – Kinderturnen - Dez2024

86
Wow, was für ein Gewusel war der Start der Weihnachtsfeier der 4 Kinderturngruppen TSV – Ski und Wandern Meckenbeuren. Um die 60 Kinder machen sich gut angezogen auf den Weg zur Taschenlampenwanderung. Jeder war mit einer Taschenlampe ausgestattet...
WEITERLESEN

Saisonstart wieder in Ischgl

92
Vergangenes Wochenende fand wieder die Skilehrereinweisung statt. Die Anreise war problemlos und so konnten am Abend die Zimmer bezogen werden. Samstag früh ging es gleich auf die Piste. 20 Teilnehmer vom Skiteam wurden von der Ausbilderin Anne...
WEITERLESEN

Anmeldungen zu den Kursen, St.Moritz-Wochenende und zur Ischgl-Ausfahrt ab sofort möglich

292
Die Anmeldungen sind ab jetzt freigeschalten; siehe hier Anmeldungen zu den Familienkursen, dem Erwachsenenkurs, dem St. Moritz-Wochenende und zur Ischgl-Ausfahrt sind ab jetzt möglich. Wir wünschen allen einen schönen und schneereichen Winter....
WEITERLESEN

Der Winter kann kommen - Skibasar in der Humpishalle Brochenzell (18. + 19.10.2024)

561
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 18. und 19. Oktober 2024 in die Humpishalle Brochenzell ein. Es besteht die Möglichkeit...
WEITERLESEN

Wanderung auf den Schönen Mann - Sept. 2024

276
Eigentlich hätte diese Wanderung schon eine Woche früher stattfinden sollen, wurde aber wegen des schlechten Wetters mit sogar angekündigtem Schneefall verschoben. Und das war gut so. Bei schönstem Wanderwetter konnte diese dann durchgeführt...
WEITERLESEN

Hallentraining beginnt wieder

332
Das Hallentraining beginnt wieder: 16.09.24 Kinder (alle Kinder / Eltern wurden per Rundschreiben informiert) 14.10.24 19:00 - 20:10 Uhr sowie 20:15 - 21:30 Uhr (S+W-Mitglieder kostenfrei, alle Anderen bezahlen 50€ für Saisonkarte)
WEITERLESEN

5 Seenwanderung Pizol - Aug.2024

259
Dieses mal stand eine zwar anstrengende aber sehr eindrucksvolle Wanderung auf dem Programm. Von Wangs aus ging es zuerst mal mit einer Gondel und zwei Sesseln hoch zur Pizolhütte auf 2227 hm. Von dort aus machten wir einen kurzen Abstecher zum...
WEITERLESEN

Wanderung von Hochdorf durchs Wettenberger Ried - Juli 2024

362
Vergangenen Samstag war eine leichte Mittagswanderung geplant. Trotz der sehr heißen Temperaturen fanden sich doch einige Teilnehmer ein. Von Hochdorf aus gings durch Feld und Wald vorbei an dem Örtchen Berg und dem Wettensee Richtung Fischbach....
WEITERLESEN

Wanderung Hirschberg - Juli 2024

383
Vergangenen Sonntag machte sich unsere Wandergruppe auf nach Bad Hindelang. Bei schönstem Wanderwetter gings durch den Hirschbachtobel 660 Hm hinauf zum Hirschberg wo die Mittagspause eingeplant war. Durch den vielen Regen in der vergangenen Zeit...
WEITERLESEN

Abteilungsversammlung - Juli 2024

363
Montag den 01.07.24 fand wieder mal eine Abteilungsversammlung statt. Unser Abteilungsleiter Markus Schrade nahm die Begrüßung vor. Manuel Schmid war als Vertreter des Hauptvorstandes anwesend. Im Jahr 2022 war die letzte Versammlung gewesen. M....
WEITERLESEN

Neuer Ausschuss der Abteilung Ski+Wandern gewählt

403
Im Rahmen der Abteilungsversammlung wurde am Mo. 01.07.24 der neue Abteilungs-Ausschuss gewählt. Markus Schrade (Abt.Leiter) danke den bisherigem Ausschuss für die kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit - besonderer Dank ging an den...
WEITERLESEN

Wandertage in Südtirol - Juni 2024

453
Dieses Mal war unser Ziel Schenna oberhalb von Meran auf der anderen Talseite wie in den vergangenen zwei Jahren. Wieder voller Vorfreude machten sich 14 Teilnehmer auf den Weg. Die Anreise war problemlos und so blieb uns noch am ersten Tag Zeit...
WEITERLESEN

Wanderung Erolzheim Kloster Bonlanden - Mai 2024

417
Der Wettergott hatte ein Einsehen, sah es noch Anfang der Woche so aus als ob man wetterbedingt die Wanderung absagen müsste wurde es für das Wochenende zusehends besser. So hatten wir am Samstag ideale Wanderbedingungen. In Erolzheim führte uns...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Winterprogramm 2024-25 mit Beschreibungen
Größe: 161.20 kb
Viele Fragen zum FK2-Kurs werden hier beantwortet.
Größe: 361.27 kb
Kalenderübersicht für Winter 2024/25
Größe: 69.24 kb