TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

2023 06 Wanderwoche Südtirol

Wie im letzten Jahr hat es uns auch diesmal wieder nach Dorf Tirol verschlagen und wir konnten wieder einiges erleben.
Am ersten Tag am Samstag gings von Töll aus über den Marlinger Höhenweg und einen Teil des Marlinger Waalweges oberhalb von Tscherns bis nach Lana. Eine sehr abwechslungsreiche Tour mit immer wieder schönen Ausblicken auf Meran. Am nächsten Tag war ein Stück Meraner Höhenweg angesagt. Mit der Hochmut Bahn hinauf und von dort aus weiter vorbei an den Muthöfen bis zur Longfallhütte. Hier kam uns eine kleine Trinkpause sehr gelegen. Unser Mittagsziel war der Gasthof Walde, doch leider hatte sich der Aufstieg nicht gelohnt da der Hof Ferien hatte. Also gings weiter Richtung Kuens wo der Stopp dann im Gasthof Ungericht erfolgte, der auch noch interessanter weise ein Traktormuseum angeschlossen hat das man kostenlos besichtigen konnte. Von dort aus führte der Weg vorbei an den Erdpyramiden zurück nach Dorf Tirol. Die insgesamt 1100 hm Abstieg merkte man am Ende des Tages schon etwas in den Beinen. Montag teilte sich die Gruppe. Die einen machten sich auf den Weg zum Ifinger und die anderen hatten den Vellauer Korblift im Blick. Zuerst wieder hoch mit der Bahn, dann über den Vellauer Felsenweg nach Vellau und von dort mit dem Korblift hoch zur Leiteralm mit Mittagspause und über den Hans Friedenweg zurück zur Bahn. Der Korblift ist sicher eine Attraktion da nur zwei Personen in dem offenen Korb stehen.
Am letzten Tag fuhren wir von Rabland aus mit der Aschbachbahn nach oben. Von dort aus führten mäßig ansteigende Waldwege hinauf zur Naturnser Alm. Von dort aus gings auf dem Panoramaweg zum Vigil Joch. Ein sehr schöner und ruhiger Weg mit herrlichen Ausblicken ins Tal. Zurück an der Bahn wurde nochmals im Aschbacherhof eingekehrt, wo es gigantische Tortenstücke gab.
Am nächsten Tag war leider schon wieder Abreise. Aber wir hatten sehr schöne Wandertage super Wetter und auch die kulinarischen Köstlichkeiten aus Südtirol kamen nicht zu kurz. Und unsere Abende auf der Terrasse unserer Unterkunft auch die konnten wir genießen. Und der Sonntagabend mit den Herz Jesu Feuern auf den Berggipfeln waren wie schon im letzten Jahr ein zauberhafter Anblick.


NEWS – Ski & Wandern


 

Anmeldungen zu Familienkursen und allen Ausfahrten möglich

276
Das Winterprogramm der Abt. Ski + Wandern steht nun fest. Es sind alle Anmeldeformulare online; siehe https://tsv-meckenbeuren.de/skiwandern/winter/anmeldungsformulare-winter Viel Spaß im kommenden Winter wünscht euch die Abt. Ski + Wandern
WEITERLESEN

Saisonabschluss rund um Ratzenried - Okt. 2025

66
Einen schönen Abschluss der Sommerwandersaison bildete die Wanderung rund um Ratzenried. Wir starteten am Parkplatz vor der Kirche in Ratzenried. Vorbei am Ratzenrieder Weiher gings durch Feld und Wald zum oberen Schloßweiher. Eine Besichtigung der...
WEITERLESEN

Der Winter kann kommen - Skibasar in der Humpishalle Brochenzell (25.10.2025)

660
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 25. Oktober 2025 in die Humpishalle Brochenzell ein. Es besteht die Möglichkeit günstig...
WEITERLESEN

Wanderung im Lecknertal - Sept. 2025

116
Vergangenen Sonntag konnte nochmals das herrliche Spätsommerwetter ausgenutzt werden. Unsere Wanderung führte uns durchs Lecknertal. Startpunkt war der Parkplatz am Lecknersee. Der Weg führte leicht bergauf zur Helmingen Alpe, wo es noch ein...
WEITERLESEN

3-Gipfeltour im Gunzesrieder Tal - Sept.2025

80
Einen Tag später als geplant machten wir uns auf die etwas lange Anfahrt ins Gunzesrieder Tal hinauf zur Höllritzer Alpe. Dafür konnten wir aber bei knapp 1500 hm unsere Tour beginnen. Die ersten beiden höhengleichen Gipfel - Höllritzer Eck und...
WEITERLESEN

wetterbedingte Absage der Wanderung am 27.07.2025 - Riedmüllermoos / Naturschutzgebiet Bodenmöser

258
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage, haben wir uns entschieden, die Wanderung am So. 27.07.25 - Riedmüllermoos / Naturschutzgebiet Bodenmöser - abzusagen. Evtl. gibt es im Herbst einen Nachholtermin. Eure Ski+Wander-Abteilung
WEITERLESEN

Wandertage im Eggental - Juli 2025

230
Wieder einmal führte uns der Weg nach Südtirol. In Welschnofen im Eggental bezogen wir Quartier. Von dort aus führte uns der erste Tag hinauf zur Kölner Hütte es war die Rosengartenumrundung geplant. Von dort ab gings steil bergauf zum Tschager...
WEITERLESEN

wetterbedingte Absage Familienwanderung am Sa 28.06.25

270
Aufgrund der vorhergesagten Temperaturen haben wir uns entschieden die Familienwanderung am Samstag 28.06.25 abzusagen. Eventuell wird die Wanderung im Herbst nachgeholt. Eure Abteilungsleitung.
WEITERLESEN

Wanderung Glatthorn - Juni 2025

345
Diese Wanderung stand vergangenen Sonntag auf dem Programm. Die ganze Woche über wurde die Wettervorhersage mit Spannung verfolgt. Und selbst am Tag vorher war noch Regen und Gewitter angesagt, allerdings hatte der sich zu dem Zeitpunkt schon auf...
WEITERLESEN

Vatertagswanderung - Juni 2025

326
War noch am Anfang der Woche die Wetterprognose sehr schlecht, so besserte sich diese zusehends. Wir waren optimistisch dass die Wanderung doch noch stattfinden konnte, was dann auch eintraf. Immerhin entschlossen sich 16 Teilnehmer die Wanderung...
WEITERLESEN

Bogenschießen - Mai 2025

324
Im Mai stand mal ein ganz anderes gemeinsames Event auf dem Programm. Bogenschießen im 3 D Bogenparcours Lellwangen. In Magetsweiler bekamen wir erst einmal eine Einführung ins Bogenschießen. Es wurde für jeden der richtige Bogen und die passenden...
WEITERLESEN

Blütenwanderung - April 2025

394
Pünktlich zum Beginn unserer ersten Sommeraktivität zeigte sich schon etwas die Sonne. Am Samstag begann die Saison mit einer Blütenwanderung rund um Ailingen. Unser Weg führte uns durch Unterlottenweiler bis zum Aussichtspunkt Horach wo wir einen...
WEITERLESEN

Après-Ski muss warten! - März2025

367
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
WEITERLESEN

Schneeschuhtour über das Riedbergerhorn zur Mittelalpe - Feb.2025

547
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
WEITERLESEN

Skifreizeit in St. Moritz - Feb. 2025

341
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Fahrt nach St. Moritz stand auf dem Programm. Diesmal fuhren wir schon am Donnerstagabend nach St. Moritz. Nach einer gemütlichen Busfahrt konnten wir unsere Zimmer in der Jugendherberge beziehen und...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Unsere Aktivitäten haben wir im Winterprogramm 2025-26 zusammengefasst. Details und Anmeldemöglichkeiten sind hier enthalten.
Größe: 168.54 kb
Viele Fragen zum Familienkurs FK2 werden hier beantwortet.
Größe: 362.26 kb
übersichtlicher Kalender mit den Terminen und Aktivitäten im Winter 2025/26
Größe: 75.68 kb
Viele Fragen zum Familienkurs FK1 werden hier beantwortet.
Größe: 551.16 kb