News – Leichtathletik & Turnen
Top-Leistungen unserer TSV-Athleten und Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft bei der Bahneröffnung in Engen / Tag 1
- Details
- 701
Am vergangenen Samstag ging es mit 5 TSV-Athleten nach Engen zur Bahneröffnung. Bis auf ein Gewitter bzw. einen Hagelschauer, bei dem der Wettkampf unterbrochen werden musste, blieb es entgegen der Vorhersage zum Glück trocken, brachte den Zeitplan teilweise aber deutlich durcheinander.
Unsre Athleten hatten einen Top-Start in die Freiluft-Saison! Trainingsfleiß macht sich eben bezahlt.
Herausragend waren sicherlich an diesem Samstag die Leistungen von Rebekka Feirle (W15), die sowohl über die Kurz- als auch über die Langhürde souverän die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften schaffte. Bereits beim 80m-Hürdenlauf überraschte Rebekka trotz leichtem Gegenwind mit einer grandiosen Zeit von 11,90s und verbesserte ihre persönl. Bestzeit vom Vorjahr gleich um 6 Zehntelsekunden! Als Langsprint-Kaderathletin hatte man bei ihr den Fokus eigentlich auf die lange Hürdenstrecke gelegt. Die 300m Hürden war sie zuvor noch nie gelaufen. Auch hier überzeugte Rebekka mit einem starken Rhythmus zwischen den Hürden und ihrem Stehvermögen auf der Zielgeraden. Mit ihrer starken Zeit von 45,30s unterbot sie die geforderte Qualifikationsleistung (48,00s) deutlich. Auch beim 100m-Lauf stellte sie mit 13,03s noch eine neue persönliche Bestzeit auf. Am Wochenende wird Rebekka in Pliezhausen die 300m-Strecke laufen. Wir sind gespannt und drücken die Daumen!
Auch unser Mehrkämpfer Quentin Roth (M14) zeigte wieder starke Leistungen. Bei seinem ersten 80m-Hürdenlauf lief er gleich auf starke 12,37s. Im Weitsprung kam er mit 5,38m an seine Vorjahresleistung wieder ran. Aufgrund der Unterbrechung durch den Hagelschauen und des knappen Zeitplans musste man kurzfristig auf den Kugelstoß-Wettkampf verzichten, um rechtzeitig über die 100m an den Start zu kommen. Leider gab es hier dann lange Startverzögerungen. Nachdem endlich gestartet werden konnte, lief Quentin trotz Gegenwind auf 13,01s. Beim abschließenden Hochsprung übersprang er dann problemlos die Höhe von 1,62m. Durch Anlaufprobleme war dieses Mal leider nicht mehr drin. Mit diesen Ergebnissen freuen wir uns schon auf das Mehrkampfwochenende Ende Mai.
Eine tolle Hürdentechnik zeigten auch die Schwestern Lina (W14) und Mara Kleiner (U18/W16). Im Oster-Trainingslager hatten sie dafür fleißig trainiert. Mit einem sauberen 4er-Rhythmus lief Lina bei ihrem ersten 80m-Hürdenrennen in der Zeit von 14,82s ins Ziel. Auch Mara überzeugte über den ersten Teil der 100m-Hürdenstrecke, bis sie leider an der 6. Hürde hängenblieb, aus dem Rhythmus kam und vor der nächsten Hürde stand. Beherzt lief sie das Rennen trotzdem bis ins Ziel. Beim 100m-Lauf hatten beide mit starkem Gegenwind zu kämpfen, der leider gute Zeiten regelrecht „verblies“. Zufrieden konnte Lina mit ihrer neuen Bestleistung von 4,20m beim Weitsprung sein, da sie in der neuen Altersklasse den Balken „treffen“ muss. Ihre Schwester Mara kam mit dem wechselnden Wind nicht ganz zurecht, sie sprang 4,24. Trotz allem ein guter Vorbereitungswettkampf für die anstehenden Mehrkämpfe.
In der Frauenklasse ging Julia Vorrath über 100m und Weitsprung an den Start. Nach muskulären Problemen im Vorfeld des Wettkampfs lief sie trotzdem 14,27s. Auch Julia hatte wechselnde Windbedingungen beim Weitsprung, der Anlauf wollte dieses Mal leider nicht so richtig klappen. Der weiteste Sprung ging auf 4,30m.
Wir freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe und wünschen euch eine tolle Saison!