Saisonendspurt für die Meckenbeurer Tischtennismannschaften
- Details
- 447
Zum letzten Spiel der Saison durfte die Jugendmannschaft des TSV Meckebeuren beim Nachbarn SV Ettenkirch antreten, für die bei einem klaren Sieg sogar doch der Aufstiegsplatz winkte.
Zu Begin der Partie sah es sogar danach aus, als ob diese Ziel erreicht werden könnte, denn bei nur einem Sieg von F. Folz führte Ettenkirch mit 3:1. Im Anschluss zeigten die Meckaner, dass sie nicht umsonst auf Tabellenplatz Drei standen, drehten das Spiel und verloren kein einziges Spiel mehr. A. Dechert mit 3 Einzelerfolgen, F. Folz mit ebenfalls 3 Einzelerfolgen und S. Voigt mit seinem Punktgewinn sorgten mit einer Klasseleistung für den verdienten 7:3 Erfolg zum Abschluss der Punktrunde. Platz Drei in der Endabrechung ist ein hervorragendes Ergebnis und lässt auf die nächste Saison hoffen.

Jugendmannschaft: F. Folz, S. Voigt, A. Dechert,
es fehlen N. Denda u. L. Hohenberg
Bei den Herren IV trumpften die Damen wiedereinmal groß auf, da alle Punkte bei dieser knappen 4:7 Niederlage gegen Amtzell von B. Wahl und M. Lang geholt wurden. Vor dem letzten Spiel der Runde stehen sie auf dem dritten Tabellenplatz und können diesen unter der Woche bereits bei einem Unentschieden gegen Weingarten verteidigen.
Kurz vor Saisonabschluss erwischte es die bis dahin ungeschlagenen und als Meister feststehenden Herren III doch noch mit einer Niederlage. Stark ersatzgeschwächt gab es beim in Bestbesetzung angetretenen Tabellenzweiten Blitzenreute-Wolpertswende II, die noch um den zweiten Platz kämpften, nichts zu holen. Mit 2:9 fiel die Niederlage etwas zu hoch und zu deutlich aus, da es einige Spiel gab, die nur sehr knapp zu Gunsten der Gäste entschieden wurden. Ihling/Schmid im
Doppel und P.Ihling im Einzel holten die beiden Punkte bei dieser verschmerzbaren Niederlage.
Auch für die Herren II gab es im Schaulaufen des letzten Spieles zwischen dem Tabellenführer und feststehenden Meister Weingarten III und den ebenfalls als Tabellenzweiter und Aufsteiger feststehenden Meckenbeurer eine deutliche 2:9 Niederlage. Das Doppel Hirscher/Ihling und ein wiedererstarkter K, Stofner im Einzel konnten die beiden Punkte holen, mehr war an diesem Abend nicht drin. Anschließend feierte man gemeinsam den Aufstieg und wird auch im nächsten Jahr in der Bezirksklasse wieder aufeinandertreffen.
Für die Herren I, die den Klassenerhalt in der Woche zuvor geschafft hatten, ging es zu Hause im letzten Spiel gegen den Tabellenvierten Leutkirch. Durch Elwert/Senf im Doppel und F. Senf (Sieg über die Nummer 1 von Leutkirch) sowie M. Elwert, F. Klischies und J. Frommlett lagen die Hausherren zwischnezeitlich sogar mit 5:4 in Führung, bevor die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht wurden, das Spiel drehten und nur noch der an diesem Abend wieder stark agierende F. Klischies mit seinem zweiten Punkt bei der 6:9 Niederlage das Ergebnis freundlicher gestalten konnte. Nichtsdestotrotz dürfen die Herren I auch in der nächsten Saisio das Abenteuer Landesklasse erleben und freuen sich auch darauf.
Für die Damen I leisteten die Ailinger Damen die notwendige Schützenhilfe durch ihrern 8:4 Auswärtserfolg in Ulm für den Klassenerhalt in der Landesliga. Damit schließen die Meckenbeurer Damen die Saison auf Platz 5 ab und werden auch im nächstes Jar wieder im Nachbarschaftsduell auf Ailingen treffen.

Damen I_Landesliga: A. Klischies, B. Wahl. J. Holst, B. Senf und M. Lang (fehlt auf diesem Bild)
mue







