TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

In Wangen fand das Lothar-Weiß-Sportfest statt, mit dem auch die Regionalmeisterschaften der "Großen" durchgeführt wurden.(Jg. 1998 u. älter). Leider hatten die Veranstalter große Probleme mit der Zeitmessung und der EDV, sodass es während des Wettkampfes teilweise zu sehr großen Zeitverzögerungen im Zeitplan und dadurch zu Engpässen in der Wettkampfgestaltung gab.

Jasmin Birkenmaier, Nathalie Wurster, Antonia Spilz, Annabel Hölzle sowie Lukas und Klaus Bodenmüller waren für den TSV Meckenbeuren mit am Start und kamen mit zwei Meisterschaftstiteln zurück.

Bei den B-Jugendlichen (W16) konnte Jasmin Birkenmaier überzeugen. Mit 13,46 sec gewann sie den 100m Lauf und so auch den ersten Meisterschaftstitel.

Weitere gute Leistungen zeigte sie beim Weitsprung. Mit 4,68m im letzten Sprung kam sie auf den 6. Platz. Über die 100m-Hürdenstrecke lief Jasmin 17,06sec und somit Platz 3. Nur beim Hochsprung klappte es nicht mit dem Anlauf. Sie sprang viel zu weit vor der Latte ab und riss dreimal unglücklich die 1,40m.1,35m bedeuteten den 6. Platz.

Einen weiteren Meisterschaftstitel gab es für Nathalie Wurster (W14) beim Speerwerfen. Sie warf den 600g-Speer auf  21,31m und gewann mit 3m Vorsprung. Annabel startete eine Klasse höher und warf den Speer auf 17,31m. Mit einem einzigen Zentimeter Rückstand belegte sie hier den 3. Platz.

Beim Kugelstoßen (3kg) schaffte es Nathalie knapp in den Endkampf der besten 8 und konnte sich hier noch auf 7,22m steigern. Es blieb jedoch bei dem 8. Platz. Annabel hatte noch den Wettkampf vom Vortag "in den Knochen" und kam nicht über 5,93m hinaus.

Überrascht hat Antonia Spilz (W14): Bei ihrem ersten 80m-Hürdenrennen lief sie ihren Rhythmus und lies sich von ihrer starken Gegnerin und späteren Siegerin nicht aus der Ruhe bringen. Mit 14,49sec. kam sie am Ende auf den 3. Platz. Nathalie Wurster lies es bei ihrem Rennen etwas "gemütlicher angehen"... :) ... nachdem sie am Ende aus dem Rhythmus kam, ließ sie sich ins Ziel trudeln  (17,18sec/9.).
 
 
 
 
Sprungkräftig zeigte sich Nathalie im Hochsprung. Doch leider riss sie hier sehr knapp die Versuche über 1,30m. Mit übersprungenen 1,25m belegte sie Platz 12. Antonia Spilz schaffte die gleiche Höhe, für sie persönliche Bestleistung. Auch mit ihrer Zeit von 15,08sec bei ihrem ersten 100m-Rennen kann sie sehr zufrieden sein.
 

Glücklich zeigte sich Nathalie beim Weitsprung. Nachdem sie ab diesem Jahr nicht mehr aus den Absprungzone springen darf, traf sie im 3. Versuch den Balken und sprang auf 3,92m. Antonia sprang auf 3,59m.

 
 
 

Zwei neue Bestleistungen gab es für Lukas Bodenmüller (M15) sprintete im Vorlauf des 100m-Rennens in 13,69sec. (BL) ins Ziel und qualifizierte sich für den Endauf. Hier kam er mit 13,88sec. auf den 5. Platz. Beim Kugelstoßen (8,33m/7.) und beim Speerwerfen (24,66/5.) wollte es heute nicht richtig klappen. Dafür konnte er mit 24,90m (6.) beim Diskuswerfen seine persönliche Bestleistung um über einen Meter steigern.

Etwas chaotisch war die Durchführung des 800m-Rennens. Der Veranstalter teilte hier die weibliche und männliche Jugend- und Aktivenklassen in einem Lauf ein, sodass die (schnelleren) Männer z. B. bei der Startaufstellung in zweiter Reihe aufgestellt wurden. Dies war natürlich für Klaus Bodenmüller (M40) ein großer Nachteil, der sich beim 800m-Start erst an den Frauen vorbei nach vorne durchkämpfen musste. Trotzdem konnte er bei seinem ersten Rennen nach seiner längeren Verletzungs- und Trainingspause mit der Zeit von 2:04, 84min (5. Platz) sehr zufrieden sein.

Alle weiteren Ergebnisse gibt es unter: http://www.ladv.de/ergebnis/datei/7208


NEWS – Leichtathletik


 

Julia Vorrath absolviert ÜL-Ausbildung "Leistungssport"

449
Herzlichen Glückwunsch an unsere Athletin Julia Vorrath, die die Übungsleiter-Ausbildung "Leistungssport" abgeschlossen hat. Zur Ausbildung gehören drei einwöchige Unterrichtsblöcke, die aufeinander aufbauen - Grundlehrgang - Aufbaulehrgang -...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle läuft U18-EM-Norm über 400m Hürden

553
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Langensteinbach überzeugte Rebekka Feirle (U18) mit einem Doppelsieg über 400m und 400m Hürden. Souverän gewann sie am Samstag die 400m mit einer starken Zeit von 57,65sec. und 1,6sec. vor der...
WEITERLESEN

In den Osterferien auf dem Sportplatz nur rumgehangen....

637
…sind wir nicht! In der Woche vor Ostern fand auf der Winterhalter Sportanlage unser „Trainingslager at home“ ab der Altersgruppe U14 statt. 21 Leichtathleten im Alter von 12-30 Jahren bereiteten sich auf die bevorstehende Wettkampfsaison vor. An...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Leichtathletik

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 189.21 kb
Größe: 219.28 kb