TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Spartenleiter ist nun Markus Schrade, der auf Gerhard Haug folgt.
2015 04 Spartenversammlung

In der Begrüßung hatte Haug als scheidender Spartenleiter auf die Zahl der Mitglieder (370) hingewiesen, was ungefähr der Stand von 2014 ist. Er berichtete über vielfältige Aktionen der Abteilung und die Arbeiten des Ausschusses, zudem übers Bahnhofsfest, Skiopening und die Beteiligung der Mitglieder am Humpisschießen. Bei dem wurden erneut die meisten Teilnehmer gestellt, was einen Sonderpreis einbrachte.

In den Berichten der Abteilungen gab Gerd Hertsch als stellvertretender Wanderführer einen kurzen Überblick über die vergangene Saison mit 19 Wanderungen, wobei die Wanderungen für junge Familien den meisten Zuspruch fanden. Nur wenige mussten wegen Schlechtwetter abgesagt werden. Das Highlight ist stets die mehrtägige Wanderung im Sommer, während die anderen Wanderungen leider oft nicht mit so hoher Beteiligung aufwarten, was eigentlich schade sei, da es doch ein sehr abwechslungsreiches Programm gebe, so der Pressebericht.

Skischulleiter Rainer Leiprecht ging auf die Wintersaison ein, bei der leider der Familienskikurs I wegen Schneemangel abgesagt werden musste. Dafür war Familienkurs II umso gefragter. Ischgl-Ausfahrt und St. Moritz seien Selbstläufer, während es bei anderen Aktionen durchaus mehr Teilnehmer sein dürften. Auch die Aktionen der Jugend hatten teils unter Schneemangel zu leiden.

Trainingsleiterin Silke Mill gab einen Bericht übers Trainingsangebot der Abteilung im Sommer wie Winter. Mai bis September werden Nordic Walking, Joggen, Radeln und Inlinerfahren angeboten, im Winter das Hallentraining am Montagabend. Die Kinder haben außer in den Ferien ein ganzjähriges Programm, das im Sommer bei schönem Wetter nach draußen verlegt wird.

Markus Schrade gab einen Überblick über die Kasse, die zuvor von Armin Trakowsky geprüft worden war.
Willi König beantragte die Entlastung.

Dieses Jahr war auch ein Vertreter des STB zu Gast, der die Ehrungen langjähriger verdienter Mitglieder vornahm.

Bei den Wahlen stand ein Wechsel an, da Gerhard Haug als Spartenleiter nicht mehr kandidierte (Wechsel in den Gesamtvorstand) und Thomas Hümmer sich als Stellvertreter nicht mehr zur Verfügung gestellt hatte. Als neuer Spartenleiter wurde Markus Schrade gewählt, als Stellvertreter Rainer Leiprecht. Außerdem gab es einen neuen Mitgliedervertreter, Rolf Göser. Die anderen Ausschussmitglieder stellten sich wieder zur Verfügung und mussten somit nur neu bestätigt werden.

Markus Schrade dankte abschließend Gerhard Haug für seine langjährige Arbeit und vor allem dafür, dass er sich für den Hauptverein zur Verfügung stellt.


NEWS – Ski & Wandern


 

Blütenwanderung - April 2025

87
Pünktlich zum Beginn unserer ersten Sommeraktivität zeigte sich schon etwas die Sonne. Am Samstag begann die Saison mit einer Blütenwanderung rund um Ailingen. Unser Weg führte uns durch Unterlottenweiler bis zum Aussichtspunkt Horach wo wir einen...
WEITERLESEN

Après-Ski muss warten! - März2025

117
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
WEITERLESEN

Schneeschuhtour über das Riedbergerhorn zur Mittelalpe - Feb.2025

208
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Das Sommerprogramm mit Beschreibung der Aktivitäten
Größe: 608.80 kb
Kalender Sommer 2025 mit Terminübersicht für Wanderungen, Freizeiten und Training
Größe: 502.26 kb