Anmeldungen zu den Kursen, St.Moritz-Wochenende und zur Ischgl-Ausfahrt ab sofort möglich
Details
366
Die Anmeldungen sind ab jetzt freigeschalten; siehe hier Anmeldungen zu den Familienkursen, dem Erwachsenenkurs, dem St. Moritz-Wochenende und zur Ischgl-Ausfahrt sind ab jetzt möglich.
Wir wünschen allen einen schönen und schneereichen Winter. Eure Abteilung Ski+Wandern
Der Winter kann kommen - Skibasar in der Humpishalle Brochenzell (18. + 19.10.2024)
Details
694
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 18. und 19. Oktober 2024 in die Humpishalle Brochenzell ein.
Es besteht die Möglichkeit günstig Winterausrüstung (auch gewerbliche Ware) zu erwerben oder zu verkaufen.
Die Warenannahme findet am Freitag, den 18.10.2024 zwischen 18:00 – 19:30Uhr in der Humpishalle Brochenzell statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, müssen Verkäufer ihre Ware bis 17.10.2024 online registrieren. Die Registrierung und das weitere Vorgehen finden Sie hier auf der Homepage.
Der Verkauf findet am Samstag 19.10.2024 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Es ist nur Barzahlung möglich. Der Erlös oder die nicht verkaufte Ware kann zwischen 12:30 und 13:30 Uhr abgeholt werden.
Die zum Verkauf angebotenen Ski- und Winterausrüstungen müssen technisch in einem einwandfreiem Zustand sein.
Für die Entgegennahme der Ware erheben die Veranstalter 0,50 € je Artikel. Bei der Vermittlung eines Käufers, also Verkauf der Ware, werden 10% des Verkaufserlöses als Vermittlungsgebühr einbehalten.
Die Veranstalter wünschen schon jetzt viel Spaß!
Wanderung auf den Schönen Mann - Sept. 2024
Details
391
Eigentlich hätte diese Wanderung schon eine Woche früher stattfinden sollen, wurde aber wegen des schlechten Wetters mit sogar angekündigtem Schneefall verschoben. Und das war gut so. Bei schönstem Wanderwetter konnte diese dann durchgeführt werden. Los gings vom Berggasthof Schuttannen. Zuerst über breitere Wanderwege und dann steiler hinauf zum Gipfel Schöner Mann, der auch als Wängkopf oder Wendkopf bezeichnet wird. Von dort hatte man eine herrliche rund um Aussicht bis zum Bodensee. Dieser Ausblick lies uns dort auch eine Zeit verweilen, bevor es zur Schöner Mann Alpe ging wo Vesperpause angesagt war. Danach kam schon wieder der Abstieg nach Schuttannen. Wo wir uns noch eine Kaffeepause genehmigten. Es war wieder mal ein Tag zum Genießen. Wanderung nicht so schwierig, herrliche Ausblicke und gemütliche Pausen bei strahlendem Wanderwetter, was will man mehr.
Hallentraining beginnt wieder
Details
445
Das Hallentraining beginnt wieder: 16.09.24 Kinder (alle Kinder / Eltern wurden per Rundschreiben informiert) 14.10.24 19:00 - 20:10 Uhr sowie 20:15 - 21:30 Uhr (S+W-Mitglieder kostenfrei, alle Anderen bezahlen 50€ für Saisonkarte)
5 Seenwanderung Pizol - Aug.2024
Details
394
Dieses mal stand eine zwar anstrengende aber sehr eindrucksvolle Wanderung auf dem Programm. Von Wangs aus ging es zuerst mal mit einer Gondel und zwei Sesseln hoch zur Pizolhütte auf 2227 hm. Von dort aus machten wir einen kurzen Abstecher zum ersten See der Wanderung dem Wangsersee. Danach ging es erstmal steil bergauf zum Wildsee. Dieser beeindruckte durch seine herrliche blaugrüne Färbung mit spiegelglatter Oberfläche wie fast alle Seen die wir noch zu sehen bekamen. Weiter gings wieder hinunter zum Schottensee wo wir unsere Mittagspause einlegten. Dieser See war anscheinend warm genug um drin zu baden was einige der Wanderer denen wir begegneten auch taten. Nach der Pause war wieder bergauf angesagt Richtung Schwarzsee. Und dann natürlich wieder runter zum See. Auch zum letzten See dem Baschalvasee mussten wir nochmals bergauf. Hier führte der Weg noch vorbei an sehr vielen Steinmandln die wohl zum Teil schon Jahrzehnte dort stehen. Von fünften See aus ging es hauptsächlich nur noch bergab nach Gaffia zur Sesselbahn und dann mit der Gondel wieder ganz hinunter. Unten in Wangs kehrten wir noch kurz ein. Die Wanderung war beeindruckend mit der herrlichen Seenlandschaft und wie sich die Bergwelt und der blaue Himmel darin spiegelte. Das viele auf und ab wird der eine oder andere wahrscheinlich noch am nächsten Tag etwas spüren. Aber eine schöne Wanderung entschädigt für vieles.
Pünktlich zum Beginn unserer ersten Sommeraktivität zeigte sich schon etwas die Sonne. Am Samstag begann die Saison mit einer Blütenwanderung rund um Ailingen. Unser Weg führte uns durch Unterlottenweiler bis zum Aussichtspunkt Horach wo wir einen...
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Fahrt nach St. Moritz stand auf dem Programm. Diesmal fuhren wir schon am Donnerstagabend nach St. Moritz. Nach einer gemütlichen Busfahrt konnten wir unsere Zimmer in der Jugendherberge beziehen und...
Bereits im Dezember fand der erste Familienskikurs in Damüls statt. Schon hier waren ca. 100 Teilnehmer am Start, dabei auch Snowboarder und Erwachsene. An allen drei Tagen herrschte strahlender Sonnenschein, was das Üben sehr viel einfacher macht,...
Am Samstag war unsere erste Schneeschuhwanderung. Wetter und Schneebedingt wurde erst kurz vor Beginn entschieden wohin die Reise geht. Die Entscheidung fiel auf Sibratsgfäll. Von dort aus machten wir uns mit den Schneeschuhen auf hinauf aufs...
In Warth fand vergangenes Wochenende wieder der Erwachsenenskikurs statt. Zwei Tage Skifahren, dabei lernen und Spaß haben, war angesagt. Und oben drauf noch beste Bedingungen und Traumwetter, was will man mehr. Alle Teilnehmer waren begeistert -...
Bei den besten Voraussetzungen fand unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr statt. Wir haben am vergangenen Sonntag eine Vollmondwanderung durchgeführt. 25 Teilnehmer waren am Start. Gut gerüstet starteten wir in Bitzenhofen. Unsere Tour führte...
Wow, was für ein Gewusel war der Start der Weihnachtsfeier der 4 Kinderturngruppen TSV – Ski und Wandern Meckenbeuren. Um die 60 Kinder machen sich gut angezogen auf den Weg zur Taschenlampenwanderung. Jeder war mit einer Taschenlampe ausgestattet...
Vergangenes Wochenende fand wieder die Skilehrereinweisung statt. Die Anreise war problemlos und so konnten am Abend die Zimmer bezogen werden. Samstag früh ging es gleich auf die Piste. 20 Teilnehmer vom Skiteam wurden von der Ausbilderin Anne...
Die Anmeldungen sind ab jetzt freigeschalten; siehe hier Anmeldungen zu den Familienkursen, dem Erwachsenenkurs, dem St. Moritz-Wochenende und zur Ischgl-Ausfahrt sind ab jetzt möglich. Wir wünschen allen einen schönen und schneereichen Winter....
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 18. und 19. Oktober 2024 in die Humpishalle Brochenzell ein. Es besteht die Möglichkeit...
Eigentlich hätte diese Wanderung schon eine Woche früher stattfinden sollen, wurde aber wegen des schlechten Wetters mit sogar angekündigtem Schneefall verschoben. Und das war gut so. Bei schönstem Wanderwetter konnte diese dann durchgeführt...
Das Hallentraining beginnt wieder: 16.09.24 Kinder (alle Kinder / Eltern wurden per Rundschreiben informiert) 14.10.24 19:00 - 20:10 Uhr sowie 20:15 - 21:30 Uhr (S+W-Mitglieder kostenfrei, alle Anderen bezahlen 50€ für Saisonkarte)
Dieses mal stand eine zwar anstrengende aber sehr eindrucksvolle Wanderung auf dem Programm. Von Wangs aus ging es zuerst mal mit einer Gondel und zwei Sesseln hoch zur Pizolhütte auf 2227 hm. Von dort aus machten wir einen kurzen Abstecher zum...
Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.