Öffnungszeiten ab 06.02.2020:Mo/Di ab 17 UhrMi RUHETAGDo/Fr ab 17 UhrSa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)
News – Tischtennis
Tischtennis Schnupperkurs für Schüler ab der 2. Klasse
Details
596
Einladung zum Tischtennis-Schnupperkurs für Schüler ab der 2. bis zur 10. Klasse am Samstag, 24.02.2024 in Meckenbeuren
Ihr lernt: Ballgefühl, einfacher Vor- und Rückhandschlag, Aufschläge und verschiedene Spielformen Ihr benötigt: Sportkleidung, Sportschuhe, etwas zu trinken, Motivation und gute Laune Wo: Sporthalle Meckenbeuren, Georgstraße 5, 88074 Meckenbeuren Datum: 24.02.2024 Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Anmeldung: Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) bis zum 18.02.2024 mit folgenden Angaben: Vor- und Nachname, Alter, Adresse und Telefonnummer.
Herren II verteidigen zum Rückrundenstart Platz 2.
Details
451
Gleich das erste Spiel in der Kreisliga A in der Rückrunde stellte die Herren II vor eine große Herausforderung gegen die TSG Ailingen, einen der nominell stärksten Gegner der Klasse. Das erste Doppel ging klar mit 3:0 an die Gastgber aus Ailingen, Würtenberger/Braun und auch Hirscher/Stofner verbuchten danach aber die ersten Punkte für Meckenbeuren. Im vorderen Parkreuz war Ailingen stark und holte sich die Führung zurück. M. Braun, G. Hirscher, W. Vallaster und K. Stofner gewannen 4 Spiele in Folge und brachten Meckenbeuren ihrerseits wieder mit 6:3 in Front. Erneut behielt das starke vordere Paarkeruz der Ailinger in engen Spielen die Oberhand und verkürzten nochmal auf 5:6.
G. Hirscher holte den nächsten Punkt für Mecka bevor in einem umkämpften 5-Satz Spiel Ailingen nochmals verkürzen konnte. Doch K. Stofner sowie ein nervenstarker W. Vallster, der wieder über die volle Distanz von 5 Sätzen gehen musste, sicherten den 9:6 Erfolg ab. Damit bleiben die Herren II auf Platz Zwei der Tabellen und hatten einen geglückten, erfolreichen Start in die Rückrunde.
mue
Senioren erzielen sehr gute Platzierungen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Wangen
Details
432
Am 12/13 Januar 2024 fanden die BaWü-Einzelmeisterschaften der Senioren seit langem wieder einmal in der Nähe in Wangen statt. Von der Tischtennisabteilung des TSV Meckebeuren spielten mit Beate Senf, Joachim Senf und Jürgen Gnant drei Teilnehmer an den Wettkämpen im Einzel, Doppel und Mixed-Wettberwerb mit.
Halle in Wangen
J. Gnant erwischte eine schwere Gruppe und konnte sich trotz guter Leistung nicht für die KO-Runde der U65 qualifizieren. Im Doppel U65 erreichte er zusammen mit seinem Partner R. Maucher aus Weissenau den 9.ten Platz.
B. Senf qualifizierte sich als Zweitplatzierte nach der Gruppenphase für die KO-Runde, die dann im Viertelfinale für Sie mit einem hervorragenden 5.ten Platz endete.
Beate Senf (Viertelfinale)
Auch Joachim Senf schaffte es im Einzel U55 in die KO-Runde, erreichte dort das Achtelfinale und traf dabei auf den späteren Sieger. In der Endabrechung belegte er ebenfalls einen hervorragenden 9 ten Platz in einem starken Teilnehmerfeld. Zusammen mit J. Burkhardt vom TV Weisenbach erreichte J. Senf im Doppel das Viertelfinale, somit belegte das Tandem einen sehr guten 5ten Platz. Im Mixed-Wettbewerb traten Beate und Joachim Senf gemeinsam an, kämpften sich bis zum Achtelfinale durch, wo dann gegen die späteren Finalteilnehmer Schluss war. Mit sehr guten Leistungen an beiden Tagen waren alle drei Teilnehmer sehr zufrieden mit ihren erzielten Ergebníssen und starten motiviert in die Rückrunde der laufenden Saison
Annika Dechert erwirbt Trainerlizenz und gestaltet erste erfrischende und abwechslungsreiche Trainingseinheit
Details
489
Im letzen Jahr erwarb Annika Dechert ihre erste Tischtennis-Trainerlizenz und führte auch schon erfolgreich eine sehr gute, erfrischende und abwechslungsreiche Trainingseinheit, gemischt für Erwachsene und Jugendliche durch.
Bild: Annika Dechert
Aus den erlernten Inhalten baute Sie eine gut strukturierte und sinnig aufgebaute Übungsabfolge auf, die neben dem Aufwärmen, Dehnen und der Beweglichkeit auch konditionell anspruchvolle Aufgaben beinhaltete.
Der Hauptteil bestand dann aus einem technischen Lerninhalt mit immer wieder sich steigernden Übungungen. Dabei wurde der Ablauf und die Hintergründe gut und ausführlich erklärt, damit auch ein Verständnis was mit der Einheit bezweckt wird verstanden wurde.Zum Abschluss kamen auch die spielerischen und Spaßeffekte, die auch zu jedem Traing gehören sollten, nicht zu kurz.
Engagierte Trainingsteilnehmer, die sehr dankbar für diese tolle Trainingseinheit waren, die einige Dinge dadurch wieder auffrischten aber auch feststellten, dass sich Traininsmethoden weiterentwickelt haben und denen das Training unheimlich viel Spaß gemacht, lobten die hochmotivierte Trainerin am Ende in den höchsten Tönen. Ziel ist das Erlernte jetzt in der Jugendarbeit umzusetzten, die Jugend zu stärken und weiterzuentwicklen, aber auch für die Erwachsenen immer mal wieder für Abwechslung im eingefahrenen Trainingsalltag zu sorgen.
Zusätzlich haben auch Harald Müller und Joachim Senf Ende letzten Jahres ihren Auffrischungskurs zu neuen Methoden und Analysen erfolgreich absolviert und ihrer Trainerlizenz um weitere 4 Jahre verlängert.
mue
Annika Dechert krönt sich nach starken Leistungen zur Jugendvereinsmeisterin
Details
587
Am Sonntag den 04.12.2023 fanden die Jugendvereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung des TSV Meckenbenbeuren statt. Im Modus „Hin- und Rückspiel“ spielten die Teilnehmer die Platzierungen innerhalb einer Gruppenphase aus. Danach spielten die beiden Bestplatzierten das Finale und die beiden Nächstplatzierten Platz 3 und 4 aus.
Platz 5 belegt Lenny Hohenberg, der klasse Spiele ablieferte. Mit jeweils 6:2 Siegen aus der Gruppenphase qualifzierten sich Annika Dechert und Simon Voigt für das Finale. Mit 5:3 Siegen und 2 gewonnen Spielen im direkten Vergleich, ging Niklas Denda leicht favorisiert in das Spiel um Platz 3 gegen Frederico Folz (3:5). Dort drehte F. Folz dann nochmal auf, entschied das Duell diesesmal knapp mit 3:2 für sich und sicherte sich den dritten Platz.
Das Finale war erwartungsgemäß ebenfalls spannend, da in der Gruppenphase jeder der beiden Endspielteilnehmer in den Spielen gegeneinander jeweils einmal gewinnen konnte. Zum Schluss setzte sich Annika Dechert mit 3:1 gegen Simon Voigt durch und durfte sich zur Vereinsmeisterin 2023 in der Jugend krönen.
Sigerehrung in der Halle: v.l.n.r.: L.Hohenberg (5), S. Voigt (2), A. Dechert (1), F. Folz (3), N. Denda (4)
Zum Abschluss gingen alle Zusammen mit den Bereuern Fabian Klischies und Florian Senf noch zu einem Abschlussessen und ließen den anstrengenden Tag mit vielen Spielen noch vergnüglich ausklingen.
In Horgenzell hatte die neu formierte Jugendmannschaft ihr erstes Spiel der neuen Runde. Neben den beiden erfahrenen Jugendspielern A. Dechert und F. Folz, hatten Y. Haas und E. Erath ihr Debüt. Nachdem die Anfangsnervosität gewichen war, spielten...
Trotz der seit Jahren etablierten neuen Zählweise die zu mehr Spannung aber auch kürzeren Spielzeiten führt, kämpften die Herren III ganze 4 ½ Stunden in Oberteuringen und holten dann einen nicht zu erwartenden Punkt mit nach Hause. Oberteuringern,...
Gegen Amtzell III war im Achtelfinale für die Herren II im Bezirkspokal II Schluss. Mit 0:4 verloren die Meckaner am Mittwochabend in Amtzell gegen den Tabellenführer der Kreisliga A1. Auch für die Herren I gab es beim Tabellenzweiten der...
Die Tischtennismannschaften des TSV Meckenbeuren hatten in der vergangenen Woche ein volles Programm, nachzu alle Mannschaften hatten sowohl unter der Woche als auch am Wochenende ihre Spiele. Den Auftakt machten die Senioren II in Neu-Ravensburg....
Bereits im ersten Spiel der Rückrunde in der Landesklasse waren die Meckenbeurer Herren I unter enormem Druck. Krankheitsbedingt fehlte im vorderen Paarkreuz ein Spieler und es ging gegen den direkten Tabellennachbarn Warthausen im Kampf um die...
Im letzten offiziellen Spiel des Jahres 2024 zeigten die Senioren II nochmal ihre ganze Klasse und landeten einen 6:0 Kantersieg in eigener Halle gegen den SV Deuchelried. Senioren_II Die bewährten und eingespielten Doppel Senf/Klischies und...
Am Donnerstagabend zeigten die Senioren II gegen den SV Neuravensburg, dass sie doch noch gewinnen können. Vallaster/Müller bezwangen in einem 5-Satz Match das Doppel 1 der Gäste und legten zusammen mit Eckle /Wahl den Grundstein für den späteren...
Im letzten Spiel der Vorrunde sichert sich die Jugendmannschaft mit einem souveränen 9:1 Erfolg in Markdorf die Meisterschaft der Kreisliga B . Zu diesem tollen Erfolg gratuliert die Tischtennisabteilung recht herzlich und es ist der verdiente Lohn...
Am Sonntag den 24.11 fanden in Markdorf die Bezirksmeisterscften der Senioren statt. Als Teilnehmer der Tischtennisabteilung Meckenbeuren waren dieses Jahr Bärbel Wahl und Andreas Eckle vertreten und sehr erfolgreich. Im Mixed-Wettbewerb standen...
Nach der wintereinbruchbedingten Absage des Seniorenspiels am Donnerstag, machten die Senioren I am Freitag dann den Auftakt für ein äußerst erfolgreiches Wochenende. Zu Gast in Hegenberg am Freitagabend war der TTC Wangen. Der Start mit zwei...
Für die Herren I ging es zum Tabellenletzten TSV Laubach mit dem Ziel, dort Punkte mitzunehmen und sich im Abstiegskampf ein bisschen Luft zu verschaffen. Der Start verlief unglücklich, Frommlett/Hirscher waren dreimal in der Satzverlängerung und...
Am vergangenen Wochenende wurden in der Albrecht-Dürer Sporthalle die Tischtennisvereinsmeisterschaften im Doppel und Einzel ausgetragen. Bei sehr guter Beteiligung setzte sich im Endspiel im Doppel, bei denen die Paare einander zugelost wurden,...
In Ailingen holte die Jugendmannschaft ein umkämpftes 5:5 Unentschieden und bleibt damit weiter ungeschlagen. Dechert/Folz im Doppel sowie A. Dechert (2) und F. Folz (2) holten die 5 Punkte und bleiben vorerst an der Tabellenspitze vor Langenargen,...
Am Montagabend ging es im Nachholspiel der Kreisliga B für die Herren III zum Duell der Kellerkinder nach Bodnegg. Erst kurz vor Mitternacht wurde das spannende Match im Schlussdoppel entschieden. Die Gäste aus Meckenbeuren starteten mit 2:1 aus...
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel in Ulm, holten die Damen I des TSV Meckenbeuren in der Landesliga nach fast dreieinhalb Stunden Spielzeit ihren ersten Sieg und verlassen erstmal die Abstiegsplätze. Die Grundlage für diesen Erfolg...
Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.