TSV Meckenbeuren

Lenbachstr. 4 88074, Meckenbeuren
Geschäftsstelle 07542-1257

Vereinsgaststätte

07542-1415
Öffnungszeiten ab 06.02.2020:
Mo/Di ab 17 Uhr
Mi RUHETAG
Do/Fr ab 17 Uhr
Sa/So ab 14:30 Uhr (bei Jugend- & Aktiven-Spieltagen schon früher)



Zum Abschluss der Saison durften wir am ersten Oktober-Wochenende im Nachbarkreis mit einer kleinen Auswahl von Athleten an den Mehrkampfmeisterschaften des Kreises Ravensburg teilnehmen.

Am Samstag starteten unsere U16-Mädels Mara Kleiner (W15) und Rebekka Feirle (W14) zum Vierkampf.

Mara zeigte einen sehr ausgeglichenen Vierkampf. Bei ihren Lieblingsdisziplinen, dem Weitsprung und beim 100m-Lauf, konnte sie erwartungsgemäß am meisten Punkte sammeln. Auch beim Hochsprung kam sie knapp an ihre Bestleistung ran, riss die 1,32m aber leider nur ganz knapp. Nur beim Kugelstoßen musste sie Punkte lassen und kann daher mit dem Gesamtergebnis von 1.489 Pkt sehr zufrieden sein.

Rebekka ging zum ersten Mal bei einem Siebenkampf an den Start. Etwas gehandicapt war sie durch eine Knöchelverletzung aus dem Training. Umso beeindruckender waren ihre Leistungen, bei denen sie trotzdem knapp an ihre Bestleistungen herankam. Richtig punkten konnte sie vor allem beim 100m-Lauf (13,26s) und beim Weitsprung (4,79m). Beim Hochsprung wäre vlt. noch etwas mehr drin gewesen, bei 1,40m touchierte sie die Latte nur ganz leicht.

Am Sonntag ging es für Rebekka mit den letzten drei Disziplinen für den 7-Kampf weiter. Beeindruckt hat sie die Konkurrenz beim 80m-Hürdenlauf. Mit 12,60s zeigte wieder ein sehr starkes Ergebnis und gewann deutlich in ihrer Altersklasse. Bei ihrer „Sorgendisziplin“ Speerwurf erfüllte sie das Ziel überraschend gut, Hauptsache gültige Versuche, damit keine Punkte verloren gingen. Auch beim abschließenden 800m-Lauf packte Rebekka nochmals all ihre Kräfte aus und irritierte ihre Mitstreiterinnen, als sie bereits nach 50m nach vorne zog und mit ihrem schnellen Tempo und deutlichem Vorsprung das Rennen klar kontrollierte. Rebekka konnte mit der Zeit von 2:34,19 wieder ein starkes abschließendes Ergebnis einfahren. Am Ende wurden 1.828 Pkt. (4-K) bzw. 3.236 Pkt. (7-K) gezählt. Klasse!

IMG 7389 2

In der Altersklasse U14/M13 ging Quentin Roth am Sonntag beim 4-Kampf an den Start. Mit Top-Leistungen und dem Gesamtergebnis von 1.906 Pkt. bewies er abermals seine Stärken. Gleich zu Beginn des Mehrkampfes konnte er sich beim Ballwurf deutlich auf 46,5m steigern (PB). Auch beim Weitsprung (5,14m) und 75m-Sprint (10,33s) konnte er solide Ergebnisse einfahren und viele Punkte sammeln. Einen absoluten Knaller gelang ihm allerdings beim abschließenden Hochsprung. Souverän und sprungstark nahm Quentin jede Höhe gleich beim ersten Versuch. Großen Jubel gab es bei der übersprungenen Höhe von 1,56m (bisher standen 1,52m zu Buche). Doch damit nicht genug: Auch die nächste Höhe von 1,60m nahm er gleich beim ersten Mal und steigerte somit seine persönliche Bestleistung um 8cm. Verdienten Beifall gab es vom begeisterten Publikum.

IMG 7417 2

Großen Applaus zu euren tollen Ergebnissen!...


NEWS – Leichtathletik & Turnen


 

Meistertitel für Quentin Roth, Bronze für Emiliy Wunderlich bei den Württembergischen Meisterschaften U16

129
Bereits gut in Form zeigten sich unsere Mehrkämpfer Quentin Roth und Emily Wunderlich in der Altersklasse M/W15 bei den Württembergischen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen. Dass mit Quentin beim Kugelstoßen (4kg) zu rechnen ist, zeigte er...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle überzeugt mit Doppelsieg beim Länderkampf Bayern – Hessen - Württemberg

539
Im hessischen Heuchelheim fand nach drei Jahren Pause der traditionellen Verbändekampf der Altersklasse U16 statt. Die 15jährige Rebekka Feirle von der LG Östl. Bodenseekreis wurde aufgrund ihrer bisherigen Wettkampfleistungen vom Württembergischen...
WEITERLESEN

Quentin Roth verpasst bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ganz knapp einen Platz unter den Top10

519
Am 26./27.08.2022 fanden in Halle (Saale) die Deutschen U16-Mehrkampfmeisterschaften statt. Quentin Roth (M14) konnte sich im Vorfeld souverän im 9-Kampf dafür qualifizieren. Die besten 25 Athleten Deutschlands traten in seiner Altersklasse in den...
WEITERLESEN

Württembergische Meisterschaften U16: 2 x Gold, 1 x Silber, 2 x Bronze für Rebekka und Quentin

599
Am ersten Ferien-Wochenende (30./31.07.2022) fanden in Heilbronn die Württembergischen Einzel-Meisterschaften der Altersklasse U16 statt. Da eine Woche zuvor Quentin Roth (M14) den 9-Kampf aufgrund muskulärer Probleme abbrechen musste und Rebekka...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle schafft es bei den Deutschen Meisterschaften ins Finale über 300m Hürden

704
Am 09./10.07.2022 fanden in Bremen die Deutschen U16-Meisterschaften statt. Gute Wettkampftemperaturen um die 20°C aber teilweise sehr starke Windböen erwartete die Athleten an diesem Wochenende. Rebekka Feirle (W15) hatte sich im Vorfeld über...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle und Quentin Roth zeigen Top-Leistungen über 300m beim Läufertag in Pliezhausen

799
Pliezhausen ist bekannt für die „krummen Strecken“. Hier starten Top-Läufer zum Einstieg in die Wettkampfsaison auf nicht regulären Wettkampfstrecken. Unter anderem startete z. B. auch Deutschlands beste Weitspringerin und Olympia-Teilnehmerin...
WEITERLESEN

Top-Leistungen unserer TSV-Athleten bei der Bahneröffnung in Engen / Tag 2

714
Am 2. Tag der Bahneröffnung in Engen (01.05.) waren unsere jüngeren TSV-Athleten an der Reihe. Zudem wurde der Stabhochsprungwettbewerb in den Altersklassen ab U14 durchgeführt, an dem unser Talentkader-Mehrkämpfer Quentin Roth (M14) teilnahm. Als...
WEITERLESEN

Top-Leistungen unserer TSV-Athleten und Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft bei der Bahneröffnung in Engen / Tag 1

700
Am vergangenen Samstag ging es mit 5 TSV-Athleten nach Engen zur Bahneröffnung. Bis auf ein Gewitter bzw. einen Hagelschauer, bei dem der Wettkampf unterbrochen werden musste, blieb es entgegen der Vorhersage zum Glück trocken, brachte den Zeitplan...
WEITERLESEN

Testwettkampf Werfertag in Altshausen

721
Als Test und zur Vorbereitung auf die kommenden Mehrkämpfe reisten unsere Athleten am 09.04.2022 zum Werfertag nach Altshausen. Trotz kaltem Wind präsentierte sich das Wetter besser als erwartet und blieb immerhin trocken. Für die jüngsten Athleten...
WEITERLESEN

Zwei Vize-Titel für Rebekka Feirle (W15) bei den Württembergischen Meisterschaften U16 in Ulm

994
Top-Leistungen lieferte Rebekka Feierle (W15) bei den Württembergischen Meisterschaften ab, die am 05. + 06.02.2022 in Ulm ausgetragen wurden. Bereits im Vorlauf über 60m überzeugte sie mit einer sehr starken Zeit von 8,23s und zog ins Finale ein....
WEITERLESEN

Mehrkämpfer beenden die Wettkampf-Saison mit Top-Ergebnissen

1221
Zum Abschluss der Saison durften wir am ersten Oktober-Wochenende im Nachbarkreis mit einer kleinen Auswahl von Athleten an den Mehrkampfmeisterschaften des Kreises Ravensburg teilnehmen. Am Samstag starteten unsere U16-Mädels Mara Kleiner (W15)...
WEITERLESEN

Schülerwettkampf in Spaichingen

1170
Nachdem in den letzten Wochen vornehmlich die älteren Leichtathleten wieder auf Wettkämpfen waren, fand endlich auch mal wieder ein Schülerwettkampf statt. Aus diesem Grunde fuhren die 11jährigen Athleten Maren Scholz, Kimberly Schaer, Maja und...
WEITERLESEN

Rebekka Feirle startete beim Leichtathletik-Ländervergleichskampf in Aichach

1148
Der Leichtathletikverband Bayern war in diesem Jahr Ausrichter des Leichtathletikvergleichskampfes der unter 16jährigen Schülerinnen und Schüler aus Bayern, die gegen die Verbände Hessens und Württembergs antraten. Die Auswahl der Athleten hierfür...
WEITERLESEN

Quentin Roth gewinnt drei IBL-Meisterschaftstitel

1160
Am vergangenen Wochenende fanden in Engen die IBL-Meisterschaften der Schüler U16 und jünger statt (IBL = Internationale Bodensee Leichtathletik). Mit von der Partie war der 13jährige Quentin Roth (U14), der in den Disziplinen Hochsprung, 75m und...
WEITERLESEN

Eis für alle beim letzten Training vor den Sommerferien

1126
Beim letzten Training vor den Sommerferien gab es für unsere Trainingsgruppen eine kleine Überraschung: kurz vor Ende stand „plötzlich“ der Eiswagen auf dem Sportplatz. Große Begeisterung bei den großen und kleinen Athleten; alle durften sich ein...
WEITERLESEN

DOWNLOADS – Leichtathletik & Turnen

Hier können Sie Mitglied im TSV Meckenbeuren werden: Einfach Beitrittserklärung ausdrucken, ausfüllen und in der Geschäftsstelle abgeben / in den Briefkasten werfen.
Größe: 334.88 kb
Größe: 213.90 kb
Größe: 47.03 kb