Öffnungszeiten ab 06.02.2020:Mo/Di ab 17 UhrMi RUHETAGDo/Fr ab 17 UhrSa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)
News – Leichtathletik
Klaus Bodenmüller bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften
Details
6711
Bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Senioren in Erfurt erreichte unser Trainer Klaus Bodenmüller in der Klasse M40 einen ausgezeichneten vierten Platz über die 400-Meter-Distanz.
Trotz den am vergangenen Wochenende herrschenden widrigen Witterungsbedingungen lief Klaus am Samstag in 53,43 sec. persönliche Jahresbestzeit über die Stadionrunde und verpasste den Bronzerang nur um knapp eine halbe Sekunde. Dabei sah dies nach den ersten Metern des Rennens gar nicht so aus, da die direkt vor ihm laufenden Favoriten ein ganz flottes Anfangstempo wählten und Klaus gewohnt zurückhaltend startete. Am Anfang der Zielgeraden konnte er dann aber noch zwei Läufer überholen und sich den vierten Platz sichern.
Am Sonntag war dann der 800m-Lauf an der Reihe. Hier machte sich dann das Rennen vom Vortag bei Klaus bemerkbar und er konnte nach einer schnellen ersten Runde dem Tempo der Spitzenläufer nicht mehr folgen. In 2:05,02 sec. erreicht er trotzdem als guter Sechster das Ziel.
Oberschwäbische Meisterschaften am 15.07.2012 in Aulendorf
Details
7340
Es hat sich gelohnt!
Mit einer "kleinen" Gruppe von 9 Schülern und Schülerinnen sind wir zu den Oberschwäbischen Meisterschaften nach Aulendorf angereist.... hochmotiviert, sich mit den Besten im Bezirk zu messen....
Den ersten Knaller lieferte gleich zu Beginn des Wettkampfes die 4x75m-Staffel der weiblichen Jugend U14. Nachdem die beiden Staffelkolleginnen Annika und Johanna aus Tettnang verhindert waren, liefen wir dieses mal mit einer reinen Meckenbeurer Besetzung: Selina Ströbele, Annabel Hölzle (beide als Ersatz), Sarah Marschall und Lea Göser (alle W13). Dass sich auch unsere "B"-Staffel nicht verstecken muss, zeigten die Mädels mit perfekten Staffelholzübergaben. Mit einer genialen Zeit von 41,17sec. gewannen sie souverän und wären mit der Zeit derzeit sogar an 4. Stelle in der Württembergischen Bestenliste! (Unsere "A"-Staffel liegt derzeit auf Platz 1)
Die erfolgreiche 4x75m-Staffel der weiblichen Jugend U14: Annabel, Sarah, Lea, Selina
Gleich zwei weitere Titel holte ich Lea Göser mit zwei persönlichen Bestleistungen: Beim Kugelstoßen gewann sie mit 7,61m. Sehr spannend war der 60m-Hürdenlauf der Klasse W13. Nach einem wirklich tollen Hürdensprint verbesserte Lea mit 10,67sec. ihre persönliche Bestleistung um 5 Zehntel Sekunden und gewann hauchdünn vor der Favoritin Solveigh Rebsam von der LG Sigmaringen. Mit dieser Zeit setzte sich Lea auf Platz 7 in der Württemb. Bestenliste.
... Lea auf dem Weg zum Sieg...
Der nächste Bezirksmeistertitel ging an ihre Schwester Ina Göser (U12/W11). Mit einer Leichtigkeit sprang sie Höhe für Höhe und konnte mit 1,33m nicht nur eine neue Bestleistung aufstellen, sondern sich auch den obersten Podestplatz ergattern. Beim 50m-Sprint gewann sie das B-Finale mit einer Zeit von 7,99sec. (insgesamt die viertbeste Zeit).
Ina beim Hochsprung: Höhe für Höhe im ersten Versuch...
Jede Menge Vizetitel gingen an Marco Birkenmaier (M13), Annabel Hölzle (W13), Jakob Schimmels (M13), und die 4x 75-Staffel der männlichen Jugend U14.
Nach einer langen Verletzungspause zeigte Marco Birkenmaier (M13) endlich wieder einen deutlichen Aufwärtstrend: Marco holte sich gleich 4 x den Vizetitel: mit einer sehr guten Zeit von 10,31sec. im 60m-Hürdensprint, 10,84m im Kugelstoßen (3kg) und (endlich) 5,04m im Weitsprung stellte er jeweils neue persönliche Bestleistungen auf. Als Schlussläufer der 4x75-Staffel sprintete er nach einem genialen Endspurt auf den 2. Platz. Gemeinsam lief er mit Jakob Schimmels, Felix Marschall (M13) und Moritz Heerling (M12) vom SV Kehlen in 42,45sec. ins Ziel. Im Vor- und Endlauf des 75m-Laufes sprinte Marco jeweils nach 10,20sec. ins Ziel. Am Ende bedeute dies für ihn der 3. Platz.
Bei ihrem ersten Diskus-Wettkampf schleuderte Annabel den 750g-Diskus auf 20,40m und platzierte sich damit auch unter den derzeitigen Top Ten der Württ. Bestenliste. Überaus glücklich war sie mit ihrem 2. Platz.
Sprungkräftig zeigte sich Jakob Schimmels wieder beim Hochsprung. 1,41m (PB) wurden mit dem 2. Platz belohnt. Nach einem heftigen Gewitterregen und ohne Spikes eine wirklich tolle Leistung!
Einen weiteren Podestplatz gab es für Sarah Marschall (W13) beim Weitsprung. Mit 4,65m stellte sie eine neue persönliche Bestleistung auf und belegte damit unter der starken Konkurrenz den 3. Platz.
unsere weiteren Leistungen und Platzierungen:
Unsere jüngste Teilnehmerin Svenja Erath (W10) überraschte beim 50m-Sprint. Mit 8,76sec. qualifizierte sie sich für den Endlauf. Hier steigerte sie sich nochmals auf 8,46sec. und belegte damit den 4. Platz. Ihre persönliche Bestleistung konnte sie hiermit deutlich steigern. (Weit: 3,10m/12.; Ball: 16m/12.)
Auch beim Weitsprung gelang Ina Göser (W11) endlich der Durchbruch und übersprang endlich die 4-m-Marke. Mit 4.04m belegte sie den 5. Platz. Schlagball 28,5m (PB)/7.
Zum zweiten Mal veranstalteten die Leichtathleten des SV Kehlen auf dem Sportplatz einen Familiensporttag mit anschließender Weitsprung-Gala. Eine gute Gelegenheit für Nachwuchsathleten und Zuschauer, hautnah am Wettkampfgeschehen dabeizusein. Dass Trainingsfleiß und Talent einen "weit" bringen, bewies Sebastian Unger vom TSV Tettnang, der trotz Angeschlagenheit einen neuen Stadionrekord aufstellen konnte Sein weitester Sprung ging auf 6,82m!
Auch Jasmin Birkenmaier (weibl. Jugend B) war dieses Jahr mit von der Partie und hatte Grund zur Freude: Sie sprang mit 4,77m ganz knapp an ihre persönliche Bestleistung heran.
Bei der Siegerehrung durften sich die Athleten nicht nur mit einer Medaille schmücken, sondern sie erhielten auch Geschenke, überreicht und gesponsert von der Sparkasse Bodensee.
Auch dieses mal kämpften unsere Jüngsten mit ihren Mannschaften in der Bambini-, Knirpse- und Schülerliga um jeden Punkt und durchliefen die vier Stationen wieder mit viel Spaß und Begeisterung.
Beim Hindernis-Sprint mussten alle so schnell es ging über zwei Hindernisse spurten, über bzw. unter eine Hürde durch und im Slalom zurück bis zur Ziellinie.
Treffsicherheit war beim Zielwerfen gefragt. Zwei Speere und gespannte Bänder markierten das "Ziel"-Feld, wer dieses Feld traf, bekam 5 Punkte. Wer seinen Ball in die Zonen davor platzierte bekam entsprechend 1-4 Punkte, wer drüber hinaus warf, ging leider leer aus.
Auch das Reifenspringen macht immer wieder Spaß. 4 Reifen wurden hintereinander in der Weitsprunggrube platziert, Je weiter man in den nächsten Reifen sprang, desto mehr Punkte gab es natürlich.
Als Staffel haben die Kressbronner eine Balltransport-Staffel gewählt: In einer bestimmten Zeit mussten die Kinder nacheinander einen Ball aus einer Kiste holen und zur Startlinie bringen. Wenn alle 10 Bälle im Ziel waren, mussten sie wieder zurückgebracht werden. Manche waren von uns sogar so schnell, dass sie in der vorgegebenen Zeit sogar 15 Bälle schafften......
Der 4. und letzte Termin findet im Rahmen der Kreismeisterschaften in Meckenbeuren am Sa. 21.07.2012 statt. Hier werden die Kinder einen 3-Kampf absolvieren (50m/Ball/Weit) und mit der Mannschaft eine Staffel laufen. Beginn ist für die C-/D-Schüler (2001 und jünger) um 13:30 Uhr. Hier wird es für alle Teilnehmer zum Abschluss eine Urkunde geben und diejenigen, die zum dritten Mal teilgenommen haben, erhalten ihre Medaille.
(Die älteren B-Schüler starten bereits ab 12:00 Uhr mit dem 4-Kampf).
Klaus Bodenmüller holt zwei Goldmedaillen bei den Baden-Württemb.Meisterschaften
Details
7748
Baden-Württemb. Seniorenmeisterschaften in Ellwangen am 24.06.2012
Klaus Bodenmüller (M40) hat die Leichtathletikgemeinschaft östlicher Bodenseekreis bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften der Leichtathleten in Ellwangen an der Jagst am vergangenen Wochende äußerst erfolgreich vertreten. Nach seiner längeren Verletzungspause hat er seinen Trainingsrückstand wieder gut aufgeholt und zeigt sich wieder sehr gut in Form.
Unser C-Schüler-Trainer startete erstmals bei Landesmeisterschaften für die LGöBK. Über 400 Meter sicherte sich Klaus am Samstag in einer guten Zeit von 53,45 Sekunden den ersten Platz.
Am Sonntag kämpfte er in seinem 800 Meter-Lauf gegen den starken böigen Wind und gegen immer schwerer werdende Beine. Am Ende erreichte er in 2:05,54min das Ziel und wurde herfür wiederum mit einer Goldmedaille belohnt.
Starke Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften: Drei Athleten überzeugen mit Top-Leistungen und einem Meistertitel Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften U18/U20 im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid präsentierten sich drei...
Herzlichen Glückwunsch an unsere Athletin Julia Vorrath, die die Übungsleiter-Ausbildung "Leistungssport" abgeschlossen hat. Zur Ausbildung gehören drei einwöchige Unterrichtsblöcke, die aufeinander aufbauen - Grundlehrgang - Aufbaulehrgang -...
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Langensteinbach überzeugte Rebekka Feirle (U18) mit einem Doppelsieg über 400m und 400m Hürden. Souverän gewann sie am Samstag die 400m mit einer starken Zeit von 57,65sec. und 1,6sec. vor der...
…sind wir nicht! In der Woche vor Ostern fand auf der Winterhalter Sportanlage unser „Trainingslager at home“ ab der Altersgruppe U14 statt. 21 Leichtathleten im Alter von 12-30 Jahren bereiteten sich auf die bevorstehende Wettkampfsaison vor. An...
Am 23.03.2024 fand in Ravensburg eine Grundausbildung zum Leichtathletik-Kampfrichter statt. Sechs unserer Athleten (sowie ein Elternteil) waren mit dabei und lernten alles über die Regeln im Wettkampfwesen. Gelernt wurde sehr viel: allgemeine...
Wir haben noch ein paar freie Plätze bei den Trainingsgruppen U12 (JG 2013+2014) bei Klaus Bodenmüller sowie U14 (JG 2011+2012) bei Gisela Hölzle Wir trainieren donnerstags von 17:00 – 18:15 (U12) bzw. 17:00 - 18:30 (U14) Bis zu den Osterferien...
Anfang März fanden in Ulm die Hallen-Mehrkampfmeisterschaften der Altersklasse U18 statt. Für uns war dies ein Test für die bevorstehende Wettkampfsaison. Mit drei sehr starken Bestleistungen überzeugte Emily Wunderlich im Fünfkampf. Einen...
Wir laden alle Mitglieder, Eltern und Freunde der Abt. Leichtathletik und Turnen des TSV Meckenbeuren 1912 e.V. zur Abteilungsversammlung ein. Termin: Dienstag, 27.02.2024 um 19:30 Uhr Ort: TSV-Vereinsheim Meckenbeuren Auf der Tagesordnung stehen...
Auch eine Woche nach dem starken Auftritt über 400m Hürden bei den Deutschen Meisterschaften bewies Rebekka Feirle am 29.+30. Juli 2023 bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim ihre Top-Form. Beim 100m-Hürdenlauf...
Beim letzten Training vor den Sommerferien wurde die bisherige Übungsleiterin der Eltern-Kind-Gruppe Anita Rauch gebührend verabschiedet. Da die Eltern-Kind-Gruppe eine Untergruppe der Abteilung Leichtathletik ist, kam Abteilungsleiter Peter...
Die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18/U20 fanden dieses Jahr vom 21.-23.07.2023 in Rostock statt. Die 16jährige Rebekka Feirle (U18) qualifizierte sich dieses Jahr über 400m Hürden, 100m Hürden (und nachträglich auch über 400m)....
Beim TSV Meckenbeuren wird von den Trainern im Schüler- und Jugendbereich sehr großen Wert auf eine breitgefächerte Ausbildung gelegt. Lauf, Sprung, Wurf wechseln sich im Training ab. Stolz ist man darauf, dass in der Altersklasse U16 im letzten...
Bereits gut in Form zeigten sich unsere Mehrkämpfer Quentin Roth und Emily Wunderlich in der Altersklasse M/W15 bei den Württembergischen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen. Dass mit Quentin beim Kugelstoßen (4kg) zu rechnen ist, zeigte er...
Im hessischen Heuchelheim fand nach drei Jahren Pause der traditionellen Verbändekampf der Altersklasse U16 statt. Die 15jährige Rebekka Feirle von der LG Östl. Bodenseekreis wurde aufgrund ihrer bisherigen Wettkampfleistungen vom Württembergischen...
Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.