23. Internationales Schülermeeting in Saulheim
- Details
- 8339
Jede Menge Spaß hatten unsere 7 TSV-Athleten/innen am vergangenen Wochenende 30.08.-02.09.2012).
Viele persönliche Bestleistungen und fleißig Punkte für die Mannschaft des Bodenseekreises sammelten beim Vergleichswettkampf Lukas Bodenmüller (M15), Felix Marschall und Jakob Schimmels (M13) sowie Nathalie Wurster (W14), Sarah Marschall, Julia Vorrath und Annabel Hölzle (W13).
Dieses Jahr wurde der internationale Vergleichskampf für 12-15jährige Schüler/innen von den Leichtathletikabteilungen des TV Wahlheim und des TuS Saulheim durchgeführt.
Mit dabei waren dieses Jahr Teams aus Tschechien, Frankreich, Belgien, der Niederlande, aus Rheinhessen und dem Bodenseekreis. Durch den etwas "unglücklichen" Termin in der Ferienzeit (29.08.-01.09.2012) ging der Titelverteidiger "Bodenseekreis" mit einer "Notbesetzung" von 21 Schülern und Schülerinnen an den Start.
Bereits bei der Hinfahrt am Donnerstag gab es einen Abstecher nach Speyer ins Technikmuseum. Nach Quartierbezug in der Jugendherberge in Worms traf man sich später zum "Abendspaziergang"... Ziel war das Backfischfest (vergleichbar mit dem Seehasenfest bzw. Rutenfest).
Freitagmorgen gab es eine Stadtführung durch Worms: Wormser Dom mit Salier-Gruft, Luther-Denkmal, Judenfriedhof, usw. Nachmittags ging es mit dem Bus weiter nach Wörrstadt zur Führung in den juwi-Wind- und Solarpark (http://www.juwi.de/). Beeindruckend, wir durften sogar einen Blick in das Innere eines Windrades werfen...
Danach fuhren wir weiter zur Sporthalle nach Saulheim, wo wir vom Veranstalter schon herzlich empfangen wurden und auch das Matratzenlager hergerichtet wurde... Nach einem sportlichen Abendprogramm und einer sehr kurzen Nacht (es mussten nachts erst 9 Bewegungmelder an der Hallendecke ausgetrickst werden...) durften wir uns am Vormittag bei verschiedenen Stationen, z. B. beim Bogenschießen und Stockwerfen versuchen. Vorallem der Bungee-Jump kam besonders gut an.
Am frühen Nachmittag begann der Vergleichswettkampf mit dem Einzug der 6 Mannschaften, voran der Bodenseekreis als Titelverteidiger. Nach Zünden der Meeting-Flamme und den Eröffnungsreden begann der Vergleichswettkampf der B- und A-Schüler/innen mit den Disziplinen 75m/100m, Weit, Hoch, 800m, Ball/Kugel).
Ein tolles Ergebnis lieferte Jakob Schimmels beim Hochsprung ab: Mit 1,51m gewann er den Wettbewerb bei den B-Schülern und steigerte seine Bestleistung nochmals um 6cm. Auch mit der 4x75m-Staffel sprintete er zusammen mit Felix Marschall, Moritz Heerling (SV Kehlen) und Pascal Sobeck (TV Langenargen) auf den Bronze-Platz.
Eine weitere Bronze-Medaillen gab es für Nathalie Wurster bei der 4x100m-Staffel der A-Schülerinnen mit Franziska Heinzler (SV Kehlen) sowie Miriam Reuter und Helene Hartley.
Auch Julia Vorrath sicherte sich bei den B-Schülerinnen im 800m-Lauf mit einer Zeit von 2:52,94min den 3. Platz und durfte ihre Medaille entgegennehmen. Beim 75m-Sprint steigerte sie sich auf 11.00sec. Allerdings waren viele Läufe windbegünstigt und dadurch nicht bestenlistenfähig. Den dritten Einsatz hatte Julia beim Ballwurf (200g) und warf auch hier mit 29,5m ihre beste Weite
Annabel Hölzle hat ihre beste Leistung beim Ballwurf. Sie schleuderte den 200g-Ball auf 34,5m und steigerte sich hier über 5m.
Beim Kugelstoßen (4kg) kommt Lukas Bodenmüller mit einer neuen Bestleistung seinem Ziel immer näher. Nur 3cm fehlten ihm dieses Mal zur 10m-Marke.
Insgesamt schaffte es der Bodenseekreis mit seiner Minimalbesetzung in der Gesamtwertung unter den 6 Mannschaften auf einen genialen dritten Platz. Glückwunsch zu euren tollen Leistungen!
Alle Ergebnisse findet man unter: http://schuelermeeting-international.jimdo.com/meeting-2012/
Nächstes Jahr findet das 24. Internationale Schülermeeting in Belgien statt. Der Termin steht schon fest: 29.08.-01.09.2013. Für unsere Wettkämpfer (2001-1998): haltet euch diesen Termin frei...es lohnt sich! Und es ist echt ein tolles Erlebnis dabei zu sein...
Wettkampfimpressionen:


