TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Am vergangenen Samstag ging es mit 5 TSV-Athleten nach Engen zur Bahneröffnung. Bis auf ein Gewitter bzw. einen Hagelschauer, bei dem der Wettkampf unterbrochen werden musste, blieb es entgegen der Vorhersage zum Glück trocken, brachte den Zeitplan teilweise aber deutlich durcheinander.

Unsre Athleten hatten einen Top-Start in die Freiluft-Saison! Trainingsfleiß macht sich eben bezahlt.

Herausragend waren sicherlich an diesem Samstag die Leistungen von Rebekka Feirle (W15), die sowohl über die Kurz- als auch über die Langhürde souverän die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften schaffte. Bereits beim 80m-Hürdenlauf überraschte Rebekka trotz leichtem Gegenwind mit einer grandiosen Zeit von 11,90s und verbesserte ihre persönl. Bestzeit vom Vorjahr gleich um 6 Zehntelsekunden! Als Langsprint-Kaderathletin hatte man bei ihr den Fokus eigentlich auf die lange Hürdenstrecke gelegt. Die 300m Hürden war sie zuvor noch nie gelaufen. Auch hier überzeugte Rebekka mit einem starken Rhythmus zwischen den Hürden und ihrem Stehvermögen auf der Zielgeraden. Mit ihrer starken Zeit von 45,30s unterbot sie die geforderte Qualifikationsleistung (48,00s) deutlich. Auch beim 100m-Lauf stellte sie mit 13,03s noch eine neue persönliche Bestzeit auf. Am Wochenende wird Rebekka in Pliezhausen die 300m-Strecke laufen. Wir sind gespannt und drücken die Daumen!

00 Bekky 2 

Auch unser Mehrkämpfer Quentin Roth (M14) zeigte wieder starke Leistungen. Bei seinem ersten 80m-Hürdenlauf lief er gleich auf starke 12,37s. Im Weitsprung kam er mit 5,38m an seine Vorjahresleistung wieder ran. Aufgrund der Unterbrechung durch den Hagelschauen und des knappen Zeitplans musste man kurzfristig auf den Kugelstoß-Wettkampf verzichten, um rechtzeitig über die 100m an den Start zu kommen. Leider gab es hier dann lange Startverzögerungen. Nachdem endlich gestartet werden konnte, lief Quentin trotz Gegenwind auf 13,01s. Beim abschließenden Hochsprung übersprang er dann problemlos die Höhe von 1,62m. Durch Anlaufprobleme war dieses Mal leider nicht mehr drin. Mit diesen Ergebnissen freuen wir uns schon auf das Mehrkampfwochenende Ende Mai.

Eine tolle Hürdentechnik zeigten auch die Schwestern Lina (W14) und Mara Kleiner (U18/W16). Im Oster-Trainingslager hatten sie dafür fleißig trainiert.  Mit einem sauberen 4er-Rhythmus lief Lina bei ihrem ersten 80m-Hürdenrennen in der Zeit von 14,82s ins Ziel. Auch Mara überzeugte über den ersten Teil der 100m-Hürdenstrecke, bis sie leider an der 6. Hürde hängenblieb, aus dem Rhythmus kam und vor der nächsten Hürde stand. Beherzt lief sie das Rennen trotzdem bis ins Ziel. Beim 100m-Lauf hatten beide mit starkem Gegenwind zu kämpfen, der leider gute Zeiten regelrecht „verblies“. Zufrieden konnte Lina mit ihrer neuen Bestleistung von 4,20m beim Weitsprung sein, da sie in der neuen Altersklasse den Balken „treffen“ muss. Ihre Schwester Mara kam mit dem wechselnden Wind nicht ganz zurecht, sie sprang 4,24. Trotz allem ein guter Vorbereitungswettkampf für die anstehenden Mehrkämpfe.

Bild Lina

In der Frauenklasse ging Julia Vorrath über 100m und Weitsprung an den Start. Nach muskulären Problemen im Vorfeld des Wettkampfs lief sie trotzdem 14,27s. Auch Julia hatte wechselnde Windbedingungen beim Weitsprung, der Anlauf wollte dieses Mal leider nicht so richtig klappen. Der weiteste Sprung ging auf 4,30m.

Wir freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe und wünschen euch eine tolle Saison!


NEWS – Leichtathletik & Turnen


 

Rebekka Feirle zeigt sich bei ihrem Siebenkampf bei den Landesmeisterschaften in Top-Form

251
Auch eine Woche nach dem starken Auftritt über 400m Hürden bei den Deutschen Meisterschaften bewies Rebekka Feirle am 29.+30. Juli 2023 bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim ihre Top-Form. Beim 100m-Hürdenlauf...
WEITERLESEN

„Führungswechsel“ in der Eltern-Kind-Gruppe – Verabschiedung Anita Rauch

295
Beim letzten Training vor den Sommerferien wurde die bisherige Übungsleiterin der Eltern-Kind-Gruppe Anita Rauch gebührend verabschiedet. Da die Eltern-Kind-Gruppe eine Untergruppe der Abteilung Leichtathletik ist, kam Abteilungsleiter Peter...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle läuft im Finale bei den Deutschen Meisterschaften auf Platz 4

302
Die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18/U20 fanden dieses Jahr vom 21.-23.07.2023 in Rostock statt. Die 16jährige Rebekka Feirle (U18) qualifizierte sich dieses Jahr über 400m Hürden, 100m Hürden (und nachträglich auch über 400m)....
WEITERLESEN

Übergabe der Mehrkampfnadeln 2022

512
Beim TSV Meckenbeuren wird von den Trainern im Schüler- und Jugendbereich sehr großen Wert auf eine breitgefächerte Ausbildung gelegt. Lauf, Sprung, Wurf wechseln sich im Training ab. Stolz ist man darauf, dass in der Altersklasse U16 im letzten...
WEITERLESEN

Meistertitel für Quentin Roth, Bronze für Emiliy Wunderlich bei den Württembergischen Meisterschaften U16

559
Bereits gut in Form zeigten sich unsere Mehrkämpfer Quentin Roth und Emily Wunderlich in der Altersklasse M/W15 bei den Württembergischen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen. Dass mit Quentin beim Kugelstoßen (4kg) zu rechnen ist, zeigte er...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle überzeugt mit Doppelsieg beim Länderkampf Bayern – Hessen - Württemberg

873
Im hessischen Heuchelheim fand nach drei Jahren Pause der traditionellen Verbändekampf der Altersklasse U16 statt. Die 15jährige Rebekka Feirle von der LG Östl. Bodenseekreis wurde aufgrund ihrer bisherigen Wettkampfleistungen vom Württembergischen...
WEITERLESEN

Quentin Roth verpasst bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ganz knapp einen Platz unter den Top10

852
Am 26./27.08.2022 fanden in Halle (Saale) die Deutschen U16-Mehrkampfmeisterschaften statt. Quentin Roth (M14) konnte sich im Vorfeld souverän im 9-Kampf dafür qualifizieren. Die besten 25 Athleten Deutschlands traten in seiner Altersklasse in den...
WEITERLESEN

Württembergische Meisterschaften U16: 2 x Gold, 1 x Silber, 2 x Bronze für Rebekka und Quentin

898
Am ersten Ferien-Wochenende (30./31.07.2022) fanden in Heilbronn die Württembergischen Einzel-Meisterschaften der Altersklasse U16 statt. Da eine Woche zuvor Quentin Roth (M14) den 9-Kampf aufgrund muskulärer Probleme abbrechen musste und Rebekka...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle schafft es bei den Deutschen Meisterschaften ins Finale über 300m Hürden

1077
Am 09./10.07.2022 fanden in Bremen die Deutschen U16-Meisterschaften statt. Gute Wettkampftemperaturen um die 20°C aber teilweise sehr starke Windböen erwartete die Athleten an diesem Wochenende. Rebekka Feirle (W15) hatte sich im Vorfeld über...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle und Quentin Roth zeigen Top-Leistungen über 300m beim Läufertag in Pliezhausen

1109
Pliezhausen ist bekannt für die „krummen Strecken“. Hier starten Top-Läufer zum Einstieg in die Wettkampfsaison auf nicht regulären Wettkampfstrecken. Unter anderem startete z. B. auch Deutschlands beste Weitspringerin und Olympia-Teilnehmerin...
WEITERLESEN

Top-Leistungen unserer TSV-Athleten bei der Bahneröffnung in Engen / Tag 2

1000
Am 2. Tag der Bahneröffnung in Engen (01.05.) waren unsere jüngeren TSV-Athleten an der Reihe. Zudem wurde der Stabhochsprungwettbewerb in den Altersklassen ab U14 durchgeführt, an dem unser Talentkader-Mehrkämpfer Quentin Roth (M14) teilnahm. Als...
WEITERLESEN

Top-Leistungen unserer TSV-Athleten und Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft bei der Bahneröffnung in Engen / Tag 1

992
Am vergangenen Samstag ging es mit 5 TSV-Athleten nach Engen zur Bahneröffnung. Bis auf ein Gewitter bzw. einen Hagelschauer, bei dem der Wettkampf unterbrochen werden musste, blieb es entgegen der Vorhersage zum Glück trocken, brachte den Zeitplan...
WEITERLESEN

Testwettkampf Werfertag in Altshausen

1004
Als Test und zur Vorbereitung auf die kommenden Mehrkämpfe reisten unsere Athleten am 09.04.2022 zum Werfertag nach Altshausen. Trotz kaltem Wind präsentierte sich das Wetter besser als erwartet und blieb immerhin trocken. Für die jüngsten Athleten...
WEITERLESEN

Zwei Vize-Titel für Rebekka Feirle (W15) bei den Württembergischen Meisterschaften U16 in Ulm

1567
Top-Leistungen lieferte Rebekka Feierle (W15) bei den Württembergischen Meisterschaften ab, die am 05. + 06.02.2022 in Ulm ausgetragen wurden. Bereits im Vorlauf über 60m überzeugte sie mit einer sehr starken Zeit von 8,23s und zog ins Finale ein....
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Leichtathletik & Turnen

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 334.88 kb
Größe: 213.90 kb