TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

 

TSV Meckenbeuren beendet die Skikurse mit einem tollen Erwachsenenkurs in Warth

Am vergangen Wochenende konnte die Abt. Ski- und Wandern ihren letzten Skikurs des diesjährigen Programmes in Warth-Schröcken durchführen. Nachdem der Familienkurs I, wegen des zu spät eintreffenden Schnees abgesagt werden musste, konnten in der Zwischenzeit 3 weitere Skikurse durchgeführt werden. Aber der Reihenfolge nach:

Bereits am 17. – 18.01.15 fand der erste Erwachsenkurs in Warth-Schröcken statt. 12 Teilnehmer von nah und fern (sogar aus Böblingen) und 2 Skilehrer starteten am Samstag bei starkem Schneefall und schlechter Sicht. Das war eine Herausforderung, die alle ohne Wenn und Aber annahmen, weshalb sie am anderen Tag mit Sonnenschein pur belohnt wurden. Eigentlich war es ideal, denn solchen Bedingungen geht man sonst gerne aus dem Weg, doch genau die haben und hatten einen tollen Lerneffekt. Unbeschadet und super zufrieden konnte der Skikurs bei strahlendem Sonnenschein und mit super Laune beendet werden.

Am darauffolgenden Wochenende startete dann der Familienkurs II in Schetteregg. Aufgrund der Absage des ersten Kurses, lag die Teilnehmerzahl weit über der, der vergangenen Jahre. Fast alle Skilehrer waren im Einsatz um den Teilnehmern den Spaß und die Leichtigkeit des Skisports zu vermitteln. Durch geschickt angewandte Tricks und Hilfsmittel konnten sich wieder alle verbessern und hatten sehr viel Spaß. Der Schneefall tat sein Übriges, so dass es jetzt  sicher noch mehr Tiefschneefreunde gibt. Der Familienkurs konnte dann am darauffolgenden Samstag, bei schönstem Wetter erfolgreich beendet werden.

Und, wie bereits anfangs erwähnt, fand am vergangen Wochenende der 2. Erwachsenkurs, ebenfalls in Warth-Schröcken statt. Dieses mal fanden sich 13 Teilnehmer, 2 sogar aus Leverkusen, morgens am Salober ein. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Gruppen eingeteilt. Trotz des super schönen Wetters waren wenig Skifahrer unterwegs, so dass wir die genial präparierten Pisten für all die Übungen, die die Skilehrer parat hatten, nutzen konnten. Somit konnte der wunderschöne Skitag, gut gelaunt auf der Sonnenterrasse beendet werden. Der 2. Tag begrüßte uns dann mit Schneefall pur. Zum Glück war es nicht so kalt und die Sicht war annehmbar, so dass wir viel fahren und das Erlernte vom Vortag, festigen konnten. Auch hier freundete sich mancher Teilnehmer mit dem Tiefschnee an. Aufgrund des Wetters wurde aus der Mittagspause nur eine kurze Teambesprechung, so dass wir etwas früher den Skikurs im Restaurant beenden konnten. Die einhellige Meinung, dass es allen super gefallen hat, stimmte die Skilehrer sehr zufrieden und so konnten sich alle wieder gesund und munter auf den Heimweg machen. Wir freuen uns aufs nächste Jahr.

hier geht es zu den Fotos; einfach anklicken

 


NEWS – Leichtathletik


 

Rebekka Feirle wird Deutsche Meisterin über 400m Hürden U20

83
Starke Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften: Drei Athleten überzeugen mit Top-Leistungen und einem Meistertitel Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften U18/U20 im Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid präsentierten sich drei...
WEITERLESEN

Julia Vorrath absolviert ÜL-Ausbildung "Leistungssport"

560
Herzlichen Glückwunsch an unsere Athletin Julia Vorrath, die die Übungsleiter-Ausbildung "Leistungssport" abgeschlossen hat. Zur Ausbildung gehören drei einwöchige Unterrichtsblöcke, die aufeinander aufbauen - Grundlehrgang - Aufbaulehrgang -...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle läuft U18-EM-Norm über 400m Hürden

674
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Langensteinbach überzeugte Rebekka Feirle (U18) mit einem Doppelsieg über 400m und 400m Hürden. Souverän gewann sie am Samstag die 400m mit einer starken Zeit von 57,65sec. und 1,6sec. vor der...
WEITERLESEN

In den Osterferien auf dem Sportplatz nur rumgehangen....

753
…sind wir nicht! In der Woche vor Ostern fand auf der Winterhalter Sportanlage unser „Trainingslager at home“ ab der Altersgruppe U14 statt. 21 Leichtathleten im Alter von 12-30 Jahren bereiteten sich auf die bevorstehende Wettkampfsaison vor. An...
WEITERLESEN

Sechs neue Leichtathletik-Kampfrichter für den TSV Meckenbeuren

784
Am 23.03.2024 fand in Ravensburg eine Grundausbildung zum Leichtathletik-Kampfrichter statt. Sechs unserer Athleten (sowie ein Elternteil) waren mit dabei und lernten alles über die Regeln im Wettkampfwesen. Gelernt wurde sehr viel: allgemeine...
WEITERLESEN

Laufen – Springen – Werfen ….. Lust auf Leichtathletik?

644
Wir haben noch ein paar freie Plätze bei den Trainingsgruppen U12 (JG 2013+2014) bei Klaus Bodenmüller sowie U14 (JG 2011+2012) bei Gisela Hölzle Wir trainieren donnerstags von 17:00 – 18:15 (U12) bzw. 17:00 - 18:30 (U14) Bis zu den Osterferien...
WEITERLESEN

Überzeugende Leistungen von Emily Wunderlich und Quentin Roth bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften U18 in Ulm (04.+05.03.2024)

870
Anfang März fanden in Ulm die Hallen-Mehrkampfmeisterschaften der Altersklasse U18 statt. Für uns war dies ein Test für die bevorstehende Wettkampfsaison. Mit drei sehr starken Bestleistungen überzeugte Emily Wunderlich im Fünfkampf. Einen...
WEITERLESEN

Einladung zur Abteilungsversammlung Abt. Leichtathletik

666
Wir laden alle Mitglieder, Eltern und Freunde der Abt. Leichtathletik und Turnen des TSV Meckenbeuren 1912 e.V. zur Abteilungsversammlung ein. Termin: Dienstag, 27.02.2024 um 19:30 Uhr Ort: TSV-Vereinsheim Meckenbeuren Auf der Tagesordnung stehen...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle zeigt sich bei ihrem Siebenkampf bei den Landesmeisterschaften in Top-Form

998
Auch eine Woche nach dem starken Auftritt über 400m Hürden bei den Deutschen Meisterschaften bewies Rebekka Feirle am 29.+30. Juli 2023 bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim ihre Top-Form. Beim 100m-Hürdenlauf...
WEITERLESEN

„Führungswechsel“ in der Eltern-Kind-Gruppe – Verabschiedung Anita Rauch

1034
Beim letzten Training vor den Sommerferien wurde die bisherige Übungsleiterin der Eltern-Kind-Gruppe Anita Rauch gebührend verabschiedet. Da die Eltern-Kind-Gruppe eine Untergruppe der Abteilung Leichtathletik ist, kam Abteilungsleiter Peter...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle läuft im Finale bei den Deutschen Meisterschaften auf Platz 4

1199
Die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18/U20 fanden dieses Jahr vom 21.-23.07.2023 in Rostock statt. Die 16jährige Rebekka Feirle (U18) qualifizierte sich dieses Jahr über 400m Hürden, 100m Hürden (und nachträglich auch über 400m)....
WEITERLESEN

Übergabe der Mehrkampfnadeln 2022

1280
Beim TSV Meckenbeuren wird von den Trainern im Schüler- und Jugendbereich sehr großen Wert auf eine breitgefächerte Ausbildung gelegt. Lauf, Sprung, Wurf wechseln sich im Training ab. Stolz ist man darauf, dass in der Altersklasse U16 im letzten...
WEITERLESEN

Meistertitel für Quentin Roth, Bronze für Emiliy Wunderlich bei den Württembergischen Meisterschaften U16

1259
Bereits gut in Form zeigten sich unsere Mehrkämpfer Quentin Roth und Emily Wunderlich in der Altersklasse M/W15 bei den Württembergischen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen. Dass mit Quentin beim Kugelstoßen (4kg) zu rechnen ist, zeigte er...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle überzeugt mit Doppelsieg beim Länderkampf Bayern – Hessen - Württemberg

1465
Im hessischen Heuchelheim fand nach drei Jahren Pause der traditionellen Verbändekampf der Altersklasse U16 statt. Die 15jährige Rebekka Feirle von der LG Östl. Bodenseekreis wurde aufgrund ihrer bisherigen Wettkampfleistungen vom Württembergischen...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Leichtathletik

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb