Jugend setzt Siegesserie fort, Niederlagen für die Herrenmannschaften
- Details
- 272
Die Jugendmannschaft war am Wochenende auch in Eriskirch erfolgreich, mit 10:0 kehrte die Mannschaft ohne eine Niederlage zurück. A. Dechert und S. Voigt waren dabei ohne Satzverlust, L. Hohenberg bewies Kampfgeist und Nervenstärke, musst zweimal in den Entscheidungsatz, blieb aber ebenfalls ohne Niederlage. Mit nun 8:0 Punkten führt die Jugendmannschaft aktuell die Tabelle an.

Jugend v.l.n.r.: L.Hohenberg, A. Dechert, S. Voigt
Nicht antreten brauchten die Herren III, da der Gegner aus Althausen keine Mannschaft stellen konnte und somit das Spiel 9:0 für Meckenbeuren gewertet wurde.
Im Kellerduell ging es für die Herren II nach Aulendorf zum bis dahin ebenfalls sieglosen Tabellenletzten. Doch in der kalten Ausweichhalle der Hausherren konnten die Meckaner nur bis zum 3:3 mithalten, obwohl mit dem Doppel Gnant/Müller ein Überraschungscoup gelang und sie das klar favorisierte Doppel 1 von Aulendorf mit 3:0 besiegten. Braun/Würtenberger holten im Doppel den zweiten Punkt, W. Vallster mit seinem Erfolg im Einzel den Dritten.

W. Vallaster (rechts)
K. Stofner gewann den letzten Punkt für Meckenbeuren zum Stande von 4:5 vor dem Wechsel in die direkten Vergleiche. Dort gabe es dann auch durch eine verletzungsbedingte Aufgabe nichts mehr zu holen und mit einer 4:9 Niederlage mussten sie die Aulendorfen in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Duell der Spitzenspieler: J. Gebele vs. M. Braun (rechts)
Das Abendspiel in eigener Halle bestritten die Herren I gegen den SV Weiler. Auch für sie gab es nach einem guten Start in den Doppeln, Siege durch Elwert/Senf und Senf/Klischies, eine 4: 9 Niederlage. F. Senf und J. Senf konnten noch jeweils ein Einzel für sich entscheiden, ansonsten war Weiler die etwas stärkere und glücklichere Mannschaft, sie gewannen danach alle Entscheidungsätze und gaben auch sonst kein Einzel mehr ab. Somit bleibt es für die Herren I im hinteren Tabellendrittel spannend und mit Deuchelried II wartet am kommenden Wochenende der direkte Tabellennachbar zum Auswärtsspiel in der Landesklasse.
mue




