TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Da 2020 alles anders ist, und die Abteilungsversammlung nicht abgehalten werden konnte hat sich die Abteilung Ski und Wandern entschlossen wenigsten in Schriftform einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2019 zu geben. Auch 2019 haben wir uns am Humpisschiessen beteiligt und wieder die meisten Teilnehmer gestellt. Mit den sieben Schwaben aus Kehlen hatten wir in Kooperation auch einige Aktivitäten geplant und durchgeführt, wie z.B. den Skibasar.

Die Wintersaison ist gut gelaufen. Die Skilehrereinweisung in Sölden zusammen mit dem Skiclub Bodnegg und einigen Freifahren musste ja wegen des starken Schneefalls am 2. Tag abrupt abgebrochenwerden, da wir sonst das Tal nicht mehr hätten verlassen können. Familienskikurs I in Damüls war gut ausgebucht und konnte im gewohntem Stil durchgeführt werden. Familienskikurs II musste wegen Schneemangel von Schetteregg nach Grasgehren verlegt werden und konnte dort aber abgehalten werden. Auch ein Erwachsenenskikurs fand in Warth statt, ebenso die Jugendfreizeit in Riefensberg, das Familienwochenende in Steibis und die alljährliche Skifreizeit in St. Moritz, die dieses mal so ausgebucht war wie noch nie. Die Ausfahrt nach Ischgl wurde ja abgesagt, und wie sich im Nachhinein feststellte Gott sei Dank.

Aber nicht nur Aktivitäten mit Skiern standen im Winter auf dem Programm. So ging es im Dezember 3 mal zu einer Abendwanderung auf den Pfänder. Einmal wurde eine Vollmondwanderung im Gebiet um den Höchsten durchgeführt, Dank guter Schneelage mit Schneeschuhen und einer beeindruckenden Teilnehmerzahl. Danach gab es noch 2 Tagestouren mit Schneeschuhen.

Die meisten Aktivitäten im Sommer 2019 konnten durchgeführt werden. Nach einem holprigen Start mit 4 Absagen wegen schlechtem Wetter ging es Ende Mai richtig los als erstes mit einer Wanderung der jungen Familien. Diese Wanderungen erfahren noch immer großen Zuspruch. Auch das Hüttenwochenende der jungen Familien war abwechslungsreich und gut besucht. Beim Saisonabschluss war Grillen am Bodensee angesagt. Es herrschte super Wetter und Leib und Seele kamen nicht zu kurz.

Aber auch das Programm der älteren Fraktion hatte einiges zu bieten. Ob Breitachklamm, Altstädten, Winterstaude, Höchsten oder rund um Schloss Achberg es war ein recht abwechslungsreiches Programm. Höhepunkt war die alljährliche Wanderwoche in Südtirol, die schon immer im Vorfeld recht schnell ausgebucht war. Auch die Silvesterwanderung erfreute sich einer immer größeren Teilnehmerzahl.

Und um für alle Aktionen fit zu sein wurde natürlich auch ein gutes Training angeboten. Im Sommer waren wir wie immer draußen. Walken und Joggen war angesagt und auch der Inlinertreff bot Abwechslung. Die Radfraktion war und ist so fest verankert, dass hier wenn es das Wetter erlaubt fast das ganze Jahr über geradelt wurde. Das angebotene Wintertraining ab Oktober 2019 konnte erstmals in der neuen Sporthalle in Meckenbeuren abgehalten werden. Für die Erwachsenen gab es zwei Trainingsstunden, die auch  immer sehr gut frequentiert waren und auch für die Kinder wurden ebenfalls verschiedene Trainingsstunden angeboten. Leider mussten die Hallentrainingsstunden wie ja alle wissen abrupt beendet werden.

Bei diesen vielen Angebot kann es nicht ausbleiben, dass der Kassenbericht nur positiv ausfallen konnte für 2019.

EH


NEWS – Ski & Wandern


 

Blütenwanderung - April 2025

56
Pünktlich zum Beginn unserer ersten Sommeraktivität zeigte sich schon etwas die Sonne. Am Samstag begann die Saison mit einer Blütenwanderung rund um Ailingen. Unser Weg führte uns durch Unterlottenweiler bis zum Aussichtspunkt Horach wo wir einen...
WEITERLESEN

Après-Ski muss warten! - März2025

99
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
WEITERLESEN

Schneeschuhtour über das Riedbergerhorn zur Mittelalpe - Feb.2025

183
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
WEITERLESEN

Skifreizeit in St. Moritz - Feb. 2025

125
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Fahrt nach St. Moritz stand auf dem Programm. Diesmal fuhren wir schon am Donnerstagabend nach St. Moritz. Nach einer gemütlichen Busfahrt konnten wir unsere Zimmer in der Jugendherberge beziehen und...
WEITERLESEN

Familienskikurs 1 und 2 erfolgreich absolviert - Jan. 2025

137
Bereits im Dezember fand der erste Familienskikurs in Damüls statt. Schon hier waren ca. 100 Teilnehmer am Start, dabei auch Snowboarder und Erwachsene. An allen drei Tagen herrschte strahlender Sonnenschein, was das Üben sehr viel einfacher macht,...
WEITERLESEN

Schneeschuhwanderung aufs Renkknie - Feb. 2025

183
Am Samstag war unsere erste Schneeschuhwanderung. Wetter und Schneebedingt wurde erst kurz vor Beginn entschieden wohin die Reise geht. Die Entscheidung fiel auf Sibratsgfäll. Von dort aus machten wir uns mit den Schneeschuhen auf hinauf aufs...
WEITERLESEN

Erwachsenenskikurs - Feb. 2025

165
In Warth fand vergangenes Wochenende wieder der Erwachsenenskikurs statt. Zwei Tage Skifahren, dabei lernen und Spaß haben, war angesagt. Und oben drauf noch beste Bedingungen und Traumwetter, was will man mehr. Alle Teilnehmer waren begeistert -...
WEITERLESEN

Vollmondwanderung Jan. 2025

148
Bei den besten Voraussetzungen fand unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr statt. Wir haben am vergangenen Sonntag eine Vollmondwanderung durchgeführt. 25 Teilnehmer waren am Start. Gut gerüstet starteten wir in Bitzenhofen. Unsere Tour führte...
WEITERLESEN

Weihnachtsfeier – Kinderturnen - Dez2024

278
Wow, was für ein Gewusel war der Start der Weihnachtsfeier der 4 Kinderturngruppen TSV – Ski und Wandern Meckenbeuren. Um die 60 Kinder machen sich gut angezogen auf den Weg zur Taschenlampenwanderung. Jeder war mit einer Taschenlampe ausgestattet...
WEITERLESEN

Saisonstart wieder in Ischgl

246
Vergangenes Wochenende fand wieder die Skilehrereinweisung statt. Die Anreise war problemlos und so konnten am Abend die Zimmer bezogen werden. Samstag früh ging es gleich auf die Piste. 20 Teilnehmer vom Skiteam wurden von der Ausbilderin Anne...
WEITERLESEN

Anmeldungen zu den Kursen, St.Moritz-Wochenende und zur Ischgl-Ausfahrt ab sofort möglich

374
Die Anmeldungen sind ab jetzt freigeschalten; siehe hier Anmeldungen zu den Familienkursen, dem Erwachsenenkurs, dem St. Moritz-Wochenende und zur Ischgl-Ausfahrt sind ab jetzt möglich. Wir wünschen allen einen schönen und schneereichen Winter....
WEITERLESEN

Der Winter kann kommen - Skibasar in der Humpishalle Brochenzell (18. + 19.10.2024)

717
Bevor die Abteilung Ski und Wandern des TSV Meckenbeuren und der Skiclub Sieben Schwaben in die Wintersaison starten, laden sie zum gemeinsamen Skibasar am 18. und 19. Oktober 2024 in die Humpishalle Brochenzell ein. Es besteht die Möglichkeit...
WEITERLESEN

Wanderung auf den Schönen Mann - Sept. 2024

406
Eigentlich hätte diese Wanderung schon eine Woche früher stattfinden sollen, wurde aber wegen des schlechten Wetters mit sogar angekündigtem Schneefall verschoben. Und das war gut so. Bei schönstem Wanderwetter konnte diese dann durchgeführt...
WEITERLESEN

Hallentraining beginnt wieder

468
Das Hallentraining beginnt wieder: 16.09.24 Kinder (alle Kinder / Eltern wurden per Rundschreiben informiert) 14.10.24 19:00 - 20:10 Uhr sowie 20:15 - 21:30 Uhr (S+W-Mitglieder kostenfrei, alle Anderen bezahlen 50€ für Saisonkarte)
WEITERLESEN

5 Seenwanderung Pizol - Aug.2024

419
Dieses mal stand eine zwar anstrengende aber sehr eindrucksvolle Wanderung auf dem Programm. Von Wangs aus ging es zuerst mal mit einer Gondel und zwei Sesseln hoch zur Pizolhütte auf 2227 hm. Von dort aus machten wir einen kurzen Abstecher zum...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Das Sommerprogramm mit Beschreibung der Aktivitäten
Größe: 608.80 kb
Kalender Sommer 2025 mit Terminübersicht für Wanderungen, Freizeiten und Training
Größe: 502.26 kb