TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)

Als Test und zur Vorbereitung auf die kommenden Mehrkämpfe reisten unsere Athleten am 09.04.2022 zum Werfertag nach Altshausen. Trotz kaltem Wind präsentierte sich das Wetter besser als erwartet und blieb immerhin trocken.

Für die jüngsten Athleten wurde nur Speerwurf angeboten. Obwohl unsere M12-Athleten hier noch sehr wenige Trainingseinheiten absolviert haben, waren die Leistungen bei ihrem ersten Speerwurfwettkampf schon sehr erfreulich. Paul Rauch zeigte eine sehr gute Serie, der weiteste Wurf mit dem 400g-Speer ging auf sehr gute 21,93m und setzte sich mit dieser Weite an die Spitze. Theo Stemmler konnte seine weiten Würfe vom Einwerfen leider während des Wettkampfs nicht bestätigen. Nach vielen ungültigen Versuchen warf er auf 15,46m.

Überraschend gut in Form zeigte sich unser Mehrkampf-Talentkaderathlet Quentin Roth (M14). Auch wenn an der Technik in den Wurfdisziplinen noch gearbeitet werden muss, so warf er den 600g-Speer auf eine gute Weite von 33,80m. Auch beim Kugelstoßen mit der 4kg-Kugel steigerte er seine persönl. Bestleistung um fast einen Meter. Der weiteste Stoß ging auf 9,71m. Quentin kam trotz Trainingsrückstand beim Diskuswerfen erfreulicherweise bei seinem ersten Wettkampf sehr gut in die Drehung und warf die 1kg-Scheibe auf Anhieb auf 27,00m. Bei einem Versuch flog der Diskus zwar noch deutlich weiter, landete aber leider knapp außerhalb vom Sektor.

Sein Können nicht ganz abrufen konnte dieses Mal leider Jonas Leib (M14). Sein weitester Speerwurf ging auf 17,91m. Beim Speerwerfen und beim Kugelstoßen zeigte er im Training deutlich weitere Versuche.

Auch bei der weiblichen Jugend U16 waren zwei Athletinnen am Start. Wegen der Zusammenlegung der Altersgruppen gab es hier ein sehr großes Teilnehmerfeld mit langen Pausen zwischen den Versuchen. Mit den Wartezeiten und dem Gegenwind beim Speerwerfen nicht ganz zurecht, kamen Rebekka Feirle (W15) und Lina Kleiner (W14), die meisten Versuche wurden leider ungültig gegeben. Rebekka konnte trotzdem mit einer Weite von 18,98m eine persönl. Bestleistung aufstellen. Lina hatte leider nur einen gültigen Versuch, die anderen waren „vom Winde verweht“. Beim Kugelstoßen (3kg) steigerte sich Rebekka auf 7,49m, für Lina wurden beim ersten Kugelstoßwettkampf 6,35m gemessen.

Großteils zufrieden mit den Ergebnissen reiste die Trainingsgruppe wieder ab. In den Osterferien wird man sich intensiv im Trainingslager auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereiten. Wir freuen uns drauf!

 

Lust im Leichtathletik-Training zu Schnuppern?

Wir haben derzeit Platz in den Gruppen von Klaus (JG 2011+12) und Gise (JG 2010 + 09).

Kommt einfach vorbei, wir trainieren donnerstags um 17:00 Uhr auf der Winterhalter-Sportanlage in der Tettnanger Straße. Wir freuen uns!


NEWS – Leichtathletik & Turnen


 

Rebekka Feirle zeigt sich bei ihrem Siebenkampf bei den Landesmeisterschaften in Top-Form

125
Auch eine Woche nach dem starken Auftritt über 400m Hürden bei den Deutschen Meisterschaften bewies Rebekka Feirle am 29.+30. Juli 2023 bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim ihre Top-Form. Beim 100m-Hürdenlauf...
WEITERLESEN

„Führungswechsel“ in der Eltern-Kind-Gruppe – Verabschiedung Anita Rauch

150
Beim letzten Training vor den Sommerferien wurde die bisherige Übungsleiterin der Eltern-Kind-Gruppe Anita Rauch gebührend verabschiedet. Da die Eltern-Kind-Gruppe eine Untergruppe der Abteilung Leichtathletik ist, kam Abteilungsleiter Peter...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle läuft im Finale bei den Deutschen Meisterschaften auf Platz 4

159
Die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U18/U20 fanden dieses Jahr vom 21.-23.07.2023 in Rostock statt. Die 16jährige Rebekka Feirle (U18) qualifizierte sich dieses Jahr über 400m Hürden, 100m Hürden (und nachträglich auch über 400m)....
WEITERLESEN

Übergabe der Mehrkampfnadeln 2022

409
Beim TSV Meckenbeuren wird von den Trainern im Schüler- und Jugendbereich sehr großen Wert auf eine breitgefächerte Ausbildung gelegt. Lauf, Sprung, Wurf wechseln sich im Training ab. Stolz ist man darauf, dass in der Altersklasse U16 im letzten...
WEITERLESEN

Meistertitel für Quentin Roth, Bronze für Emiliy Wunderlich bei den Württembergischen Meisterschaften U16

474
Bereits gut in Form zeigten sich unsere Mehrkämpfer Quentin Roth und Emily Wunderlich in der Altersklasse M/W15 bei den Württembergischen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen. Dass mit Quentin beim Kugelstoßen (4kg) zu rechnen ist, zeigte er...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle überzeugt mit Doppelsieg beim Länderkampf Bayern – Hessen - Württemberg

797
Im hessischen Heuchelheim fand nach drei Jahren Pause der traditionellen Verbändekampf der Altersklasse U16 statt. Die 15jährige Rebekka Feirle von der LG Östl. Bodenseekreis wurde aufgrund ihrer bisherigen Wettkampfleistungen vom Württembergischen...
WEITERLESEN

Quentin Roth verpasst bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ganz knapp einen Platz unter den Top10

770
Am 26./27.08.2022 fanden in Halle (Saale) die Deutschen U16-Mehrkampfmeisterschaften statt. Quentin Roth (M14) konnte sich im Vorfeld souverän im 9-Kampf dafür qualifizieren. Die besten 25 Athleten Deutschlands traten in seiner Altersklasse in den...
WEITERLESEN

Württembergische Meisterschaften U16: 2 x Gold, 1 x Silber, 2 x Bronze für Rebekka und Quentin

837
Am ersten Ferien-Wochenende (30./31.07.2022) fanden in Heilbronn die Württembergischen Einzel-Meisterschaften der Altersklasse U16 statt. Da eine Woche zuvor Quentin Roth (M14) den 9-Kampf aufgrund muskulärer Probleme abbrechen musste und Rebekka...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle schafft es bei den Deutschen Meisterschaften ins Finale über 300m Hürden

1001
Am 09./10.07.2022 fanden in Bremen die Deutschen U16-Meisterschaften statt. Gute Wettkampftemperaturen um die 20°C aber teilweise sehr starke Windböen erwartete die Athleten an diesem Wochenende. Rebekka Feirle (W15) hatte sich im Vorfeld über...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle und Quentin Roth zeigen Top-Leistungen über 300m beim Läufertag in Pliezhausen

1031
Pliezhausen ist bekannt für die „krummen Strecken“. Hier starten Top-Läufer zum Einstieg in die Wettkampfsaison auf nicht regulären Wettkampfstrecken. Unter anderem startete z. B. auch Deutschlands beste Weitspringerin und Olympia-Teilnehmerin...
WEITERLESEN

Top-Leistungen unserer TSV-Athleten bei der Bahneröffnung in Engen / Tag 2

937
Am 2. Tag der Bahneröffnung in Engen (01.05.) waren unsere jüngeren TSV-Athleten an der Reihe. Zudem wurde der Stabhochsprungwettbewerb in den Altersklassen ab U14 durchgeführt, an dem unser Talentkader-Mehrkämpfer Quentin Roth (M14) teilnahm. Als...
WEITERLESEN

Top-Leistungen unserer TSV-Athleten und Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft bei der Bahneröffnung in Engen / Tag 1

927
Am vergangenen Samstag ging es mit 5 TSV-Athleten nach Engen zur Bahneröffnung. Bis auf ein Gewitter bzw. einen Hagelschauer, bei dem der Wettkampf unterbrochen werden musste, blieb es entgegen der Vorhersage zum Glück trocken, brachte den Zeitplan...
WEITERLESEN

Testwettkampf Werfertag in Altshausen

934
Als Test und zur Vorbereitung auf die kommenden Mehrkämpfe reisten unsere Athleten am 09.04.2022 zum Werfertag nach Altshausen. Trotz kaltem Wind präsentierte sich das Wetter besser als erwartet und blieb immerhin trocken. Für die jüngsten Athleten...
WEITERLESEN

Zwei Vize-Titel für Rebekka Feirle (W15) bei den Württembergischen Meisterschaften U16 in Ulm

1358
Top-Leistungen lieferte Rebekka Feierle (W15) bei den Württembergischen Meisterschaften ab, die am 05. + 06.02.2022 in Ulm ausgetragen wurden. Bereits im Vorlauf über 60m überzeugte sie mit einer sehr starken Zeit von 8,23s und zog ins Finale ein....
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Leichtathletik & Turnen

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 334.88 kb
Größe: 213.90 kb