TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Mehr als 3.800 Leichtathleten aus 38 Ländern trafen sich vom 16.-25.08.12 in Zittau (Deutschland), Bogatynia (Polen) und in Hradek (Tschechien), um sich im Dreiländereck bei den 18. Europäischen Senioren Leichtathletik-Meisterschaften sportlich zu messen. Auch Klaus Bodenmüller war in der Klasse M40 mit von der Partie.

 

Für den Meckenbeurener begann die Wettkampfwoche mit dem 400 Meter Lauf. 40 gemeldete Athleten versuchten in dieser Disziplin den Titel zu holen. Klaus startete im dritten Vorlauf und qualifizierte sich mit einer Zeit von 54,71 Sekunden für das Halbfinale. Trotz der Qualifikation war er nicht ganz zufrieden mit seiner Zeit und verzichtete daraufhin auf das Semifinale, um sich für den bevorstehenden 800 Meter Lauf zu schonen. In diesem, der nach einem Tag Pause stattfand, versuchten 31 Teilnehmer ins Finale einzuziehen. Klaus startete im ersten Vorlauf und erreichte nach einem typischen Meisterschaftsrennen, bei dem erst nach circa 600 Metern das Tempo sprunghaft erhöht wurde, in 2:07,47 Minuten das Ziel. Auch er konnte mit dieser Zeit ein paar Körner für den Endlauf aufsparen und qualifizierte sich für diesen als gesamt Neunter. Nach einem weiteren Tag Pause startete der Endlauf mit 12 Teilnehmern. Zwar begann dieser Lauf deutlich schneller als die Vorläufe, aber trotzdem war es bei dieser Teilnehmerzahl ein ständiges kämpfen um die Positionen im Feld. Als dann das Tempo im Laufe der zweiten Runde ständig erhöht wurde, konnte Klaus den Favoriten nicht mehr ganz folgen und erreichte in 2:05,42 Minuten als ausgezeichneter Sechster das Ziel.

 

Am letzten Veranstaltungstag kamen die Staffeln an die Reihe.  Für die deutsche 4x400 Meter Staffel konnte sich der Meckenbeurener Athlet anhand der gelaufenen 400 Meter Zeit qualifizieren. Hier war die Mannschaft aus Großbritannien und Nordirland mit vier Endlaufteilnehmern über die 400 Meter klarer Titelfavorit. Mit den Läufern Thomas Schiessl (Straubing), Nils Milde (München) und Hubert Leineweber (Berlin) trat Klaus Bodenmüller in der Klasse M35 an. Wie erwartet konnten die Briten nicht gehalten werden. Nach einem couragierten Rennen von allen vier Läufern konnte die ebenfalls stark eingeschätzte Staffel aus Italien sowie alle anderen Teams in Schach gehalten werden und der zweite Platz erobert werden. Diese Silbermedaille rundete eine erfolgreiche Sportwoche von Klaus Bodenmüller ab.

 

Zum Abschluss der Saison kam nun vom Deutschen Leichtathletikverband die Einladung an den LG Athleten auch beim Länderkampf Frankreich-Belgien-Deutschland in der 4x400 Meter Staffel zu laufen. Eine tolle Anerkennung der dieses Jahr gezeigten Leistungen von Klaus.

Wir gratulieren dir!!!


NEWS – Ski & Wandern


 

wetterbedingte Absage der Wanderung am 27.07.2025 - Riedmüllermoos / Naturschutzgebiet Bodenmöser

55
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage, haben wir uns entschieden, die Wanderung am So. 27.07.25 - Riedmüllermoos / Naturschutzgebiet Bodenmöser - abzusagen. Evtl. gibt es im Herbst einen Nachholtermin. Eure Ski+Wander-Abteilung
WEITERLESEN

Wandertage im Eggental - Juli 2025

93
Wieder einmal führte uns der Weg nach Südtirol. In Welschnofen im Eggental bezogen wir Quartier. Von dort aus führte uns der erste Tag hinauf zur Kölner Hütte es war die Rosengartenumrundung geplant. Von dort ab gings steil bergauf zum Tschager...
WEITERLESEN

wetterbedingte Absage Familienwanderung am Sa 28.06.25

97
Aufgrund der vorhergesagten Temperaturen haben wir uns entschieden die Familienwanderung am Samstag 28.06.25 abzusagen. Eventuell wird die Wanderung im Herbst nachgeholt. Eure Abteilungsleitung.
WEITERLESEN

Wanderung Glatthorn - Juni 2025

197
Diese Wanderung stand vergangenen Sonntag auf dem Programm. Die ganze Woche über wurde die Wettervorhersage mit Spannung verfolgt. Und selbst am Tag vorher war noch Regen und Gewitter angesagt, allerdings hatte der sich zu dem Zeitpunkt schon auf...
WEITERLESEN

Vatertagswanderung - Juni 2025

187
War noch am Anfang der Woche die Wetterprognose sehr schlecht, so besserte sich diese zusehends. Wir waren optimistisch dass die Wanderung doch noch stattfinden konnte, was dann auch eintraf. Immerhin entschlossen sich 16 Teilnehmer die Wanderung...
WEITERLESEN

Bogenschießen - Mai 2025

155
Im Mai stand mal ein ganz anderes gemeinsames Event auf dem Programm. Bogenschießen im 3 D Bogenparcours Lellwangen. In Magetsweiler bekamen wir erst einmal eine Einführung ins Bogenschießen. Es wurde für jeden der richtige Bogen und die passenden...
WEITERLESEN

Blütenwanderung - April 2025

265
Pünktlich zum Beginn unserer ersten Sommeraktivität zeigte sich schon etwas die Sonne. Am Samstag begann die Saison mit einer Blütenwanderung rund um Ailingen. Unser Weg führte uns durch Unterlottenweiler bis zum Aussichtspunkt Horach wo wir einen...
WEITERLESEN

Après-Ski muss warten! - März2025

255
Im Rahmen der Kooperation Skiclub 7 Schwaben und TSV Meckenbeuren ging es am vergangenen Samstag wieder früh morgens nach Ischgl. Bei traumhaftem Wetter und super Schnee konnten die Teilnehmer die bestens präparierten Pisten genießen. So...
WEITERLESEN

Schneeschuhtour über das Riedbergerhorn zur Mittelalpe - Feb.2025

381
Am vergangenen Samstag machten wir uns bei mäßiger Wettervorhersage von Grasgehren aus auf den Weg zum Riedbergerhorn. Da es in der Voralpenregion nur wenig Schnee gab, hatten nicht nur wir uns fürs Riedbergerhorn entschieden, sondern viele andere...
WEITERLESEN

Skifreizeit in St. Moritz - Feb. 2025

251
Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Fahrt nach St. Moritz stand auf dem Programm. Diesmal fuhren wir schon am Donnerstagabend nach St. Moritz. Nach einer gemütlichen Busfahrt konnten wir unsere Zimmer in der Jugendherberge beziehen und...
WEITERLESEN

Familienskikurs 1 und 2 erfolgreich absolviert - Jan. 2025

249
Bereits im Dezember fand der erste Familienskikurs in Damüls statt. Schon hier waren ca. 100 Teilnehmer am Start, dabei auch Snowboarder und Erwachsene. An allen drei Tagen herrschte strahlender Sonnenschein, was das Üben sehr viel einfacher macht,...
WEITERLESEN

Schneeschuhwanderung aufs Renkknie - Feb. 2025

318
Am Samstag war unsere erste Schneeschuhwanderung. Wetter und Schneebedingt wurde erst kurz vor Beginn entschieden wohin die Reise geht. Die Entscheidung fiel auf Sibratsgfäll. Von dort aus machten wir uns mit den Schneeschuhen auf hinauf aufs...
WEITERLESEN

Erwachsenenskikurs - Feb. 2025

296
In Warth fand vergangenes Wochenende wieder der Erwachsenenskikurs statt. Zwei Tage Skifahren, dabei lernen und Spaß haben, war angesagt. Und oben drauf noch beste Bedingungen und Traumwetter, was will man mehr. Alle Teilnehmer waren begeistert -...
WEITERLESEN

Vollmondwanderung Jan. 2025

273
Bei den besten Voraussetzungen fand unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr statt. Wir haben am vergangenen Sonntag eine Vollmondwanderung durchgeführt. 25 Teilnehmer waren am Start. Gut gerüstet starteten wir in Bitzenhofen. Unsere Tour führte...
WEITERLESEN

Weihnachtsfeier – Kinderturnen - Dez2024

407
Wow, was für ein Gewusel war der Start der Weihnachtsfeier der 4 Kinderturngruppen TSV – Ski und Wandern Meckenbeuren. Um die 60 Kinder machen sich gut angezogen auf den Weg zur Taschenlampenwanderung. Jeder war mit einer Taschenlampe ausgestattet...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Ski & Wandern

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb
Das Sommerprogramm mit Beschreibung der Aktivitäten
Größe: 608.80 kb
Kalender Sommer 2025 mit Terminübersicht für Wanderungen, Freizeiten und Training
Größe: 502.26 kb