TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Traumhaftes Wanderwetter im Fischleintal in Südtirol

2014 07 sexten 176

Vergangene Woche machten sich 22 Teilnehmer auf nach Südtirol ins Fischleintal. Die Wettervorhersage war gut und bewahrheitete sich auch so. Am Tag unserer Anreise blieb noch Zeit für eine kleine Nachmittagstour auf die Helmhanghütte wo eine Rast eingeplant war und dann wieder zurück zum Quartier in Sexten. Für den nächsten Tag nahmen wir uns natürlich mehr vor. Vom Kreuzbergpass aus ging es hinauf zur Berti Hütte. Dies war ein teilweise sehr steiler Anstieg mit abfallenden Hängen der von einigen schon etwas Überwindung abverlangte. Auf der Berti Hütte machten wir Mittagspause und konnten dort das Traumhafte Bergpanorama genießen. Der weitere Abstieg zur Lunelli Hütte war nicht so schwierig, aber danach folgte durch den Wald noch ein ziemlich steiler und anstrengender Abstieg zurück zum Kreuzbergpass. Am nächsten Tag war unser Ziel die Umrundung des Schwabenalpenkopfes. Zuerst mit dem Bus ins Innerfeldtal und von dort aus steil und stetig bergauf über das Wildgrabenjoch wo uns noch ein kleines Schmankerl in Form eines Klettersteigs erwartete. Aber oben angekommen erwartete uns ein Rundumblick bis hin zu den drei Zinnen. Danach folgte ein langer Abstieg bis zur Drei Schusterhütte, hier mit einer kleinen Rast  und dann wieder über das Innerfeldtal zurück. Nach diesem Tag mit 1000 Höhenmeter rauf und runter waren am nächsten `nur `noch 700 angesagt. Ausgangspunkt war wieder das Innerfeldtal Zum Außergsell und Innergsell und dann wieder hinunter nach Sexten. Es ging auch hier zwar nicht so lange aber doch heftig bergauf, aber der Anstieg auf der anderen Seite war durch den Wald sehr angenehm. Dann war auch leider schon der letzte Tag angebrochen und wir machten nur nochmals eine kürzere Wanderung zur Helmhanghütte, diesmal aber von der anderen Seite, bevor es dann wieder auf die Heimreise ging.

Bei den Wanderungen in Südtirol ist es immer wieder interessant wie viele Zeitzeugen es noch vom ersten Weltkrieg gibt. Es gibt fast keine Wanderung wo es nicht irgendwo noch Reste von irgendwelchen Stellungen vorhanden sind , die zum Teil auch noch als Mahnmale beschildert sind, oder nur noch als stumme unbekannte Relikte existieren.

Unsere Wandertage waren wieder mal super auch dank des herrlichen Wetters, aber auch dieser immer wieder faszinierenden Bergwelt an der sich die wahren Wanderfreunde nie satt sehen können. Dies wurde auch wieder von der ganzen Gruppe bestätig. Und so sind die meisten wenn es irgendwie geht auch sicher im nächsten Jahr wieder dabei.

EH

hier geht es zu den Fotos; einfach anklicken


NEWS – Ski & Wandern


 

Blütenwanderung - April 2025

87
Pünktlich zum Beginn unserer ersten Sommeraktivität zeigte sich schon etwas die Sonne. Am Samstag begann die Saison mit einer Blütenwanderung rund um Ailingen. Unser Weg führte uns durch Unterlottenweiler bis zum Aussichtspunkt Horach wo wir einen...
WEITERLESEN

Après-Ski muss warten! - März2025

117
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
WEITERLESEN

Schneeschuhtour über das Riedbergerhorn zur Mittelalpe - Feb.2025

208
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Das Sommerprogramm mit Beschreibung der Aktivitäten
Größe: 608.80 kb
Kalender Sommer 2025 mit Terminübersicht für Wanderungen, Freizeiten und Training
Größe: 502.26 kb