News – Leichtathletik & Turnen
Top-Leistungen unserer TSV-Athleten bei der Bahneröffnung in Engen / Tag 2
- Details
- 715
Am 2. Tag der Bahneröffnung in Engen (01.05.) waren unsere jüngeren TSV-Athleten an der Reihe. Zudem wurde der Stabhochsprungwettbewerb in den Altersklassen ab U14 durchgeführt, an dem unser Talentkader-Mehrkämpfer Quentin Roth (M14) teilnahm.
Als Vorbereitung auf die kommende Saison war der Wettkampf eine gute Gelegenheit.
Bei den 12jährigen Mädchen überzeugte Maren Scholz und konnte mit tollen Leistungen gleich drei Disziplinen für sich entscheiden. Beeindruckt hat sie bei ihrem ersten 60m-Hürdenlauf, den sie mit einer starken Zeit von 11,29s deutlich gewann. Eng beisammen waren die Zeiten beim 75m-Lauf. Maren lief in 11,53s ins Ziel, 2 Hundertstel vor der Zweitplatzierten. Gefreut hat sich Maren auch über ihre neue Bestleistung von 4,12m und ihrem dritten Sieg beim Weitsprung. Zum Abschluss lief Maren noch die 800m. Nach einem starken Endspurt und der Zeit von 3:02,50min wurde sie Zweite.
Drei Jungs gingen in der Altersklasse M12 an den Start. Beim 75m-Lauf führte Julius Heiligensetzer (11,91s) das Vereinstrio an, gefolgt von Paul Rauch (12,04s) und Theo Stemmler (12,18s). Beim Weitsprung war die Reihenfolge umgekehrt: Theo sprang auf 3,75m, Paul knapp dahinter mit 3,70m und Julius auf 3,58m. Eng beisammen waren auch wieder die Leistungen beim Ballwurf (200g). Paul und Theo warfen beide auf 32m, Julius auf 28m.
Auf dem obersten Podestplatz schaffte es Theo beim Hochsprung, bei dem er mit übersprungenen 1,28m in seiner Altersklasse gewann. Paul konnte hier seine Trainingsleistungen leider nicht ganz abrufen. Die Latte riss er bei 1,16m ganz knapp mit der Ferse.
Den langen Wettkampftag abgeschlossen haben Paul und Julius beim abschließenden 800m-Lauf. Beide haben das Rennen klasse eingeteilt und wurden mit den Podestplätzen 2 und 3 belohnt. Paul lief 2:52,41, gefolgt von Julius mit 2:55,69. Mit diesen Leistungen freuen wir uns auf die anstehenden Mehrkämpfe!
Als Vorbereitung zum 9-Kampf wollte Quentin Roth (M14) im Stabhochsprung wenigstens einen Wettkampf bestreiten. Nach einem „Crash-Kurs“ mit nur fünf Trainingseinheiten konnte er in dieser für ihn neuen Disziplin das bereits Erlernte schon gut umsetzen. So überraschte er am zweiten Wettkampftag mit einer Höhe von 2,60m. Das ist doch schon mal eine gute Grundlage.
Herzlichen Glückwunsch zu euren klasse Leistungen! Wir freuen uns auf die Saison mit euch!