Anmeldungen zum "Kindertrainings-Kurs Sept. 23 bis Juli 24" ab sofort möglich
Details
2125
Ab sofort sind die Anmeldungen für den neuen Kurs zum Kindertraining von Abt. Ski+Wandern (18. Sept. 2023 bis 08. Juli 2024) möglich. Bitte über das Online-Formular die Anmeldungen für den neuen Kindertraining-Kurs (18. Sept. 2023 bis 08. Juli 2024) vornehmen; siehe https://tsv-meckenbeuren.de/skiwandern/training/anmeldung-kinder-schueler-training Vielen Dank dafür und viel Spaß im Kindertraining
Hinweis: Kinder die bereits im Training sind werden gegenüber Neuanmeldungen bevorzugt.
Ski+Wandern Jahresbericht 2022
Details
1855
Auch die Saison 2022 stand noch etwas unter den coronabedingten Einschränkungen. Nachdem der Skikurs FK1 leider wetterbedingt ausgefallen war, konnte der Familienkurs FK 2 unter den aktuellen Hygieneregeln voll ausgebucht stattfinden. Das Wetter war sehr schön und somit auch die Stimmung bei allen Beteiligten. Aber es gab noch mehr in der Wintersaison, so war auch das verlängerte Wochenende in St Moritz wieder ein voller Erfolg. Gerade an diesem Wochenende wurden, aber nur in der Schweiz, die Coronaregeln gelockert. Bei unserer Vollmondwanderung rund um Wilhelmskirch war dies noch nicht der Fall. Auch eine Schneeschuhtour am Bödele konnte bei herrlichem Sonnenschein durchgeführt werden. Für den Sommer wurde kein offizielles Programm geplant, da zum Zeitpunkt der Planung immer noch nicht ganz klar war wie es mit den Coronaeinschränkungen weitergehen würde. Wir einigten uns dann darauf wenn es möglich wäre kurzfristig Wanderungen anzubieten. Leider musste unser erster Punkt die Blütenfahrt schon entfallen. Aber die Wanderung 1. Mai konnte stattfinden, da die Lage sich normalisiert hatte und Veranstaltungen wieder ohne Einschränkung stattfinden konnten. Auch die Vatertagswanderung auf den Hauchenberg konnte zur Freude der Beteiligten wieder stattfinden. Ein sehr schöner Tag im Allgäu. Die Wanderung nach Schönenbach erfreute sich reger Teilnahme und das Wetter tat ein übriges dazu. Spontan entschlossen wir uns dazu die Wandertage in Südtirol anzubieten. Nachdem wir noch ein freies Quartier in Dorf Tirol gefunden hatten, gabs für die Teilnehmer herrliche Wanderungen in der Gegend rund um Meran. Kurz entschlossen fanden sich auch noch einige Wanderfreunde im Juli zu einer Wanderung auf die Mittagsspitze zusammen. Unsere Sommerabschlusswanderung führte uns im Oktober noch ins Wurzacher Ried. Und den Jahresabschluss bildete wie immer unsere Silvestertour rund um Meckenbeuren. Also obwohl nicht offiziell geplant, fanden doch einige Touren statt. Auch unser Training sowohl in der Halle wie auch draußen konnte stattfinden. Wenn auch das Hallentraining mit vielen Hygienevorgaben gespickt war. So musste bei den Erwachsenen jeder Teilnehmer entweder eine Impfung oder einen aktuellen negativem Coronatest nachweisen. Und jede Teilnahme musste mit Datum von uns auf einer Liste vermerkt werden. Gott sei Dank war bis zum Beginn der Sommertrainings alles wieder normal. Also man sieht trotz anfänglicher Einschränkungen war auch 2022 einiges geboten. Man sieht auch spontan kann man einiges organisieren.
Sommerprogramm 2023 ist da
Details
4008
Das Sommerprogramm 2023 ist da. Unsere Tourenführer haben wieder ein interessantes und vielversprechendes Sommerprogramm für Erwachsene und Familien zusammengestellt. Es gibt es mit ausführlichen Beschreibungen und als Kalenderübersicht. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Januar Vollmondwanderung
Details
13964
Endlich war es soweit, Vollmond und gutes Wetter. Zwar kein Schnee, aber trotzdem viele Teilnehmer (vom TSV Meckenbeuren Abteilung Ski und Wandern). Vom TSV Vereinsheim ging es um 17:00 Uhr los. Durch Meckenbeuren über Brugg nach Lohner, wo ein kleiner Stopp zwecks Christbaumloben eingelegt wurde. Und auch der Mond war um diese Zeit schon voll aufgegangen. Weiter ging es durch den Wald Richtung Karrer und dann nach Oberzell. Dort war die Einkehr geplant. Gott sei Dank hatten wir reserviert, sonst hätten wir keinen Platz mehr bekommen. Nach einer ausgiebigen Stärkung machte sich ein Teil der Gruppe mit dem Zug zurück nach Meckenbeuren auf und für die anderen ging es zu Fuß heimwärts. Über Klöcken und durch den Brochenzeller Wald immer begleitet vom Vollmond war unser Ausgangspunkt nach etwas mehr als zwei Stunden wieder erreicht. Durch den Mond war es so hell, dass man keine zusätzliche Beleuchtung benötigte. Ein gelungener Saisonauftakt.
Silvesterwanderung bei frühlingshaften Temperaturen - Dez. 2022
Details
751
Wie fast jedes Jahr außer bei Corona hat wieder unsere Silvesterwanderung stattgefunden (vom TSV Meckenbeuren Abteilung Ski und Wandern). Wir trafen uns um 13:00 Uhr am TSV Vereinsheim. Dieses Mal mit 22 Teilnehmern, was vielleicht auch an den warmen Temperaturen lag. Traditionell führt uns der Weg rund um Meckenbeuren, wo man immer noch Stellen entdecken kann, wo der eine oder andere noch nicht gewesen ist. Nach circa anderthalb Stunden hatten wir einen kleinen Stopp mit kalten und warmen Getränken sowie Lebkuchen. Eigentlich hätten wir uns bei diesen Temperaturen noch länger dort aufhalten können, aber der eine oder andere hatte ja noch für Silvesterabend was vorzubereiten und so machten wir uns dann gegen 15:30 wieder auf den Rückweg. Es war wieder sehr kurzweilig und eine gute Möglichkeit sich vor der Feier am Abend noch etwas zu bewegen. Nach den traditionellen Wünschen für das neue Jahr trennte sich die Gruppe mit Vorfreude auf die nächstjährige Wandersaison.
Einen schönen Abschluss der Sommerwandersaison bildete die Wanderung rund um Ratzenried. Wir starteten am Parkplatz vor der Kirche in Ratzenried. Vorbei am Ratzenrieder Weiher gings durch Feld und Wald zum oberen Schloßweiher. Eine Besichtigung der...
Am Montag den 6.10.25 beginnt wieder das Wintertraining der Abt. Ski und Wandern in der Halle in Meckenbeuren. Das erste Training beginnt um 19:00 Uhr und endet um 20:10 Uhr und das zweite Training ist von 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr. Das...
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 25. Oktober 2025 in die Humpishalle Brochenzell ein. Es besteht die Möglichkeit günstig...
Vergangenen Sonntag konnte nochmals das herrliche Spätsommerwetter ausgenutzt werden. Unsere Wanderung führte uns durchs Lecknertal. Startpunkt war der Parkplatz am Lecknersee. Der Weg führte leicht bergauf zur Helmingen Alpe, wo es noch ein...
Einen Tag später als geplant machten wir uns auf die etwas lange Anfahrt ins Gunzesrieder Tal hinauf zur Höllritzer Alpe. Dafür konnten wir aber bei knapp 1500 hm unsere Tour beginnen. Die ersten beiden höhengleichen Gipfel - Höllritzer Eck und...
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage, haben wir uns entschieden, die Wanderung am So. 27.07.25 - Riedmüllermoos / Naturschutzgebiet Bodenmöser - abzusagen. Evtl. gibt es im Herbst einen Nachholtermin. Eure Ski+Wander-Abteilung
Wieder einmal führte uns der Weg nach Südtirol. In Welschnofen im Eggental bezogen wir Quartier. Von dort aus führte uns der erste Tag hinauf zur Kölner Hütte es war die Rosengartenumrundung geplant. Von dort ab gings steil bergauf zum Tschager...
Aufgrund der vorhergesagten Temperaturen haben wir uns entschieden die Familienwanderung am Samstag 28.06.25 abzusagen. Eventuell wird die Wanderung im Herbst nachgeholt. Eure Abteilungsleitung.
Diese Wanderung stand vergangenen Sonntag auf dem Programm. Die ganze Woche über wurde die Wettervorhersage mit Spannung verfolgt. Und selbst am Tag vorher war noch Regen und Gewitter angesagt, allerdings hatte der sich zu dem Zeitpunkt schon auf...
War noch am Anfang der Woche die Wetterprognose sehr schlecht, so besserte sich diese zusehends. Wir waren optimistisch dass die Wanderung doch noch stattfinden konnte, was dann auch eintraf. Immerhin entschlossen sich 16 Teilnehmer die Wanderung...
Im Mai stand mal ein ganz anderes gemeinsames Event auf dem Programm. Bogenschießen im 3 D Bogenparcours Lellwangen. In Magetsweiler bekamen wir erst einmal eine Einführung ins Bogenschießen. Es wurde für jeden der richtige Bogen und die passenden...
Pünktlich zum Beginn unserer ersten Sommeraktivität zeigte sich schon etwas die Sonne. Am Samstag begann die Saison mit einer Blütenwanderung rund um Ailingen. Unser Weg führte uns durch Unterlottenweiler bis zum Aussichtspunkt Horach wo wir einen...
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Fahrt nach St. Moritz stand auf dem Programm. Diesmal fuhren wir schon am Donnerstagabend nach St. Moritz. Nach einer gemütlichen Busfahrt konnten wir unsere Zimmer in der Jugendherberge beziehen und...
Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.